Lagotto Romagnolo G-WurfWurf

Kontakte

Kontakt Zucht
der Name BaBoTiTa´s Impressum Datenschutzerklärung

Wunsch=>Welpe=>Hund

am Anfang der Wunsch
die Entscheidung
Welpenzubehör
der erste Tag / Woche
erstes Lernen
die richtige Welpengruppe
Charakteren der Hunde
Erziehungshinweise
Regeln für zu Hause
Leinenführung. ruhiges Sitz
Kind und Hund

der Lagotto

Pflegehinweise
Rassestandard
das Wesen eines Lagotto
 HD - PennHip

Würfe
A B C D
E F G H
I J K L
M N O P
Q R S T
U V W X
Y Z A2 #
in Erinnerung

Timo
Taisa
Silja
Baldo

diverse Dinge

 

 

 


Cyla Taisa von den BaBoTiTa´s
 braun
HD A1, JE frei, Augen frei, PL frei 


Cyla Taisa von den BaBoTiTa´s "Cyline"
und
Accompagnatore Alberto al Mulino

Cyla Taisa und Alberto 


Accompagnatore Alberto al Mulino
braunschimmel
HD-B1, JE +/-, Augen frei, PL frei

Pedigree Deckdatum geb. Datum Rüden / Hündin
  16.12.2012 12.02.2013  2  /  6
1. Woche 12.02. -18.02.2013
G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.02.2013
Galina
303g
12.02.13
09.03Uhr
Hündin
braun

Gavino
297g
12.02.13
09.30 Uhr
Rüde
braun

Ginaro
246g
12.02.13
09.58 Uhr
Rüde

braun-
schimmel

Ganina
206g
12.02.13
10.32 Uhr
Hündin
weiß/braun


Gina
253g
12.02.13
10.42 Uhr
Hündin
braun

Giara
262g
12.02.13
11.15 Uhr
Hündin
braun

Ginny
246g
12.02.13
12.04 Uhr
Hündin
braun
Gipsyna
273g
12.02.13
14.50 Uhr
Hündin
braun
G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.02.2013    13.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 16.02.2013    13.02.2013
  • 13.02. heute Mittag - unter massiven Protest von Cyla - habe ich die Welpen das erste mal gewogen. Super!! Alle haben schon zugenommen. Zwar nur zwischen 5 und 20g, aber immerhin.
  • 14.02. gestern Abend gab es einen kleinen Schreck. Cyla war ganz unruhig, matschte mit ihrem Wasser rum und vergrub ihre Welpen unter den Handtüchern. Das machen erfahrungsgemäß die Hündinnen nur, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Ihre Nase war sehr warm und siehe da, sie hatte 39,4 Termperatur. Oh je. Nur gut dass mein lieber Tierarzt Dr. Koch nur 200 m Luftlinie von mir weg wohnt und sich auch Abends um 21 Uhr noch mal Zeit für uns genommen hat. Nachdem der Ultraschall zeigte, dass dort im Bauch alles in Ordnung ist, hat er dann vorsichtshalber eine Antibiotika Spritze gegen. Die Nacht war schon wieder schön ruhig und heute morgen machte sie schon wieder einen super Eindruck. Die Temperatur ist auch schon wieder auf 38° runter. Wer weiß was das war. Aber da sieht man wieder, wie schnell das gehen kann.
  • 16.02. Cyla scheint ihre Schwäche überwunden zu haben. Sie kümmert sich rührend und mit großer Gelassenheit um ihre Valentinis. Den Kleinen geht es offensichtlich super. Die Reste der Nabelschnur sind jetzt abgefallen und die Nabel sehen alle gut aus. Alle habe schon zugenommen, wenn auch nicht in dem Maße, wie sie müssten. Ich denke aber, dass das an Cylas Schwäche lag. Ist halt ganz empfindlich dieses ganze Gefüge. Die geringste Störung und alles klappt nicht mehr 100%. Aber alles noch im grünen Bereich. Ich bin ganz sicher, dass sich das in Kürze auch noch deutlich verbessern wird. So lange alle zunehmen, muss ich noch nicht eingreifen. 
2. Woche 19.02. - 25.02.2013
G-Wurf von den BaBoTiTa´s 19.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 19.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 19.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 19.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 19.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 19.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 19.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 19.02.2013
Galina
524g
Gavino
485g
Ginaro
407g
Ganina
303g
Gina
370g
Giara
398g
Ginny
368g
Gipsyna
412g
G-Wurf von den BaBoTiTa´s 23.02.2013   23.02.2013
  • nun haben wir schon den ersten Tag der zweiten Woche. Bisher ist alles super gelaufen. Ich bin immer hin und weg von den Erstmuttis, die instinktiv ganz genau wissen was sie wann zu machen haben. Das hat die Natur super eingerichtet. Wie wollte man das den Hündinnen erklären?? Keine Chance. Der Milchfluss lässt noch zu wünschen übrig. Aber das scheint sie von ihrer Mama mitbekommen zu haben. Heute morgen habe ich die Leichtesten noch mal nachgewogen und siehe da, sie haben so viel mitbekommen, wie noch nie. Ich denke das wird und sie holen sicher bald alles auf. Man sagt, dass die Welpen in der ersten Woche ihr Gewicht verdoppeln. Nun, das schafft keiner. Wenn man die Gewichte aber mit Taisas Würfen vergleicht, dann sind da einige Welpen, die in der ersten Woche nur um die 100g zugenommen haben. Einschließlich Cyla!! Viel wichtiger ist, dass sie alle sehr mobil und schon erstaunlich lautstark sind. Cyla ist da aber auch gemein. Sie kommt, legt sich auf den Bauch so dass keiner an eine Zitze kommt. Unsere Valentinis natürlich mit einem Heiden Protest. Dann wird erst mal geputzt bis sie glänzen. In der Zeit haben es nun alle bis zur Mama geschafft. Dann steht sie auf und legt sich in einiger Entfernung wieder hin. Jetzt müssen also alle diese Strecke noch mal meistern. Sie werden jetzt schon richtig trainiert. Man muss bedenken, dass sie dafür eine ganze Menge Energie brauchen. Ein Geschrei ohne Anstrengung lässt sie nicht gelten. Das ignoriert sie. Aber nach einer Weile sind alle an den Zitzen angekommen. Da ich noch neben ihr auf der Luftmatratze schlafe, ist diese Variante natürlich nicht so gut für meinen Schlaf. Aber wer braucht schon Schlaf. Natürlich macht der den größten Krach, der am weitesten von mir entfernt ist. Also aufstehen - zur Mama befördern, damit man wenigsten einige Stunden mit Unterbrechung schlafen kann.
  • 23.02. so, nun haben wir doch noch einen leichten Durchfall. Aber kein Grund zur Besorgnis. Sie müssen nicht öfter aber das, was da kommt, ist nicht so, wie man sich das wünscht. Vielleicht doch ein kleiner Infekt. Kommt dieser Infekt nicht jetzt, kommt er später. Das Immunsystem muss ja was zu lernen haben. Für Cyla ist es dann natürlich schwieriger alles sauber zu halten. Da muss man ab und an mal etwas nachhelfen. Aber mit schönem Welpenshampoo im warmen Wasser ist das kein Problem. Cyla macht ihre Sache absolut hervorragend für eine Jungmutti. Aber man merkt, dass sie doch in einer gewissen Anspannung ist. Dadurch ist ihre Milchleistung immer noch nicht ausreichend. Seit ein paar Tagen füttere ich jetzt zwei mal am Tag etwas nach. Also alle die, die nur um die 10g zugenommen haben innerhalb von 12 Stunden, bekommt von mir noch mal das Fläschchen gereicht. Das klappt hervorragen. Keiner hat mit der Flasche ein Problem. Ansonsten sind sie nach wie vor super aktiv und robben bereits mit einer Geschwindigkeit durch die Wurfkiste, was sehr erstaunlich ist. Die Augen sind derzeit alle noch zu. Ich denke aber, das wird sich in der nächsten Woche sicher schon ändern.
  • 24.02. Der erste Besuch für unsere Valentinis war da. Nachdem Cyla am Freitag einem Versicherungsvertreter so was von Bescheid gesagt hatte, hatte ich arge Bedenken. Aber sie war so schmusig wie ohne Welpen -nur sehr aufgeregt. Sie konnte nur vor lauter Aufregung ihre Welpen nicht versorgen. Dafür macht sie es aber jetzt sofort, nachdem der Besuch gegangen ist.
3. Woche 26.02. - 04.03.2013
G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.02.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.02.2013
Galina
819g
Gavino
741g
Ginaro
633g
Ganina
509g
Gina
549g
Giara
578g
Ginny
559g
Gipsyna
590g
G-Wurf von den BaBoTiTa´s    01.03.2013  
  • 26.02. nun haben wir bereits zwei Wochen geschafft und ich bin im Großen und Ganzen zufrieden. Ich habe oft das Gefühl, dass Cyla zwischen konzentrierter Arbeit und "Sandkasten" hin und her pendelt, wobei mal das Eine und mal das Andere die Oberhand gewinnt. Aber sie gibt sich unheimlich viel Mühe. Gestern habe ich alle nachfüttern müssen und habe das gleich für die erste Entwurmung genutzt, heute morgen haben alle so schön zugenommen, dass ich keinen zufüttern musste. Der Durchfall ist immer noch nicht ganz überstanden. Aber es beeinträchtigt keinen. Das habe ich an den Fotos gemerkt. Die sind teilweise so schnell in ihren Bewegungen - muss man höllisch aufpassen. Ich habe heute für die ersten Fotos noch mal das Blatt A4 benutzt. Daran kann man schön die enorme Entwicklung sehen. Da sie aber darauf gar keinen Halt haben, habe ich es ganz schnell wieder weg genommen. Wenn sie das Gefühl haben, dass da der eine oder andere schon blinzelt - ja, sie beginnen die Augen zu öffnen. Also völlig normale Entwicklung. Wir machen das schon. Alle sind wohl auf und das ist das Wichtigste. Ende dieser Woche könnte ich auch schon mal mit dem ersten Welpennassfutter beginnen. Gestern war auch der Zuchtwart Frau Ruoff bei uns zu Besuch. Es ist alles so weit in Ordnung außer, dass einige Welpen an ihrem Nabel einen kleine Erhabenheit haben. Muss man beobachten, ist aber kein Grund zur Sorge. Sie ist auch der Meinung Ginaro ist ein braunschimmel und Ganina bleibt weiß braun. Eben habe ich noch die winzigen und sehr spitzen Krallen geschnitten. Nun sind sie wieder schick und schön.
  • 01.03. der leichte Durchfall ist nun fast bei allen überwunden. Alle Augen sind offen und die Ohren folgen sicher auch bald. Sie sind putz munter und mobil und bei der Flasche genau so aufgeregt, wie bei der Mama. Die ersten Spielversuche kommen sicher auch bald.
  • 03./04.03 Das große Fressen. Gestern morgen habe ich den Valentinis das erste Mal Welpennassfutter von Rinti auf einem kleinen Tellerchen angeboten. So mehr oder manche weniger haben schon mal schön daran geleckt. Heute morgen haben sie dann schon mal eine größere Menge in einer kleinen Schale bekommen. So viel gematsche - aber sie haben die Menge gemeinsam geschafft. Manche haben noch Probleme wie das mit der Schale gehen soll, aber das lernen sie auch noch. Heute stand im Vordergrund den Inhalt der Schale als Futter zu erkennen und es auf der Zunge zu spüren. Ich mache daraus keinen Brei, sondern zerdrücke es nur etwas mit der Gabel. Super, alle haben gegessen und für Cyla blieb nur das sauber machen (mal abgesehen vom großen Waschlappen danach). Alle Kackererchen sind jetzt wohl geformt und keiner hat mehr etwas am Po kleben. Ich denke, die Wurmkur war bitter nötig. Allen geht es super und sie können sich schon für einige Schritte auf ihren kleinen Beinchen halten. Erste zaghafte Spielversuche kann man auch schon beobachten.
4. Woche 05.03. - 11.03.2013
G-Wurf von den BaBoTiTa´s 06.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 06.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 06.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 06.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 06.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 06.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 06.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 06.03.2013
Galina
1.091 kg

Gavino
1.014 kg

Ginaro
824g
Ganina
683g

Gina
765g

Giara
813g

Ginny
746g

Gipsyna
802g
G-Wurf von den BaBoTiTa´s 05.03.2013 erste feste Mahlzeit    05.03.2013  
  • heute, am ersten Tag der 4. Woche, kommen erst mal neue Gruppenbilder. Zum einen ist unser Internetanschluss durch Reparaturen sehr langsam und zum Anderen möchte ich ihnen das Vergnügen der ersten festen Mahlzeit nicht vorenthalten. Die Gewichte klingen noch sehr niedrig, aber alle haben ihr Gewicht ca. verdreifacht in drei Wochen. Damit liegen sie nicht außer Norm. Es geht halt nichts über die richtige Muttermilch. Alles andere ist nur ein Ersatz. Ich bin aber sehr zufrieden. Alle liegen auch gleichermaßen weit auf.
  • 06.03. ich bleibe noch einmal beim Thema essen. Heute habe ich unseren Valentinis die erste Aufgabe gestellt. Sie sollten sich allein in Richtung des Futternapfes bewegen und dort den Kopf über den Rand des Futternapfes tun und auch noch selbständig essen. Schon eine ganze Menge. Ich bin aber sehr zufrieden. Die erste Hilfe bestand darin den Welpen auf das Handtuch zu setzen und die zweite Hilfe dann direkt vor den Napf. Es gab keine Panik, auch wenn mancher nicht so recht wusste, was er machen sollte. Das erste Zeichen für charakterliche Energien. Allerdings hängt das immer auch mit dem Sättigungsgrad der Welpen ab. Erst andere Tests geben dann ein Gesamtbild. Das manche die Technik noch nicht so ganz raus haben ist nicht schlimm. Es ist ja auch sehr zeitig das Zufüttern. Solange einige noch nicht so lange auf ihren Beinchen stehen können, werde ich auch noch nicht den großen Futterring benutzen. Bei der kleinen Schüssel kann man notfalls auch liegen. Mama Cyla war natürlich immer in der Nähe.
  • 11.03. langsam neigt sich die 4. Woche dem Ende entgegen. Unsere Valentinis hinken immer noch mit den Gewichten hinterher, allerdings nicht mit ihrer Bewegungsfreude. Ich habe mich nun dazu entschlossen, ihnen schon jetzt drei Mahlzeiten zu geben. Unsere zwei dicken Galina und Gavino hatten es heute morgen fast aus der Wurfkiste geschafft. Das Frühstück hat wohl zu lange auf sich warten lassen. Heute morgen musste ich also ganz schnell das Welpenzimmer umräumen. Das nehmen sie aber sehr gut an. Jetzt müssen sie nur noch lernen, allein wieder in die Wurfkiste zu schaffen. Das Raus klappt schon super. Das Essen ist schon wesentlich matschfreier. Es macht sehr viel Spaß ihnen bei ihrem riesen Appetit und sehr geräuschvollen Schmatzen zuzuschauen. Alle sind super wohl auf.
  • Nachtrag: bereits heute Nachmittag haben alle den Weg in die Wurfkiste und damit in den neuen kuscheligen Karton gefunden. Suuper  Ach ja, die ersten Zähnchen sind bei allen durch gekommen.
5. Woche 12.03. - 18.03.2013
G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.03.2013 der Wurfkistentest G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.03.2013 der Wurfkistentest G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.03.2013 der Wurfkistentest G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.03.2013 der Wurfkistentest G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.03.2013 der Wurfkistentest G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.03.2013 der Wurfkistentest G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.03.2013 der Wurfkistentest G-Wurf von den BaBoTiTa´s 13.03.2013 der Wurfkistentest
Galina
1.365 kg
Gavino
1.345 kg
Ginaro
1.105 kg
Ganina
902g
Gina
975g
Giara
1.085 kg
Ginny
1.030 kg
Gipsyna
1.103 kg

G-Wurf von den BaBoTiTa´s 12.03.2013     12.03.2013

 
  • 12.03. heute reiche ich nun die Bilder des neu gestalteten Welpenraumes nach. Allen geht es super und man merkt die Auswirkung der nun drei Mahlzeiten.
  • 12./13.3 ich würde mal sagen nach den Tests, was sie nicht auf den Rippen haben, haben sie im Köpfchen. Ich war noch nie so schnell fertig mit den Test mit der Wurfkiste. Meist habe ich es auf zwei mal machen müssen, weil die ersten schon wieder eingeschlafen waren. Alle Achtung. Ich bin super zufrieden. Alles was bei der Wurfkiste unter zwei Minuten ist, ist beachtlich. Nun warte ich noch auf die Besucher vom Wochenende und danach werden die Hunde zugeordnet. Die Erläuterung für die Tests lesen sie bitte zum Beispiel beim F Wurf in der 4. und 5. Woche. Heute morgen haben sie auch die zweite Entwurmung bekommen. Das hatte bei manchen einen breiigen Stuhl zur Folge. Ist aber nicht schlimm und müsste morgen wieder gut sein. Arme Cyla, sie gibt sich wirklich große Mühe, aber irgendwie wird das mit der Milch immer weniger. Man möchte sie trösten. Sie sind doch nun alle aus dem Gröbsten raus und ich kann nach den Bedürfnissen noch nachfüttern. Sie bekommen jetzt drei feste Mahlzeiten und noch drei reine Milchmahlzeiten, die sie schon sehr geschickt aus dem Napf schlabbern.
  • 18.03. Es hat sich viel getan und wir haben heute das Spielzimmer mit Hochdruck vorbereitet. Es muss ja eine große Folie verlegt werden und diese muss sorgfältig verklebt werden. Erfahrungsgemäß knabbern alle sehr schnell genau da, wo sei das eigentlich nicht sollten. Morgen ist dann der große Umzug geplant. Da werde ich auch Fotos davon machen. Ist ja immer sehr spannend, wie sie auf eine völlig neue Umgebung reagieren. Aber eines steht fest, der vom VDH geforderte Raum in seiner Größe ist für 8 Welpen definitiv zu klein. Inzwischen kommen auch die ersten Backenzähnchen und die ersten Schneidezähnchen kann man auch schon fühlen. Besonders an den Zehen, wenn man keine Hausschuhe trägt. Eines muss ich noch anmerken, ich habe noch nie einen Wurf gehabt, der so früh solche Mengen an Futter verdrückt. Das ist enorm. Samstag war dann auch Premiere für das Trockenfutter. Natürlich muss ich das noch klein häckseln, aber dann fressen sie es genau so, wie das Nassfutter. Da das alles so schön klappt, gehe ich jetzt mit den Milchmahlzeiten zurück. Dafür haben sie eine Schüssel mit Wasser stehen. Die ist aber nicht halb so spannend, wie eine warme Milchmahlzeit die man in Sekunden ausgeschlabbert hat. Aber irgendwann ist mal Schluss mit Milch. Die Wachzeiten werden jetzt immer länger und auch zwischendurch hört man immer mal die kleinen Beller und Knurrer. Also alles Bestens.
6. Woche 19.03. - 25.03.2013
               
Galina
1.898 kg
Gavino
1.962 kg
Ginaro
1.649 kg
Ganina
1.286 kg
Gina
1.318 kg
Giara
1.495 kg
Ginny
1.407 kg
Gipsyna
1.534 kg
 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 19.03.2013    19.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 24.03.2013   24.03.2013
  • 19.03. heute nun der große Tag des Umzuges. Nun liegt eine richtig große Etappe schon hinter ihnen. Drücken wir die Daumen für besseres Wetter. Im Moment haben wir wieder jede Menge Schnee. Es reicht nun!! Haben sie nicht toll zugenommen. 
  • 21.03. heute war wieder ein aufregender Tag. Nach ihrem Umzug ins Spielzimmer, war die erste gründliche Säuberung des Zimmers dran. Das heißt für die Welpen ein kurzes Umsiedeln in mein Bad. Die ersten Pflegemaßnahmen waren auch dran und das Fell war vom Futtermatschen ganz rau. Also habe ich alles miteinander verbunden. Erst wurden die Härchen um die Augenwinkel geschnitten, dann die Haare um den Po gekürzt (solange sie noch nicht so geschickt beim Kackern sind, ist das ganz angebracht), dann ging es in die Dusche, wo ein schönes warmes Bad wartete. Sie standen bis zum Bauch im Wasser und ich habe sie mit einem Waschlappen abgewaschen. Das erste Bad für unsere Valentinis. Das Schneiden hat ganz gut geklappt, mal abgesehen von einem leichten Zappeln. Das Bad war für alle nicht wirklich berauschend, doch es hat sich nur eine etwas gewehrt Gina. Sie hat eine Weile gebraucht um ihre Ruhe zu finden. Aber auch das haben wir geschafft. Heute Nachmittag ist eher Ruhe angesagt. Sie sind noch richtig fertig vom Vormittagsprogramm. Wir haben gestern und heute Nachmittag alle die Welpis besucht. Alle großen Hunde sind sehr vorsichtig und liebevoll mit den Welpen. Auch die kleine Fia. Erst war sie ja gar nicht wirklich begeistert von den kleinen wuselnden Dingern, konnte sich aber durch das kleine Zäunchen mit ihnen vertraut machen und fand es plötzlich gar nicht mehr so schlimm. 
  • 24.03. da Einzelbilder derzeit kaum möglich sind, noch einmal ein paar Gruppenbilder. Nachdem das Kleinspielzeug schon fast seinen Reiz verloren hat und sie immer neugieriger werden, heute nun das erste große Spielzeug mit zwei Tunnel. Das war aber keine große Hürde. Sie flitzten gleich durch und drum herum und so weiter. Weiterhin haben sie einen sehr gesunden Appetit und nehmen täglich so zwischen 50 und 100g zu. Gestern Abend waren es sogar für alle 100g und mehr. Ich habe die Futtermenge etwas erhöht. Alle anderen Großen warten schon immer darauf noch den Rest aus der Schüssel lecken zu dürfen und dies gründlich bis zum letzten Geschmacksmolekül auch zu tun. Man könnte sie so in den Schrank stellen. In letzter Zeit haben nur die Valentinis nicht viel übrig gelassen. Leider ist an rausgehen derzeit nicht zu denken. Wir hatten heute morgen minus 12° und ein ganz hässlicher Ostwind. Man war schneller durchgefroren, als man die Türklinke von außen in der Hand hatte. Sie sagen aber, dass es nach Osterstern schlagartig bis 20° hochgehen kann. Ich wünsche es mir sehr.
7. Woche 26.03. - 01.04.2013
G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.03.2013
Galina
2.500 kg
Gavino
2.500 kg
Ginaro
2.300 kg
Ganina
1.736 kg
Gina
1.806 kg
Giara
2.000 kg
Ginny
1.962 kg
Gipsyna
2.100 kg
G-Wurf von den BaBoTiTa´s 26.03.2013    26.03.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 30.03.2013G-Wurf von den BaBoTiTa´s 30.03.2013    26.03.2013  
  • 26.03. wo sind um Himmels Willen schon wieder 6 Wochen hin?? Heute hatte ich große Hilfe bei der Aufnahme von den Einzelbildern. Frau Wolfschlag war in der Nähe und konnte nicht wiederstehen noch mal bei ihrem Nachwuchs vorbei zu schauen. Vielen Dank. Da ich mir nun ganz sicher bin dass die Großen ganz vorsichtig sind, habe ich gleich mal ein paar Fotos davon gamacht. Unseren Valentinis geht es hervorragend. Mal haben sie einen Tag, wo sie unheimlich zunehmen, mal auch einen Tag, wo es langsamer geht. Man merkt die großen Spielgeräte, die sich täglich ändern. Man muss als Welpe sich immer wieder neu darauf einstellen und Dinge herausfinden. Das trainiert das kleine Gehirn. Inzwischen haben wir auch mit den Geräuschen angefangen. Es steht ein großes Radio im Zimmer, welches erst mal den gleichen Sender dudelt wie meiner nebenan. Beruhigt die Nerven. Nachher ist noch die dritte Entwurmung dran und natürlich auch die Gewichte. Ab 2 kg dürfen die Welpen auf eine normale Personenwaage. Das ist einfacher und geht schneller. Da kommt es nicht mehr auf´s Gramm an. Deshalb geht es dann in 100g Schritten.
  • 30.03. nachdem wir gestern eine geschlossene Schneedecke am Vormittag hatten und Nachmittag nur noch Matsch anstatt Wiese, heute morgen ein wenig neuer Schnee und endlich zumindest an wenigen Stellen ein bisschen abgetrocknet, schnell den Auslauf vorbereiten und hoffen, dass es am Nachmittag noch trocken bleibt. Heute waren sie zum ersten mal an der frischen Luft. Da es einzeln zu lange gedauert hätte, habe ich sie alle zusammen raus genommen. Ist ja vom Wetter her schon eine echte Herausforderung.
8./9.  Woche 02.04. - 13.04.2013
G-Wurf von den BaBoTiTa´s 07.04.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 07.04.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 07.04.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 07.04.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 07.04.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 07.04.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 07.04.2013 G-Wurf von den BaBoTiTa´s 07.04.2013
Galina
3.200 kg
3.700 kg
Gavino
3.500 kg
4.100 kg
Ginaro
3.100 kg
3.700 kg
Ganina
2.300 kg
2.700 kg
Gina
2.400 kg
3.000 kg
Giara
2.700 kg
3.100 kg
Ginny
2.800 kg
3.200 kg
Gipsyna
2.800 kg
3.400 kg
G-Wurf von den BaBoTiTa´s 09.04.2013 in Naumburg    09.04.2013    
  • 02.04.  die letzten Tage konnten alle mal die frische Luft genießen. Gestern sogar eine ganze Stunde mit Mittagsmenü. Heute allerdings war es sehr bedeckt, nur 2 Grad plus und wieder ein ganz hässlicher Wind. Da habe ich sie lieber drin gelassen. Die Kackerchen sind schön geformt, aber immer noch recht weich. Da lohnt es sich doch noch mal so richtig drin herumzurutschen. Da sich ja alles in einem Zimmer abspielt, kommt man mit den sauber machen gar nicht hinterher. Sie haben aber absolut super zugenommen und einiges aufholen können. Morgen hat sich der Tierarzt angekündigt. Da wird es noch mal stressig.
  • 04.04. Tag eins nach der allerersten Impfung ihres Lebens. Wir haben ja so tapfere Valentinis. Keiner hat auch nur einen Mucks gesagt. Danach haben einige schon wieder gespielt, andere haben sich in die Schlafecken verzogen um darüber nachzudenken was da gerade passiert ist. Alles in Allem war es dann aber verhältnismäßig ruhig. Das haben sie dann heute morgen in Sachen Bewegung und sausen und natürlich auch die Akustik nachgeholt. Alles vergessen und vergeben. Vielen herzlichen Dank an Dr. Koch und seine Assistentin Frau Sömmering für den Hausbesuch. Natürlich auch eine dickes Danke an Frau Dr. Herzog, die in dieser Zeit den Praxisbetrieb allein betreiben muss. ta-koch.de Es war wieder einmal alles perfekt vorbereitet. Leider war wieder mal zu wenig Zeit um ein paar Bilder zu machen. Aber irgendwann klappt das schon mal. Heute morgen sahen die Kackerchen auch schon wieder nach der Sorte ""oi schön" aus.
  • 07.04. langsam neigt sich die Zeit dem Ende entgegen. Wir haben uns alle sehr über den heutigen Sonnentag gefreut. Man ist ja schon Bescheiden. Alle waren zwei Stunden am Nachmittag draußen und ich habe die Zeit für die letzten Einzelfotos genutzt. Sie waren wie entfesselt, sind rumgesaust und haben viel Neues entdeckt. Bitte nicht wundern. Cyla sieht furchtbar aus. Dass Hündinnen ein wenig Unterfell verlieren ist ganz normal. Doch bei ihr ist das sehr gravierend. Ich werde wohl noch mal das Futter wechseln. Irgendwas fehlt dem ach so guten Futter. Morgen soll es ja noch einmal so schön werden. Dann soll es schon wieder regnen. Ob es diesmal mit der großen Fahrt nach Naumburg klappt?? Mal sehen. Ich warte immer noch auf die Geschirre, die noch nicht geliefert sind. Morgen hat sich auch der Zuchtwart zur Wurfabnahme angesagt. Das wird wieder aufregend, tut aber diesmal nicht weh.
  • 09.04. nun haben wir es doch noch geschafft. Die Sonne war zwar nicht da, aber es ist noch trocken geblieben. Wir haben den großen Ausflug nach Naumburg gemacht. Die Fahrt war eigentlich sehr relaxt. Nur einer hat etwas gefiept. Ich weiß aber leider nicht wer. Die Rückfahrt war dann ganz easy. Ich denke, die Bilder sprechen für sich. Gestern war auch der Zuchtwart Frau Ruoff da. Alles bestens in Ordnung. Wir haben nur zwei Vorbisse von Giara und Gipsyna.
  • 16.04. nun sind es nur noch zwei der Valentinis. Ach ist das eine Ruhe :-) Giara und Gina verstehen sich super und werden die Zeit bis zum Auszug von Giara noch locker überstehen. Bei Gina sind wir einen großen Schritt weiter. Nach einem längerem Gespräch mit meinem Tierarzt konnten wir alle möglichen anderen Ursachen eigentlich ausschließen und auf eine Form von Juveniler Epilepsie schließen. Er hat ja so eine Verkrampfung noch nicht miterlebt, so dass wir alle Symptome und Zeiten und eventuelle Auslöser nur intensiv besprechen konnten. Heute morgen kamen dann die Blutergebnisse. Ich habe noch nie erlebt, dass das innerhalb von knapp zwei Wochen möglich ist. Es ist bestätigt, dass Mama Cyla tatsächlich JE frei ist und die kleine Gina Träger des Gens, aber nicht krank ist. So wie ihr Papa Alberto JE +/-. Einen Absatz aus der Auswertung des Labor "LABOKLIN" möchte ich noch zitieren: "Dieser Hund trägt eine Kopie des normalen und eine Kopie des betroffenen Gens. Aufgrund des autosomal-rezessiven Erbgangs erkrankt dieser Hund wahrscheinlich nicht an Epilepsie. Es sind jedoch Einzelfälle erkrankter Trägerhunde bekannt." Sie ist also was ganz Besonderes - aber das haben wir ja schon vorher gewusst. :-) Das Gute an der Geschichte, spätestens mit der 12. Woche wird das Ganze für immer verschwunden sein.

Engel der Geburt: Jeder Tag ist ein Geschenk für dich. Nutze ihn! Sei dir dessen heute besonders bewusst. (Quelle: http://www.engelhaftes.de/ )

 

 Abgabe der Welpen:  ab 09.04.2013 bis 22.04.2013