|
03.07.2010
 |
28.02.2010
Emmi entwickelt sich übrigens prima. Sie ist super
aufgeweckt, fröhlich und verspielt. Bei der Hundeschule
hat sie nach anfänglichen Quitschanfällen nun mehr
Sicherheit entwickelt und auch Freunde gefunden.
Beim Spazierengehen ist sie manchmal mit ihrer Nase
voraus. Wir haben das Gefühl, dass sie schneller riecht,
als sie laufen kann :) Aber natürlich darf sie nicht
ziehen. Wenn sie zieht, dann holen wir sie ein paar
Schritte zurück und fangen noch mal neu an oder
rucken an der Leine mit einem forschen "NEIN". Das
verlangsamt natürlich so manchen Ausflug und ist
nicht gerade entspannend.
Emmi ist immer neugierig auf neue Gerüche, Menschen und
Tiere. Manchmal entgleitet ihr bei neuen Begegnungen vor
Freude sogar ein bisschen "Pipi".
Wir fahren oft mit dem Auto und sie fühlt sich auf der
Rückbank "pudel"-wohl. Treppen kann sie mittlerweile
hoch und runter steigen. Sie hat es einfach irgendwann
gemacht und wir haben uns gewundert, wo Madame
Wuschelfell ist? Na, eine Etage tiefer, wo sonst :)!
Emmi begreift recht schnell, Sitz und Platz klappen
super und auf ihren Namen hört sie auch richtig gut. Den
legendären "Tiffy-Gardienen-Trick" hat sie auch schon
drauf. Böse sein kann man ihr wahrhaftig nicht lange.
Überhaupt bringt uns unsere süße Trüffelschnauze oft zum
Schmunzeln. Wir haben uns schon sehr sehr oft köstlich
über sie amüsiert. Weiterhin ist sie ein absoluter
Kuschelfan. Der morgendliche Abstecher in Mammis Bett
ist schon fast ein Pflichtprogramm. Aber nur morgens!!!
|
|
|