Neuigkeiten |
Neuigkeiten
aus der Zucht von den BaBoTiTa´s und der Hundeschule Step by
Step |
Zucht
BaBoTiTa´s |
der
Name BaBoTiTa
Baldo. Bob Marley. Timo.
Taisa ... |
Wurfplanung
|
aktueller Wurf
ungeplant und ausgetrickst Timo
hat Taisa gedeckt |
wichtige
Informationen für Lagotto Welpen Interessenten
Wir als ordentliche Züchter werden aber auf der anderen Seite
auch nicht jedem einen Lagotto anvertrauen. Mein Motto ist: es
sind meine Babys und es bleiben auch ein Stück weit meine Babys.
Was nichts anderes heißt. als das sie sich mit jeder Frage immer
an mich wenden können und auch ich bei ihnen auch einmal
nachfrage. wie es denn mit dem kleinen Racker geht..... |
Kontakt |
Wegweiser
zur Zucht BaBoTiTa´s
Egal ob sie über die A9 und Naumburg. oder über die A4 Abfahrt
Apolda kommen. bleiben sie bitte auf der B87. Diese Bundesstraße
führt sie direkt an die Einfahrt Große Kirschallee in
Wickerstedt... |
Wichtige
Adresse für die Hundeausbildung
Für Übernachtungen melden sie sich bitte direkt auf
dem Campingplatz
Tel.: 03445 / 261144... |
Ich
freue mich über jeden Gästebucheintrag. Also trauen sie sich. |
interessante
und lesenswerte Links
Club Italiano Lagotto
lesen sie hier die Entstehungsgeschichte des Lagotto auch in
Deutsch..... |
Impressum
und rechtliche Hinweise |
Wunsch ==> Welpe ==> Hund |
Am
Anfang steht der Wunsch nach einem Lagotto Welpen
So ein Welpe braucht sie in den mindestens 2 Wochen. besser noch
4 Wochen ganz für sich allein. Sie sollten also ihren Urlaub so
legen. dass sie das einrichten können. Der Welpe kommt aus einer
Gemeinschaft. in der er noch nie allein war. Wenn man ihn jetzt
auch nur für eine Stunde allein lassen würde. könnte das eine
gewaltige Panik auslösen. die nie im Leben wieder gut zu machen
ist. In der ersten Zeit kann man ihn auch noch nicht mit auf
Arbeit nehmen. Das wäre viel zu viel. Sind sie bereit ihren
Urlaub für den Welpen zu verbrauchen?... |
Die
Entscheidung ist für einen Lagotto Welpen gefallen.
Herzlichen
Glückwunsch. Sie haben vor. ein hoch soziales.
selbständig denkendes und zu intensiven Gefühlen
fähigen Wesen aufzunehmen. Dieser Welpe besitzt
die Fähigkeit. besser zu riechen als sie. besser
zu hören als sie. emotional sofort ehrliche
Gefühle von bla bla
unterscheiden zu können und in einiger Zeit wird
er viel wendiger und schneller sein als sie.
... |
Welpenzubehör:
Geschirr oder Halsband
Sie werden von mir mit dem
Hund ein Geschirr erhalten. Aus meiner langjährigen Tätigkeit
als Hundetrainer bin ich der Meinung. dass ein Geschirr am
besten zu Beginn der Ausbildung geeignet ist. Der Welpe wird so
manches mal ziemlich unkontrolliert in die Leine rennen. Bei
einem Geschirr verteilt sich diese Energie auf den gesamten
Körper...... |
Der
erste Tag / Woche
Setzten sie sich gemütlich
hin bei einer Tasse Kaffee und beobachten ihren
kleinen neuen Schatz einfach. Sprechen sie mit
ihm. loben sie ihn und zeigen ihm seinen neuen
Platz. Hat der Hund Ruhebedürfnis. lassen sie
ihn schlafen. Ausgeruht kann man dann besser den
Rest des neuen zu Hause erkunden. Laden sie
bitte noch keine Familie oder Freunde ein.
Weniger ist da mehr. Lassen sie ruhig ihren Hund
auf sie zukommen. Vermeiden sie es. den Hund
ständig anfassen zu wollen. es sei denn. er
kommt von allein. Sie haben zum anfassen und
spielen noch 15 Jahre Zeit.... |
Das
erste Lernen
Eines sollten sie unbedingt
wissen: so schnell wie ihr Hund im ersten Lebensjahr lernt.
lernt er später nie wieder. Also verpassen sie nicht die beste
Zeit. Das Lernen geht bereits unmerklich vom ersten Augenblick
des Ankommens los. Nun muss der Welpe aber erfahrungsgemäß super
viel Neues aufnehmen. so dass es günstig ist das Lernen auf
Kommandos in die 2. Woche zu verlegen (+-)Spätestens aber ab der
4. Woche bei ihnen zu Hause sollten ernsthaft Regeln aufgestellt
werden. die vom Hund umgesetzt werden müssen. Dann werden sie
aber schon gemerkt haben. das sie ihr kleiner Liebling schon
ganz schön an der Nase herum führt. Das reine Babyalter hat er
nun verlassen und nähert sich dem Junghundealter.... |
Die
richtige Hundeschule finden
Noch bevor sie sich ihren neuen Welpen ins Haus holen rate ich
ihnen. schon jetzt in die von ihnen ausgesuchte Hundeschule zu
gehen und mal über den „Gartenzaun“ zu sehen. Jetzt stehen sie
noch gelassen da. im Gegensatz dazu. wenn man erst mal einen
Hund hat. Wenn ihnen das. was die da machen gefällt. ist das die
richtige Schule. Wenn man einen Hundetrainer testen will. schaut
man sich einfach mal an. wie er mit seinen Hunden umgeht. Dabei
spielt das Exakte nicht so eine große Rolle. sondern die Art.
wie er/sie zum Hund und Hund zum Hundeführer. Wenn ihnen das
gefällt. ist das die richtige Schule für ihr zukünftiges kleines
Mäuschen. (Hundetrainer ist kein Ausbildungsberuf! Jeder kann
sich Hundetrainer nennen.) Dennoch sollte man auf einige Dinge
achten. |
Die
Charakteren der Hunde
Der charakterstarke Typ ist schon neugieriger. Auf der einen
Seite möchte er alles erkunden. auf der anderen Seite lähmt ihn
manchmal die Unsicherheit. Mit ihm sollte man eine leicht zu
lernende Aufgabe in Angriff nehmen – um so stabiler wird er.
Aber er braucht eine Aufgabe und wenn es nur ein paar Tricks
sind. Aus der Unsicherheit heraus kann es schon mal vorkommen.
dass er sich mit anderen Hunden anlegt. oder diese laut stark
verbellt. Das sind die. die an der Leine oder hinter einem Zaun
meist ein heiden Theater machen und ohne diesen Schutz plötzlich
ganz ruhig sind... |
Ausflug
in die Welt der Hunde
Hunde funktionieren nicht wie Automaten – wir aber schon. vor
allem zu Hause. Der Hund richtet sich sein Leben so angenehm wie
möglich ein. Er weiß genau wie er zu seinen Annehmlichkeiten
kommen kann. Er kennt unsere Stärken. unsere Toleranzgrenzen
und auch unsere Schwächen. Er weiß. wie er schauen muss. um an
das Leckerlie zu kommen. er weiß wie er uns unbemerkt zum
Spielen und Streicheln auffordern kann. wie er sein Mahlzeit
einfordert. wie er es erreicht. damit ich die Tür zum
Spaziergang endlich aufmache. wie man einen Platz verteidigt
....... und man funktioniert zumeist. Es ist an der Zeit zu
erkennen. dass. wenn ich schon ein Automat bin. ich auch die
Regeln ändern kann. ... |
hilfreiche
Regeln für zu Hause
Im Fernsehen sieht das immer so toll
aus: man schmeiße ein paar Leckerchen in den
Rachen und dann funktioniert es. Ich sage gleich
dazu - das kann ich nicht. Wenn der Hund erst
mal ein für uns Fehlverhalten zeigt - ich betone
extra. das Fehlverhalten für uns. weil die Welt
für den Hund in bester Ordnung ist - muss ich
damit rechnen. dass es genau so lange dauert ihm
dieses Verhalten wieder abzutrainieren. wie er
es zeigen durfte. Erst wenn du bereit bist. dein
Verhalten dem Hund gegenüber zu ändern. hat der
Hund eine Chance. sein Verhalten anzupassen. Du
hast alles in der Hand. |
Leinenführigkeit
und ruhiges Sitz
Ein Beispiel: der Hund steht ein paar Schritte von mir entfernt
und ich habe ihn an der Leine. Ich möchte jetzt. dass er direkt
zu mir kommt. Ich benutzte also das Kommando "hier" und ziehe
ihn gleichzeitig zu mir heran. An welcher Stelle hätte denn der
Hund reagieren dürfen?? Für den Hund kommt folgendes an: Ich
brauche auf dieses bla bla nicht zu reagieren. Man erwartet
nichts von mir. Die zerren mich schon da hin. wo sie mich haben
wollen. Diesen Fehler sehe ich so oft. |
Kind
und Hund - Kinder aus Sicht des Hundes
Wenn ich Charls
Brunner mit seinen Worten zitiere. die er an jeder
Tagung. an der es um die Prävention von
Hundebissverletzungen geht. wiederhole: "für einen Hund
ist ein Kind schlicht ein gutes Fressen". dann ist der
Ton gegeben. Der Hund ist ein Fleischfresser und ein
Raubtier. Das ist eine Tatsache. Und egal in welche
Richtung uns die Diskussionen führen. dürfen wir dies
nicht vergessen. .......... |
meine Hunde |
Bettino
von der Pulvermacherei "Timo"
Timo ist ein sehr unerschrockener Hund.
Er ist sehr ausgeglichen und führt seine Mädels sehr
souverän. Timo spielt für sein Leben gern. auch jetzt
noch mit 8 Jahren. Er arbeitet sehr triebig und liebt es
........ |
Taisa
Emilia of Golden Comfort "Taisa"
Taisa war als Welpe eine sehr sensible Hündin. Sie hat sich im
laufe ihres Lebens zu einer sehr starken und selbstbewussten
Hündin entwickelt. Taisa ist eine super verschmuste Maus. die
sich am liebsten einen Platz in der Hosentasche ....... |
Tahira
Klea of Golden Comfort "Tiffi"
Tiffi ist eine super süße Maus und ich denke. sie
weiß es. Vorausgesetzt ein Zaun ist dazwischen. ist sie auch
sehr bellfreudig zu meinem Leidwesen. Sie ist sehr neugierig und
aufmerksam. kämpft bei neuen Situationen oft zwischen Angst und
Neugierde. wobei die Neugierde meist siegt. Wer allerdings
mit... |
der Lagotto |
Pflegehinweise
Ich
selbst halte von der Aussage - ein Lagotto muss
nicht gebürstet werden - nichts. Allerdings hält
sich der Aufwand in überschaubaren Grenzen. Ab April
/ Mai werden bei mir alle Hunde auf eine Haarlänge
von ca. 1 cm gekürzt. Da ich schon sehr schlechte
Erfahrungen mit einer (preiswerten) Schermaschine
gemacht habe. benutze ich nur eine Schere.... |
Rassestandard
kleiner. bis mittelgroßer.
wohl proportionierter. kräftig gebauter Hund von
rustikalem Aussehen mit dichtem. gelocktem Haar von
wollener Struktur. Die allgemeine Gestalt ist die
eines leichten Mesomorphen (mittlere
Muskulosität). dessen Rumpf im Quadrat steht. harmonisch in Bezug auf
das Format (Heterometrie = Format / Maß) und disharmonisch in Bezug auf
die Umrisse (Alloidismus = Übereinstimmung von Kopf und Körperprofil).... |
das
Wesen eines Lagotto
Der Lagotto wird erst mit 2 Jahren fertig. Der
Lagotto bleibt in den ersten 2 Lebensjahren ein
richtiges Baby. Er kaspert. hascht seinen Schwanz
und schlägt dabei Purzelbäume und seine Bewegungen
sind einem Junghund gleich noch ein wenig
unkontrolliert. Zwischen dem zweiten und dritten
Geburtstag geschieht dann das Unfassbare. er wird
wirklich erwachsen. Eine Portion Souveränität kommt
fast schlagartig dazu..... |
Bilder |
12.03.2011 ein paar Bilder von meiner "Bande" |
05.03.11 Benaja zu Besuch |
Taisa
Emilia of Golden Comfort |
Tahira
Klea of Golden Comfort |
Bettino
von der Pulvermacherei |
31.10.10
Benaja zu Besuch |
1. Lagotto Treffen der Zucht BaBoTiTa´s |
|
in Erinnerung |
Swiss
Silja of Golden Comfort
Silja hat ein wunderbares zu Hause in Unna gefunden und lebt da
mit einer sehr netten Familie als Star. Da sie immer schon im
Rudel sich eher zurückgezogen hat. genießt sie der Mittelpunkt
der Familie zu sein.... |
Ulli
vom Forellenhof "Baldo"
2006 mussten wir ihn leider erlösen. Er konnte nicht
mehr laufen. Ich bin mit ihm seinen Weg bis zur letzten
Sekunde gegangen.
Baldo. wir werden dich nie vergessen.... |
|
|