Lagotto Romagnolo E-Wurf von den BaBoTiTa´sWurf

erste Bilder E Wurf BaBoTiTa´s  Eyanna
208g
07.07.
1.40Uhr
Hündin
braun
verstorben am 12.07.2011   eine Rose für Eyanna
Kontakte

Kontakt Zucht
der Name BaBoTiTa´s Impressum Datenschutzerklärung

Wunsch=>Welpe=>Hund

am Anfang der Wunsch
die Entscheidung
Welpenzubehör
der erste Tag / Woche
erstes Lernen
die richtige Welpengruppe
Charakteren der Hunde
Erziehungshinweise
Regeln für zu Hause
Leinenführung. ruhiges Sitz
Kind und Hund

der Lagotto

Pflegehinweise
Rassestandard
das Wesen eines Lagotto
 HD - PennHip

Würfe
A B C D
E F G H
I J K L
M N O P
Q R S T
U V W X
Y Z A2 #
in Erinnerung

Timo
Taisa
Silja
Baldo

diverse Dinge

 

 

 


Bettino von der Pulvermacherei
weiß/orange
HD-C. JE frei. Augen frei. PL frei
 

Bettino von der Pulvermacherei

Timo Seite


Taisa Emilia of Golden Comfort
braun
HD A1. JE frei. Augen frei. PL frei

Taisa Seite

 

Pedigree Deckdatum geb. Datum Rüden / Hündin
  04.05.11 06.07.2011   3 / 7
ein Welpe Tod geboren
ein Welpe verstorben

1. Woche 06.07. - 12.07.2011
erste Bilder E Wurf BaBoTiTa´s erste Bilder E Wurf BaBoTiTa´s erste Bilder E Wurf BaBoTiTa´s erste Bilder E Wurf BaBoTiTa´s erste Bilder E Wurf BaBoTiTa´s erste Bilder E Wurf BaBoTiTa´s erste Bilder E Wurf BaBoTiTa´s erste Bilder E Wurf BaBoTiTa´s
Eika
"Nicki"

279g
06.07.
17.17Uhr
Hündin
weiß/braun
Eliano
"Eliano"

327g
06.07.
18.44Uhr
Rüde
braun
Emiro
"Emiro"

316g
06.07.
20.24Uhr
Rüde
braun-
schimmel
Elia
"Trixi"

279g
06.07.
20.58Uhr
Hündin
braun
Elmira
"Elli"

215g
06.07.
22.23Uhr
Hündin
braun

Enea
"Enea"

168g
06.07.
22.39
Hündin
braun-
schimmel
Esta
"Esta"

196g
07.07.
0.10Uhr
Hündin
braun
Evito
"Paul"

249g
07.07.
0.40Uhr
Rüde
braun
E Wurf BaBoTiTa´s 08.09.07.2011  08. und 09.07.2011
  • heute. am 08.07. nun die ersten Bilder. Das ist immer nicht ganz einfach die Welpen rufen nach ihrer Mama. Mama wird ganz nervös weil einer ruft. inzwischen vermissen die anderen ihre Mama und können schon ganz schön lautes Gruppengefiepe veranstalten und da soll man noch ganz ruhig bleiben. Also alles muss ziemlich schnell gehen.

    Nachdem sie gestern Abend beim Wiegen alle etwas bis beachtlich abgenommen hatten und natürlich meine Ersatzmilch als fürchterlich verachtet haben. haben sie heute morgen alle etwas bis beachtlich zugenommen. Es wird. es wird. Erfahrungsgemäß braucht Taisa aber immer 2 bis 3 Tag bis die Milch wirklich ausreichend fließt. Taisa traut sich nicht mal zum essen aus der Wurfkiste. Hat sie gar keine Zeit. Ich habe sie heute mit einem Löffel gefüttert. Was man nicht alles macht. :-)

  • 09.07.2011 heute ein paar Gruppenansichten. Zwei der kleinen Mäuschen machen mir etwas Sorgen. Esta bleibt im Gewicht gleich und hat nicht zugenommen und Eyanna hat gar 2x abgenommen. Ich versuche sie jetzt etwas intensiver zuzufüttern. was auch ein wenig geklappt hat. Drücken wir die Daumen. Bei Taisa hat der Appetit auch noch nicht richtig eingesetzt. Sie spürt wohl. dass sie jede Sekunde in der Wurfkiste gebraucht wird.

  • 10.07. dramatischer Kampf um das Leben der kleinen Eyanna. Nachdem sie morgens bis Mittag schön zugenommen hatte und ich mich sehr darüber gefreut habe. war plötzlich 16 Uhr der Saugreflex weg und sie hat zunehmend abgebaut. Der Kreislauf war fast am Boden und sie wurde jede Minute schwächer. Da ich die Info hatte. dass mein Tierarzt im Urlaub ist. musste ich den Notdienst anrufen. Was ich da erlebt habe. möchte ich hier gar nicht weiter ausführen. Das Leben eines kleinen Welpen ging ihm offensichtlich li. am A.. vorbei. In meiner Not habe ich dann doch meinen Tierarzt angerufen. der Gott sei dank gerade aus dem Urlaub zurück war. Also kleine Eyanna auf eine Wärmflasche gepackt und die 200m zum Dr. Koch gefahren. Dort hat sie eine Glucosespritze bekommen und eine habe ich noch mitbekommen. Mit ganz viel Wärme. sie hatte nur noch eine Temperatur von 34°. hieß es dann abwarten. Sie kämpfte aber. Nach der 2. Spritze kam dann langsam das Leben wieder zurück und sie hat auch die Nacht überstanden. Der Saugreflex ist wieder da. aber sie ist noch sehr schwach. Drücken wir alle die Daumen. Ich werde sie jetzt alle 2 Stunden zufüttern. denn sie hat nur noch ein Gewicht von 165g.

  • 11.07. Dafür die gute Meldung: Elia und Esta haben nur noch 10g bis 200g. Das schaffen wir bestimmt. Beide sind sehr mobil und kämpfen sich an die Zitzen. Alle anderen haben gestern zwischen 20 und 30g bei Mama Taisa zugenommen und der Appetit kommt bei Taisa auch langsam wieder.

  • 12.07. Der Kampf um Eyanna geht weiter. Das ist doch schon positiv. Nach dem sich gestern morgen eine leichte Besserung eingestellt hatte. baute sie ab 10 Uhr wieder ab. Mein Tierarzt war innerhalb 30 Minuten da und hat sie noch einmal gespritzt. Bis 15 Uhr änderte sich ihr Zustand allerdings nicht. Ich habe mich dann dazu entschlossen sie stündlich Zwangs zu ernähren. Wir sprechen da von 2 bis 3g pro Stunde. Sie hat durch ihre Schwäche keinen Saugreflex mehr. aber schlucken tut sie so einigermaßen. 23 Uhr wollte ich eigentlich den Kampf aufgeben. Das Einzige was sie sehr gut macht ist. dass sie sich zwischen ihren Geschwistern einen warmen Platz sucht. Taisa hat sie auch noch nicht aufgegeben. sie putzt sie noch wie alle anderen. In der Nacht habe ich sie dann nicht mehr zugefüttert. Hier sollte jetzt die Natur entscheiden. Ich hatte allerdings immer ein wachsames Auge auf sie. Aber. sie war heute morgen immer noch im selben Zustand. Ab 5 Uhr füttere ich sie wieder zu und sie hat bis jetzt stündlich schon mal 5g genommen. Über den Berg ist sie noch lange nicht. aber es lässt hoffen. Sie hat ja nur noch 165g.

  • eine Rose für Eyannagekämpft. gehofft. gebangt und doch los lassen müssen. Eyanna ist heute am 12.07. um 16.48Uhr in meiner Hand friedlich eingeschlafen.
2. Woche 13.07. - 19.07.2011
E-Wurf BaBoTiTa´s 14.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 14.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 14.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 14.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 14.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 14.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 14.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 14.07.2011
Eika
"Nicki"

364g
Eliano
"Eliano"

494g
Emiro
"Emiro"

487g
Elia
"Trixi"

451g
Elmira
"Elli"

320g

Enea
"Enea"

237g
Esta
"Esta"

234g
Evito
"Paul"

399g
E-Wurf BaBoTiTa´s 14.07.2011  13.07.2011
  • heute ist schon der Beginn der 2. Woche. Wo zum Teufel ist die erste Woche hin?? Ich möchte allen für ihre netten Worte danken. So etwas ist nicht einfach. aber gehört mit zum züchten. Die Natur ist da erbarmungslos. Alle meine Hunde haben gestern ein bisschen mitgelitten. Normalerweise hat ihr Fressverhalten eher etwas von einem Staubsauger. gestern haben alle die Hälfte drin gelassen. Außer Timo - ist eben ein Mann. Nun weiß ich nicht ob es an meiner Niedergeschlagenheit lag oder ob sie die Situation mitbekommen haben. Wohl eher ersteres. Taisa hingegen leidet heute schon noch ein wenig. Sie hat heute noch so gut wie nichts gegessen und ihr schönes Lachen habe ich heute auch noch nicht gesehen. Sie kümmert sich aber nach wie vor sehr rührend um die 8 verbliebenen. Aber jetzt das Gute. Alle 8 sind wohl auf und wuseln und kämpfen um die Zitzen. Alle habe sehr schön zugenommen. Nach Bilder machen war es mir heute noch nicht zumute. Die kommen etwas später.

  • 14.07.2011 die ersten Bilder der 2. Woche. Ich habe unsere Mäuschen mal auf ein Telefonbuch gesetzt zur besseren Größenvorstellung. Was ich nicht bedacht habe. mein Fotoapparat hatte mit den braunen Hunden auf hellen Untergrund ziemliche Probleme. Ich werde irgendwann einmal einen Fotolehrgang machen für schönere Bilder. Ach ja. Taisa frisst wieder und alle schmatzen und jodeln fröhlich vor sich hin.

  • 18.07.2011 allen geht es hervorragend. Sie nehmen gut zu und unsere zwei kleinsten Mäuschen füttere ich ein wenig mit der Flasche nach. Sie trinken aber auch gern aus der Flasche. Taisa hat nun auch wieder ihren gewohnten Appetit. Sie verdrückt 4 Mahlzeiten am Tag. Das merkt man aber auch an der Milchmenge. Unsere großen Eliano und Emiro haben gestern fast 100 g zugenommen. Eine enorme Menge. Elia hat es ganz eilig in die Welt zu schauen. Sie hat gestern als einziges Mäuschen schon ein Auge einen Schlitz weit aufgemacht. Die anderen werden sicher nicht mehr lange dauern. Ich bin sehr zufrieden.
3. Woche 20.07. - 26.07.2011
 E-Wurf BaBoTiTa´s 20.07.2011  E-Wurf BaBoTiTa´s 20.07.2011  E-Wurf BaBoTiTa´s 20.07.2011  E-Wurf BaBoTiTa´s 20.07.2011  E-Wurf BaBoTiTa´s 20.07.2011  E-Wurf BaBoTiTa´s 20.07.2011  E-Wurf BaBoTiTa´s 20.07.2011  E-Wurf BaBoTiTa´s 20.07.2011
Eika
"Nicki"

653g
 
Eliano
"Eliano"

873g
 
Emiro
"Emiro"

876g
 
Elia
"Trixi"

681g
 
Elmira
"Elli"

552g

 
Enea
"Enea"

472g
 
Esta
"Esta"

416g
 
Evito
"Paul"

762g
 
E-Wurf BaBoTiTa´s 24.07.2011  24.07.2011
  • Beginn der dritten Woche und damit die erste Entwurmung. Ach Gottchen haben die gepfuit. Die Entwurmung gab es heute morgen direkt nach den Fotos. Falls es doch bei einem oder anderen ein etwas durchschlagender Erfolg wird. Aber bisher haben sie es alle sehr gut vertragen.

    Den Bildern habe ich ein Tennisball bzw. Spielball für Hunde mitgegeben. Dann kann man sich die Größe vielleicht etwas besser ausmalen. Zu sagen gibt es  für die einzelnen noch nichts. Alle entwickeln sich prächtig schlafen. saugen. schmatzen und beschweren sich lautstark. wenn sie was erreichen wollen. Sie kommen mir wie ein paar Vögelchen vor. die immer schreien. wenn sie merken. dass die Mama in der Nähe ist. Elmira und Enea haben die Augen noch nicht offen. Bei allen anderen sieht man schon einen Schlitz oder die Augen sind schon offen.

  • 24.07.2011 ich bin sehr zufrieden. Alle haben nun die Augen auf und es kann nicht mehr lange dauern. dass sich die Gehörgänge öffnen und sie dann auch auf Geräusche reagieren. Heute ein paar Gruppenfotos. Nun stehen sie langsam - zwar noch sehr wackelig - auf ihren eigenen Beinchen. Gehen zum Pipi machen ein paar Schritte von der Decke runter. machen im Stehen dann ihr Pipi und sind dann so erschöpft. dass sie sich mit dem Bauch rein legen. Was für eine Freude. Die Kackerchen klappen auch schon teilweise ohne Mama. aber auf die selbe Weise wie beim Pipi. so dass wir doch hin und wieder einen Popo waschen müssen. Aber aller Anfang ist schwer. Man kaut auch schon mal am eigenen Fuß oder dem des Nachbarn. Alles in allem haben sie die erste Entwicklungsphase nun hinter sich und man kann sie beim Besuchen auch mal anfassen.
4. Woche 27.07. - 02.08.2011
E-Wurf BaBoTiTa´s 27.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 27.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 27.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 27.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 27.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 27.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 27.07.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 27.07.2011
Eika
"Nicki"

977g
Eliano
"Eliano"

1.338kg
  
Emiro
"Emiro"

1.245kg
Elia
"Trixi"

1.006kg
  
Elmira
"Elli"

816g

Enea
"Enea"

700g
  
Esta
"Esta"

676g
Evito
"Paul"

1.074kg
E-Wurf von den BaBoTiTa´s 30. und 31.07.2011  30. und 31.07.2011
  • und schon beginnt die 4. Woche. Wie man sieht. kommen jetzt alle auf ihre noch wackeligen Füßchen. Die ersten. noch sehr kurzen. Spielversuche machen sie auch schon. Seit gestern versuche ich schon mal mit Welpennassfutter zu locken. Das klappt schon recht gut. Nur unser XXL Baby hat das wohl noch nicht nötig. Alle anderen naschen schon mal. Das gibt immer ein großes Gematsche. Esta bekommt immer noch 3x täglich ein Fläschchen zusätzlich. Sie hat nicht den richtigen Biss um sich gegen die anderen durchzusetzen. während Enea das schon sehr gut kann. XXL Eliano trinkt dafür für zwei.

  • 31.07.2011 die Entwicklung schreitet nun rasant voran. Die Wurfkiste hat sich ein wenig geändert und sie kommen 2x am Tag zu einem kurzen Ausflug aus der Wurfkiste heraus. Eines kann ich aber schon mit Bestimmtheit über den E Wurf sagen: sie haben alle eine unbändigen Hunger. Das haben sie wohl 1 zu 1 vom Papa Timo übernommen. Taisa macht einen super Job. das merkt man jeden Tag beim Wiegen. Trotz dem fiepen sie weiterhin wie die Vögelchen. wenn sie nur das kleinste Geräusch wahrnehmen. Ich hatte noch nie einen Wurf. der bereits Mitte der 4. Woche schon selbständig richtig gegessen hat. Nach dem Essen und kurzem Ausflug sind sie immer fix und fertig. Eine halbe Stunde später fiepen sie schon wieder fröhlich vor sich hin. Dann könnte eigentlich schon die nächste Mahlzeit kommen.

  • 01.08.2011 während andere die Schritte langsam machen. kommt es bei unseren Mäuschen wohl etwas plötzlich. Letzte Nacht war Elia aus der Wurfkiste raus geklettert und machte sich lautstark bemerkbar. weil sie ja nicht wieder rein kam. Das gleiche Spiel noch einmal am Morgen. diesmal mit Eliano. Ich musst ganz kurzfristig das Welpenzimmer umräumen und die Wurfkiste öffnen. Das erstaunliche dabei war. keiner hatte Probleme den Ein.- und Ausgang zu finden. Alle waren mal draußen und dann auch wieder drin. Die kuschelige Decke habe ich nun entfernt. Sie sollen lernen. dass es in der Kiste einen schönen kuscheligen und warmen Platz gibt. Das musste ich ihnen allerdings erst mal zeigen. Aber dann hat es auf Anhieb geklappt. Meist liegen sie in den nun 2 Kisten. oder manchmal auch davor. Ganz schön klever.
5. Woche 03.08. - 09.08.2011
E-Wurf BaBoTiTa´s 03.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 03.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 03.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 03.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 03.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 03.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 03.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 03.08.2011
Eika
"Nicki"

1.305 kg
Eliano
"Eliano"

1.797kg
Emiro
"Emiro"

1.856kg
Elia
"Trixi"

1.453kg
  
Elmira
"Elli"

1.181kg

Enea
"Enea"

1.038kg
Esta
"Esta"

1.027kg
Evito
"Paul"

1.632kg
E-Wurf BaBoTiTa´s 08.08.2011  08.08.2011 Einzug in das neue Welpen Spielzimmer
  •  zu Beginn der 5. Woche steht eine Menge auf dem Programm. Heute morgen erst mal die Fotos. dann das geliebte Essen und dann die absolut ungeliebte 2. Wurmkur. Die Fotos gestalteten sich bei allen ähnlich. Erst die Wanderung durch das nun bekannte Zimmer. keine Geschwister entdeckt. und dann sehr lautstark versucht wieder in die Wurfkiste zu kommen. Inzwischen sind auch alle sehr gut auf ihren Füßchen unterwegs. Nur wenn es mal schnell gehen soll. werden sie etwas ausgebremst. Die ersten Eckzähnchen sind nun auch bei allen durchgebrochen.

    Ich habe mich dann heute doch noch entschlossen die Tests zu machen:
    1. Test: Man nimmt den Welpen in beide Hände. so dass die Beine von mir weg gestreckt sind. der Rücken zeigt zu mir. Man streckt nun die Arme lang aus. (Bitte den Welpen gut fest halten. er darf nicht raus rutschen) Ein Welpe. der Vertrauen zu Menschen hat. wird sich in diese Situation ergeben und wie ein nasser Sack in ihren Händen hängen. Das ist eine super Voraussetzung. Ein heftiges Wehren bedeutet kein Vertrauen und ein etwas angespanntes Verhalten könnte in der Folgezeit zu fremdeln gegenüber Menschen bedeuten (muss aber nicht). Aber das kann man wieder mit einem Spiel hinbekommen.
    2. Test: Man legt den Welpen Rücklinks in den Arm am Körper (wie ein Baby). Eine starke Charaktere lässt sich das gar nicht gefallen. Ein Denker würde kurz liegen bleiben und nach spätestens 30Sekunden sich aus dem Arm winden und ein eher ruhiger Typ würde die ganze Zeit drin liegen bleiben. Während der Zeit des Liegens bitte nicht streicheln. Wir wollen ja die Reaktion des Welpen sehen.
    3. Test: ich verdrehe die Wurfkiste. so dass der Ausgang nicht vorn ist. sondern an der Seite. Der Welpe ist einzeln in der Kiste und alle anderen spielen vor der Kiste. Das soll mir zeigen wie lange der Welpe braucht um den Ausgang zu finden. Das ist schon eine beachtliche Denkleistung und ist mit der Entscheidung verbunden diesen gefundenen Ausgang auch zu nutzen. Je kürzer die Zeit. um so pfiffiger könnte der Hund werden. Diese Hunde sollten auf alle Fälle auch Geistig beschäftigt werden.


    Einen Welpen zu beurteilen ist nicht so einfach. Ich bin der Meinung. dass erst mehrere Tests und natürlich die Beobachtung des Spielverhaltens in der Gruppe ein Gesamtbild ergibt. Ich würde aber sagen. dass wir ausschließlich mittlere Charakteren haben. mit einer jeweiligen Tendenz zur Stärke oder Zurückhaltung. Manch einer reagiert eher instinktiv und manch einer macht den Anschein. als ob er schon denken könnte und Entscheidungen treffen könnte. Aber warum nicht. Das Gegenteil kann man ja nicht beweisen. Aber eines beweist der 3. Test auf alle Fälle: Gruppendynamik ist immer noch etwas anderes als allein vor einer Aufgabe zu stehen.

  • 08.08.2011 heute sind unsere Mäuschen in das neu eingerichtete Welpen Spielzimmer umgezogen. Der Einzug war. als ob sie noch nie was anderes gemacht haben. Ganz schnell waren alle aus der Box geklettert und haben auch die hinterste Ecke mit erhobenen Schwänzchen erkundet. Zwischendurch war die Mama mal da und dann ging es gleich weiter. Erst nach eine Weile wurde ihnen das so richtig bewusst. Da haben sie schon mal kräftig gefiept. Alle Liegeplätze sehen ja jetzt ganz anders aus. Aber nach kurzer Zeit hat sich auch das gegeben.

  • 09.08.2011 heute nun die Bilder vom Einzug. Leider haben wir ein wenig Durchfall in der Gruppe. Die meisten haben lediglich ein wenig breiigen Stuhl. aber Elia und Esta haben gestern Abend nichts essen wollen. Ist aber nicht schlimm. da Taisa ja noch regelmäßig säugt. Heute morgen ging es den beiden aber schon wieder gut und sie haben normal gegessen. Ich habe etwas Heilerde mit ins Futter gemischt. Eine leichte Verstimmung kann man damit sehr gut in den Griff bekommen. Das kann verschiedene Ursachen haben. Zum einen die Aufregung des Umzuges. die langsam gesteigerte Neugierde wobei sie nun alles auch kosten müssen. die vielen Besucher des Wochenendes können auch etwas mitgebracht haben. oder auch mein Versuch das Trockenfutter in aufgeweichter Form langsam zuzumischen. Das kann man nie genau sagen. Fest steht. dass das Immunsystem nun langsam erwacht und selbständig arbeitet. Da der Magen - Darmtrakt noch das Empfindlichste ist. werden Welpen immer mal mit Durchfall reagieren.
6. Woche 10.08. - 16.08.2011
E-Wurf BaBoTiTa´s 15.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 15.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 15.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 15.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 15.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 15.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 15.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 15.08.2011
Eika
"Nicki"

1.688kg
Eliano
"Eliano"

2.100kg
Emiro
"Emiro"

2.300kg
Elia
"Trixi"

1.752kg
Elmira
"Elli"

1.516kg

Enea
"Enea"

1.325kg
Esta
"Esta"

1.211kg
Evito
"Paul"

2.033kg
E-Wurf BaBoTiTa´s 14.08.2011    14.08.2011
  • 10.08.2011 heute waren alle Kackerchen wieder schön geformt. Manchmal noch etwas weich. aber die Heilerde hat super Arbeit geleistet. Heute morgen mussten sie ja das erste mal in mein Bad für kurze Zeit umziehen. Das war ähnlich. wie der Einzug in das Welpen Spielzimmer. Erst mit erhobenen Schwanz das Zimmer erkunden und sich dann laut stark beschweren. was man denn nun hier soll. Jetzt sind sie erst mal fix und fertig und schlafen schön ruhig.

  • 13.08.2011 die neuen Einzelbilder lassen noch etwas auf sich warten. Die mache ich dann. wenn sie das erste Mal mit Mama Taisa raus dürfen. Ich denke. das wird so gegen ende der 6. Lebenswoche. Ansonsten ist alles in bester Ordnung. Was mir aufgefallen ist. sie sind gegenüber neuen Geräuschen etwas schreckhaft. Beruhigen sich aber schnell wieder und beim nächsten mal ist das schon kein Problem mehr.

  • 15.08.2011 heute nun die sicherlich schon sehnsüchtig erwarteten ersten Bilder der 6. Woche. Ich habe gestern in Etappen fotografiert. Einmal nach dem sauber machen und der Umgestaltung. ein paar Bilder zum Mittag essen und am Nachmittag mit meinen 4 großen Hunden. Allen geht es super und es wird Zeit. dass sich das Wetter bessert und sie endlich raus dürfen. Heute. spätestens morgen werde ich sie dann das erste mal allein mit Mama Taisa raus tun.

  • 16.08.2011 wie versprochen. habe ich nun gestern die neuen Einzelbilder unter dem Test des ersten mal Rausgehens mit Mama Taisa gemacht. Alles in Allem ist das keine super starke Gruppe. Damit dürfen sie sich aber auch leicht führen lassen. Eika ist mit eine doch recht guten Stärke aufgefallen. währen dessen Eliano sich so gar nicht auf dieses Abenteuer einlassen wollte. Esta hat die falsche Entscheidung der Richtung getroffen und machte einen großen Ausflug in die Wiese.  Keiner war aber wirklich in Angst oder gar Panik. Keiner war vor Schrecken erstarrt. Die meisten waren vorsichtig und respektvoll und entspannten sich zusehends. Respekt und Vorsicht verhindern so manche böse Überraschung. Ich hatte sie etwas stärker eingeschätzt. aber sie brauchen immer ein wenig Zeit um sich mit Neuen auseinanderzusetzen. Heute sind sie das erste mal in das Außengehege für ein paar Stunden. Da alle Großen auch mit draußen waren. haben sie erst gemeckert und gequietscht und beruhigen sich erst jetzt. da die Großen alle drin sind. Im Moment entdecken sie den neuen Spielplatz mit allen seinen vielen Neuigkeiten.
7. Woche 17.08. - 23.08.2011
Eika
"Nicki"

2.000kg
Eliano
"Eliano"

2.700kg
Emiro
"Emiro"

2.800kg
Elia
"Trixi"

2.200kg
Elmira
"Elli"

1.900kg
Enea
"Enea"

1.703kg
Esta
"Esta"

1.639kg
Evito
"Paul"

2.600kg
E-Wurf BaBoTiTa´s 17. und 18.08.2011   17. und 18.08.2011
  • heute gab es die 3. Entwurmung. Da ich sie nicht mit der Spitze im Maul stressen wollte. habe ich vor dem Abendessen jeden einzelnen gewogen und ein kleines bisschen Nassfutter mit dem Welpan gemischt. Das haben sie super aufgenommen. Erstaunlich ist. dass alle Gewichte vor dem Essen fast identisch mit denen von gestern waren. manchmal auch leicht darunter. Das heißt. dass sie 2 Mahlzeiten an Energie für sich brauchen und die 3. Mahlzeit dann zum Zunehmen ist. Sie sind ja nun den 2. Tag draußen. Nach dem ersten gestrigen vorsichtigen spielen. lagen sie eigentlich die ganze Zeit unter eine Palette. Das gleiche Spiel dann heute Mittag und erst ab Nachmittag fanden sie dann zum gemeinsamen Spiel zurück. Also. Neuerungen mögen sie gar nicht so sehr. Das könnte am Anfang ein Problem werden. Machen sie also mit allem Neuen langsam. nicht zu viel und 2 bis 3 Wiederholungen einrechnen. Sie sind sehr lernfähig. aber von Neuem nicht begeistert. Gestern waren sie sogar etwas schreckhaft. als mein Mann sie angesprochen hat. Das habe ich so noch bei keinem Wurf erlebt. Heute war davon keine Rede mehr und alle standen erwartungsvoll am Gitter. Sie brauchen also immer etwas Zeit für alles. Ab Montag kommt dann noch das Geräuschetraining dazu. Bei diesen Mäuschen ganz wichtig.

  • 19.08.2011 heute nun ein paar Bilder der letzten 2 Tage im Außengehege. Also ich denke. wir haben es hier mit einer ganz faulen Bande zu tun. Von "beeindruckt sein" keine Spur mehr. trotz dem haben sie gestern Vormittag  den ganzen Tag geschlafen und erst am Nachmittag gespielt. Sie haben sich auch an die neue Geräuschkulisse von Gänsen. Traktoren und Rasenmähern gewöhnt und reagieren nicht mehr darauf. Was noch erwähnenswert ist. die Sauberkeit der Mäuschen ist super. 90% allen Kackerchen gehen auf die Zeitung oder dicht daneben. was in dem Alter ja auch schon ein Treffer ist und bestimmt auch 50% der Pipis. Das ist richtig super und bei weitem nicht bei jedem Wurf der Fall.

  • 22.08.2011 unsere Mäuschen entwickeln sich prächtig. Sie sind jetzt sehr gern draußen und können schon verbellen. wie die Großen - aber nur. wenn man nicht gerade müde ist. Seit gestern bekommen sie das Trockenfutter uneingeweicht. Stück für Stück haben ich das in den letzten Tagen ersetzt. Zuerst gab es natürlich eine großes Gehuste und Gespucke aber so nach und nach haben sie sich daran gewöhnt. Taisa hat immer noch sehr viel Milch. Morgens ist das richtig straff gespannt. Sie mag aber gar nicht mehr so gern säugen. da sie alle ziemlich rabiat mit ihren Zähnchen dran hängen. Sie könnte ja nun auch aufhören. Heute Morgen haben sie das erste Mal die Geräusche CD ganz leise gehört. Sie waren teilweise interessiert. aber in keiner Weise beeindruckt. Heute Abend werden sie das etwas lauter hören können. Aber sie haben ja auch draußen jede Menge Geräusche in Natura. Ich werde heute Abend das erste mal das Zimmer schließen und es auch ganz dunkel machen. Bisher hatten sie immer ein Nachtlicht. damit Taisa den Weg gut findet. Seit einigen Tagen habe ich aber den Eindruck. dass sie in der Nacht gar nicht mehr oben ist.

    Langsam kommen wir auch zum Endspurt. Die Geschirre und Leinen sind heute eingetroffen. so dass wir das auch in Kürze mit Üben können. Am Mittwoch kommt der Tierarzt zum Impfen und Chipen und am Montag darauf hat sich der Zuchtwart Ute Ruoff angekündigt. Dann müssen wir noch die Pflegemaßnahmen andeuten. Auto fahren und natürlich vor der Abholung baden. Also noch viel zu tun.
8. /9. Woche 24.08. - 04.09.2011
E-Wurf BaBoTiTa´s 26.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 26.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 26.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 26.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 26.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 26.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 26.08.2011 E-Wurf BaBoTiTa´s 26.08.2011
Eika
"Nicki"

2.700kg
2.900kg
Eliano
"Eliano"

3.500kg
3.900kg
Emiro
"Emiro"

3.700kg
4.200kg
Elia
"Trixi"

2.700kg
3.100kg
Elmira
"Elli"

2.600kg
2.900kg

Enea
"Enea"

2.200kg
2.600kg
Esta
"Esta"

2.300kg
2.600kg
Evito
"Paul"

3.300kg
3.800kg
  • die 8. Woche beginnt immer etwas turbulent. Das Impfen und Chipen stand auf dem Programm. Waren unsere Mäuschen tapfer. Keiner hat auch nur ein Wort gesagt. Ganz super. Vielen Dank an Dr. Koch und Dr. Herzog für den Hausbesuch bei Temperaturen zum wegschmelzen. Nachdem heute Vormittag sich alle lautstark beschwert hatten. dass es noch nicht raus geht. sind sie noch den ganzen Nachmittag friedlich draußen und schlafen sich den kleinen Stress einfach aus.

  • 25.08.2011 alle haben die Impfung und den Chip super überstanden. Es gab keine Impfreaktion. Sie waren lediglich an der linken Halsseite (da wo der Chip sitzt) etwas empfindlich. Aber das ist normal. Inzwischen läuft die Geräusche CD schon auf Stufe 15. Begonnen haben wir mit Stufe 10. Keiner reagiert mehr. Super schön.

    Ich darf sie auf eine neue Seite auf meiner HP hinweisen. Darauf geht es noch mal um das Thema HD. Es gibt nun eine Methode die Welpen bereits in der 16. Woche mit einer sehr leichten Narkose zu röntgen und was noch viel wichtiger ist. man könnte eventuelle Fehlentwicklung mit einer kleinen OP heilen. Der Hund wäre dann sein restliches Leben beschwerdefrei. Lesen sie hier

  • 27.08.2011 gestern nun der letzte Test. Ganz allein. ohne Mama und Geschwister. in einem fremden Raum. Ich habe mich meist auf das Bett gesetzt und habe nur beobachtet und Fotos gemacht. Gefühlt stieg das Thermometer bei jedem Hund um 10° höher. Wirklich nicht mein Wetter. Ich war sehr positiv überrascht. Alle haben diese Aufgabe. mehr oder weniger vorsichtig. gemeistert. Richtig super. So in etwa müssen sie sich den Einzug in das neue zu Hause vorstellen. Des weiteren haben wir das erste mal das Geschirr umgelegt und eingestellt. Hat nur wenige Minuten gedauert. aber auch da waren sie recht tolerant.

  • 29.08.2011 heute war der Tag. an dem es zum ersten Mal mit dem Auto eine kleine Runde durchs Dorf ging - mit den neuen Geschirren. Es war eine einzige Katastrophe. Einige waren kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Mir war schon klar. dass ich das mehr als einmal machen muss. das sie ja immer etwas Probleme mit ganz neuen Dingen gab. aber dass sie so einen Krawall machen. damit hatte ich nicht gerechnet. Ich habe mir wirklich viel Zeit genommen. bin nur mit 20 km/h gefahren und habe mehrfach angehalten. aber das muss unbedingt wiederholt werden. Morgen ist noch einmal eine kleine Tour eingeplant und am Mittwoch werden wir dann die große Tour nach Naumburg machen. Bisher haben sie immer 2 bis max. 3x gebraucht um neue Dinge zu akzeptieren. Also lassen wir uns überraschen.

    Vielen Augen sehen mehr. Vielen Dank für die Übersendung eines Links zum Thema HD /Penn Hip. Ich kann es nicht fassen. Und da lag auch meine größte Befürchtung das es Tierärzte gibt. die nur darauf aus sind den größtmöglichen Gewinn zu machen. Zumindest stellt sich diese Geschichte für mich so dar.

    hier eine WEB-Adr. Zur Info. Es sind ja nur wenige Tierkliniken. wo man diese Untersuchung (und vor allem den kleinen Eingriff hinterher) machen kann. Die eine Tierklink in Walluf (natürlich die. die bei uns am nächsten ist) macht einem ja nicht gerade Mut. wenn man den o.g. Bericht liest. Vermutlich sollte man doch am besten nach Ritterhude fahren!

     

    http://www.paul-der-gelbe-labrador.de.tl/*-TGZ-RITTERHUDE_-mein-PennHIP_R.oe.ntgen-_-Tierklinik-Ritterhude.htm

    29.08.2011 heute war der Zuchtwart Ute Ruoff da. Leider musste sie auch bei unseren Mäuschen ein paar Fehler entdecken: Wir haben einen Nabelbruch bei Elia. der auch in den nächsten Monaten operiert werden muss. Das ist allerdings nur mit einer leichten Narkose und 2 Stichen verbunden. Wir haben weiterhin bei den Rüden Eliano und Emiro zu jetzigen Zeitpunkt nur ein Hoden im Hodensack. die anderen sind schon kurz vor dem Hodensack tastbar. Da bin ich mir aber sicher. dass sie den Weg noch allein hinein finden können. Und wir haben mal wieder bei Emiro und Elia einen leichten Vorbiss. Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch. dass es sich mit dem Zahnwechsel verwachsen wird. Sie haben beide schöne breite Kiefer. Und die Erfahrung der anderen Würfe spricht dafür. Ansonsten war sie sehr zufrieden. Sie schrieb im Wurfabnahmeprotokoll unter anderem: "Alle Welpen sind sehr fit und aufgeschlossen und altersgemäß entwickelt."

  • 31.08.2011 die gestrige kurze Autofahrt war schon viel besser. Sie waren schon viel ruhiger. allerdings immer noch mit leichtem dauergefiepe. Heute stand nun die große Tour auf dem Programm. Die Autofahrt war mit dem ersten Mal schon gar nicht mehr vergleichbar. Und vornweg. die Rücktour war nach kurzem gefiepe sehr ruhig. :-) In Naumburg angekommen und die Welpen auf dem Hundeplatz abgesetzt und ich musste sie suchen. Sie waren inzwischen mit den Großen um die Wette gerannt. Auch wenn der Körper manchmal schneller war. als die Beine und man einen Kopfstand machte. Alle sausten zuerst mit meinen Lagotti auf dem großen Hundeplatz herum. Es ist immer wieder erstaunlich für mich. welche weiten Strecken sie dabei zurücklegen können und auf welche Geschwindigkeit sie dabei kommen. Linda hat dann ihre 7 anderen Hunde mit dazu genommen. Emiro ging gleich mit hoch erhobenen Schwänzchen auf sie zu. andere waren dabei etwas vorsichtiger. Nach nur 10 min waren aber alle Schwänzchen wieder oben und sie krähten wieder fröhlich um die Wette. Taisa gibt sich nun alle Mühe ihnen beizubringen. dass es leider keine Milchbar mehr gibt. Wird aber auch Zeit. Ich bin sehr zufrieden. Keiner hatte Panik. oder war auch nur extrem beeindruckt. Alle haben diesen herrlichen Ausflug super gemeistert. Hier wieder angekommen hatten alle einen guten Appetit. Dann kann es ja nicht so schlimm gewesen sein. Vielen. vielen Dank an Linda. die es in ihrer Mittagspause geschafft hat uns schon die Bilder auf ihrer Seite online zu stellen:  http://www.beardie-meute.net derzeit funktioniert diese Verlinkung nicht. weil einige es spaßig finden mühevolle Arbeit für eine Internetseite mittels Vieren zu zerstören.

Engel des Glücks: Glück ist dir heute gegeben! Freue dich darauf. denn es sind die Glücksmomente im Leben. die dich mit deiner göttlichen Quelle verbinden. (Quelle: http://www.engelhaftes.de/ )

 

 Abgabe der Welpen 2. - 4.09.2011