unsere Rüden |
Ibo weiß braun
|
Ilai weiß braun
|
Isko weiß braun
|
|
Erzengel Michael: Ich bin der Engel des Kampfes und behüte dich
vor allem Bösen. |
 |
8. Woche 13.01. - 19.01.2014 |
|
13.01.2014
oh jeh - wo ist die Zeit geblieben. Wir sind ja nun schon im
Endspurt. Unseren Kleinen geht es einfach super und alle wird
schon langweilig. Die Kampeleien untereinander werden auch schon
manchmal grenzwertig zum Ernst des Lebens. Essen tun sie super,
ich muss kein Futter mehr häckseln. Die oberen Schneidezähne
sind nun bei allen durchgebrochen und die unteren dauern nun
nicht mehr lange. Da Timo krank ist, hatte ich für Bilder leider
keinen Nerv und erfahrungsgemäß werden Bilder nur schön, wenn
man sich wirklich darauf freut.
14.01.2014
heute war großer Auftritt unserer Kleinen. Mein Tierarzt Dr.
Koch war mit seiner Unterstützung Frau Sömmering da, um zu
impfen und zu chipen. Es war wieder super vorbereitet - vielen
Dank. Das Impfen haben sie ja sehr gut hingenommen, aber bei der
großen Nadel für den Chip mussten sich doch einige Mädels
lautstark beschweren. Der restliche Nachmittag verlief dann
recht ruhig. Wenn sie mal miteinander spielen, dann ist schön
öfter mal ein Quietscher zu hören. Aber es ist halt heute noch
sehr empfindlich. Bisher ist aber alles gut.
15.01.2014
heute nun der letzte Test: wie verhalten sich die einzelnen
Welpen in einem für sie fremden Raum? Nun der Raum hat allen
nichts ausgemacht, aber der komische große Hund war für manche
fürchterlich. Da musste man erst mal gaaanz vorsichtig sein.
Keiner hat gepinkelt, oder gar einen Angstschiss hingelegt. Die
meisten Schwänzchen waren erst unten, kamen aber recht schnell
wieder hoch. Aber so ähnlich können sie sich den Einzug bei
ihnen vorstellen.
Abends war dann auch der Zuchtwart Jürgen Keitel da. Er
konnte bei unseren Kleinen fast nichts feststellen, nur ein
Hoden vom Rüden Ibo ist leider wieder nach oben gerutscht. Bei
der Abgabe war er aber schon wieder an Ort und Stelle. Schade,
dass es nicht ein paar Tage früher passiert ist.
|
 |
7. Woche 06.01. - 12.01.2014 |
 |
|
07.01.2014
heute mal eine ganze Menge Bilder aus dem Alltag von knapp 2
Tagen unserer Schlümpfe. Allen geht es super, die Kackerchen
sind wieder normal, und die ersten Schneidezähnchen sind auch
durchgebrochen. Eigentlich wollte ich sie gestern schon mal raus
in das Gehege tun, aber wir hatten einen ganz heftigen Wind. Sie
wären sicher nach weniger als 5 Minuten durchgefroren gewesen.
Deshalb habe ich das auf heute verschoben. Sie waren also das
erste mal für eine Stunde draußen. Wie man das auf den Bildern
sieht, haben sie es genossen. Der Nachmittag war wieder sehr
ruhig.
|
 |
6. Woche 30.12. - 05.01.2014 |
 |
|
30.12.2013
Nachdem unsere kleine Schlümpfe aus den Zeitungen kleine
Konfettistückchen gemacht haben, war es nun Zeit zum umziehen.
Gestern Nachmittag haben wir kurzerhand alle in einen Wäschekorb
getan (die eigentliche Box, die ich immer nehme war definitiv zu
klein) und haben den Umzug vollzogen. Nun haben sie genug Platz
zum sausen und kampeln. Die ersten Spielzeuge sind auch sehr gut
angenommen. Wie man sieht, wollten einige nicht so richtig aus
dem Korb raus. Es dauerte aber nicht lange, das siegte die
Neugierde. Die Schwänzchen gingen sehr schnell wieder nach oben.
31.12.2013 Alles in Allem ist es eine sehr ruhige Gruppe. Noch schlafen
sie am liebsten. Das Spielen läuft auch recht ruhig ab. Heute
morgen war dann das erste mal umziehen in mein Bad angesagt,
damit ich gründlich putzen und lüften konnte. Alle mussten mal
in ein Sitzbad. Sie hatten ziemlich gelbe Hintern. Aber
mindestens 8 Pfützen auszuweichen ist derzeit noch etwas viel
verlangt.
Tiffi geht es wieder super. Sie fühlt sich
sichtlich wohl und kümmert sich auch wieder ganz selbständig um
die Kleinen. Das Gesäuge fühlt sich ganz normal und weich an.
01.01.2014
nun müssen wir uns mit dem Datum wieder neu gewöhnen :-). Ich
wünsche allen ein gesundes und phantastischen neues Jahr 2014.
Nachdem ich gestern den Schlümpfen doch erheblichen
Stress in Sachen lautes Radio und die Geräusche CD gemacht habe,
war das Feuerwerk kein Problem. Das haben sie das schlicht weg
verschlafen, obwohl es in diesem Jahr viel lauter und viel
länger ging, als die letzten Jahre.
04.01.2014
heute war ein großer Tag. Sie waren zum ersten mal vor der
Tür. Dieses mal habe ich sogar alle meine großen mit dazu
gelassen. Sie haben sie ja schon beim Hanjo sehr bewährt. Ich
bin ganz stolz. Sie haben das super gemeistert. Alle Schlümpfe
waren erst mal sehr beeindruckt. Etwas länger mit der
Entspannung und Neugierde hat es bei Idony gedauert, obwohl sie
in der Gruppe gern auch mal austeilt. Aber so allein ist das
immer noch was anderes. Inaja und Ira haben etwas gemeckert,
aber ihre Körperhaltung war sehr gut und stolz. Inaja muss es
wohl am meisten beeindruckt haben, sie wollte im Anschluss fast
nichts mehr essen und nur noch schlafen. Die anderen haben es
ihr dann aber gleich getan und es war ein sehr ruhiger
restlicher Tag. Das meckern kann aber auch daher kommen, dass
Tiffi keinen trinken lassen hat und sogar ein wenig geknurrt
hat. Sie ist da recht hart zu ihren Kleinen. Das Trinken würde
etwas beruhigen.
Ansonsten gibt es schon die ersten Klettermöglichkeiten
im Spielzimmer, die schön genutzt werden. Essen tun sie alle
sehr gut. Derzeit haben sie etwas weichen Stuhl. Das kann aber
auch vom Zahnen her kommen. Die Eckzähnchen sind alle da und die
ersten Backenzähnchen auch. Die Schneidezähne lassen sich bei
allen recht viel Zeit. Die sind noch bei keinem da. Dafür sieht
aber die Kartonbox vom Welpenzimmer noch sehr gut aus. Ich denke
aber vom Fühlen her, dass es nun nicht mehr lange dauert. Die
kommen bestimmt dann alle gleichzeitig. Witzig ist, dass das die
erste Gruppe ist, deren Lieblingsschlafplatz direkt unter der
Heizung ist. Die Hälfte der Gene kommt eben aus Italien, wo es
etwas wärmer ist - oder??
|
 |
5. Woche 23.12. - 29.12.2013 |
 |
|
23.12.2013
Sorge um Tiffi. Vor zwei Tagen hatten wir einen recht großen
Milchstau an einer vorderen Zitze. Die Temperatur von Tiffi aber
normal. Mit viel Massage und mit Hilfe der Welpen haben wir das
super wieder hinbekommen. Gestern Abend war alles wieder weich
und man spürte keine extreme Hitze. Heute morgen hatte Tiffi
offensichtlich einen Durchhänger. Sie mochte sich zu nichts
aufraffen. Oh Schreck - eine hintere große Zitze hat sich sehr
heiß angefühlt und das Gewebe hat sich ganz fest.
Nicht schon wieder. Also alle Welpen angelegt und es tat ihr am
Anfang sehr weh. Im Anschluss gab es dann das Futter für die
Kleinen. Und sie mampfen schon recht ordentlich. Dann stand der
erste Test und die zweite Entwurmung auf dem Programm. Mit 8
Welpen zieht sich das ganz schön. Als alle wieder friedlich in
ihrer frisch gemachten Kiste schlummerten, war wieder Tiffi
dran. Es war immer noch sehr heiß und fest. Fieber messen:
39.8°! Jetzt nur keine Panik. Tierarzt anrufen und schnell hin.
Sie bekam eine Schmerzspitze und eine Antibiotika. Ließ sich
nicht vermeiden. Sie hängt immer noch ganz schön durch und ich
muss die Welpen regelmäßig anlegen, was ihr große Schmerzen
bereitet - zumindest am Anfang. Drücken wir ihr die Daumen, dass
sie sich schnell wieder erholt.
Der erste Test: ich habe mir den Welpen
rücklinks auf den Arm gelegt. Dabei wird der Welpe
nicht angesprochen oder gestreichelt. Wie lange
braucht es. damit er sich aus dieser nicht ganz
angenehmen Situation befreit? Höchstdauer 30
Sekunden. Die sich am schnellsten herauswinden, wissen was sie
wollen und die Erziehung sollte auch konsequent durchgeführt
werden. Die, die liegen bleiben, werden meist recht sanfte
Hunde.
Der
zweite Test: ich habe mir wieder den Welpen in den
Arm gelegt und mit einer Hand leicht festgehalten.
Wie viel Energie hat der Welpe um sich zu befreien?
Auch hier mit einer Höchstdauer von 30 Sekunden. Wer
sich trotz festhalten herauswindet, der hat schon einiges an
Energie zu bieten und wird immer versuchen sich durchzusetzen.
Der dritte Test: ich habe den Welpen
rückwärtig in beide Hände genommen und vor mir
ausgestreckt. Wie viel Vertrauen hat er schon zu uns
Menschen. Wobei eine leichte körperliche Anspannung
nichts schlechtes ist. Höchstdauer 15 Sekunden.
Hier haben alle Welpen das gleiche Ergebnis: alle
sind ganz ruhig geblieben und hingen wie ein nasser Sack in den
Händen.
|
meckern |
Beginn zappeln/winden |
undrehen/raus |
festhalten |
|
Ibo |
nach 10' |
nach 15' |
20' |
15' Gegenwehr |
|
Ilai |
- |
nach 15' |
20' |
15' Gegenwehr |
|
Idony |
- |
Unruhe nach 25' |
- |
keine Gegenwehr |
|
Ilana |
- |
nach 10' |
15' |
ruhig mit
meckern |
|
Isko |
- |
nach 5' |
10' |
keine Gegenwehr |
|
Inaja |
- |
nach 20' meckern |
- |
keine Gegenwehr |
|
Indira |
- |
Unruhe nach 25' |
- |
keine Gegenwehr |
|
Ira |
- |
nach 25' Unruhe |
- |
keine Gegenwehr |
|
24.12.2013
Tiffi geht es viel besser. Das Fieber ist weg, es fühlt sich
nicht mehr heiß an, die Größe ist jetzt wieder normal, aber es
sind noch harte Stellen zu fühlen. Aber eine fette Entzündung
geht nun mal nicht in 24 Stunden weg. Tiffi fühlt sich auch
einigermaßen wieder wohl. Nachdem sie gestern fast
ausschließlich Welpenersatzmilch getrunken hat, frisst sie heute
schon wieder einiges Normales. Aber freiwillig geht sie immer
noch nicht zu ihren Welpen zum säugen. Würde ich auch nicht
machen, wenn ich wüsste wie weh das noch bis diese Nacht getan
hat. Heute geht es schon besser. Gestern musste ich die Welpen
noch alle 2 Stunden anlegen, diese Nacht schon alle 3 Stunden
und heute gehen auch schon 3 bis 4 Stunden. War eine
anstrengende Nacht. Aber die Gans bekommen wir heute schon hin.
25.12.2013
Alles ist fast wieder in Ordnung. Es fühlt sich zwar immer
noch etwas verhärtet an, aber macht keine Schmerzen mehr. Ist ja
auch der reine Wahnsinn was mein Tiffchen da macht. Wie kann
einer aus einer 8er Gruppe klein Hanjo als Einzelwelpe im
Gewicht überholen. Eigentlich unmöglich. Tiffi kümmert sich
wieder um ihre Welpen und säugt nun im Stehen. Während klein Ira
sich ganz schön strecken muss, liegt groß Isko lässig am Boden
und hebt nur leicht den Kopf. Keiner der Welpen hat unter der
Entzündung gelitten. Auch die zweite Entwurmung haben alle super
überstanden. Denen geht es hervorragend.
Heute nun einige Gruppenfotos. Einzelfotos habe ich noch
nicht gemacht. Vielleicht klappt es ja heute Nachmittag. Man
muss wieder feststellen, dass nichts so Schnelllebig ist wie
Welpen aufziehen. Die Bilder von Montag sind schon der Schnee von
gestern. Gestern Nacht, beim letzten Rundgang, hat nicht viel
gefehlt und zwei wären beinahe aus der Wurfkiste geklettert. Man
soll es nicht glauben, aber Isko ist der reinste
Kletterkünstler. Also schnell das Zimmer umräumen und die
Wurfkiste auf machen. Nur gut, dass alles sehr gut vorbereitet
war und es nur ein paar Handgriffe waren.
|
 |
4. Woche 16.12. - 22.12.2013 |
 |
|
16.12.2013
vergangene Woche war es sehr ruhig und entspannt. Die
Gewichtszunahme schwankt etwas. Aber jeden Tag bei einem
anderen. Heute ist der 3. Tag, an dem sie schon mal am Welpen
Nassfutter von Rinti naschen dürfen. Bisher habe ich es ihnen
allerdings einzeln unter die Nase gehalten. Aus einem Napf
selber zu essen - das war Premiere. Sie haben es aber
ausnahmslos sehr gut gemeistert. Allerdings hängt das in diesem
frühen alter immer mit dem Hunger zusammen. Welpen die satt
sind, werden sich da wohl nicht so begeistern. Die größte
Begeisterung ist bei Ira, die zeitweise komplett in der Schüssel
lag.
Der weiche Stuhl hat noch ein paar Tage angehalten. Ich
muss allerdings sagen, dass Timo sich eine leichte
Halsentzündung geholt hatte. Der Weg zu den Welpen - wenn man
sie nicht steril halten will - ist natürlich nicht weit. Seit
dem sie allerding Rinti bekommen, ist er komplett wieder super.
Mein Mann macht sich schon lustig darüber, wie man sich so über
schöne Kackerchen freuen kann. Männer!! Die haben doch keine
Ahnung :-)
Die Wurfkiste hat sich auch etwas verändert. Am Anfang
ist es wichtig, dass die Mama alles schön sauber halten kann.
Meine Hündinnen mögen keine Handtücher oder Decken in der
Wurfkiste. Nun, wo sie längere Pausen macht und die Kleinen nun
schon allein ausleeren können ist es wichtig, dass sie möglichst
trocken liegen. Also sind auf der Matte zwei Handtücher und
darüber ein Gitterteppich. Das ist aus dem Campingbereich
geklaut. Nennt sich, glaube ich, Vorzeltteppich und hat die
Aufgabe Feuchtigkeit nach unten weiter zu leiten. Wenn man die
Bilder genau betrachtet sieht man es auch, dass es einige
feuchte Flecken darunter gibt. Hat sich sehr gut bewährt und ich
nehme es auch während der Geburt. Da liegt die Hündin mit ihren
Welpen immer trocken. Dann schmeiße ich das ganze einfach in die
Waschmaschine und alles ist wieder schön.
20.12.2013
heute möchte ich noch eines nachtragen. Wir haben
ausschließlich weiß braune Welpen, die eine wahnsinns
Pigmentierung aufweisen. Ein vermutetes braunschimmel würde man
nun deutlich unterscheiden können.
Ansonsten geht es unsere Schlümpfen super. Die ersten
Spielversuche kann man nun beobachten, allerding noch nicht sehr
lange. Vorwiegend schlafen sie. Das Futter, welches sie einmal
am Tag bisher bekommen, vertragen sie sehr gut. Das ist
allerdings auch meine bisherige Erfahrung von den anderen
Welpen. Die, die nicht so gut zugenommen haben, dürfen auch am
Abend noch mal richtig zuschlagen. Wobei das maßlos übertrieben
ist. So eine richtige Mahlzeit ist es ja noch nicht. Bei 6
Zitzen und 8 Welpen trifft das pro Tag ein oder zwei. Tiffi
kämpft tapfer weiter. Aber sie ist die Ruhe selbst und auch
körperlich ist sie in eine super guten Verfassung. Nur die
Zitzen hängen beim pinkeln bis auf den Boden. Ihr Fell hat
bisher überhaupt noch nicht gelitten. Das kenne ich bei anderem
Futter ganz anders.
Was man bisher zu den Welpen sagen kann, ist nicht viel.
Ibo und Ira sind recht aktiv an den Zitzen. Ira steht und läuft
schon absolut sicher und schnell. An den Schüsseln - immer noch
die ganz flachen - stehen inzwischen alle sehr gut. Man merkt
aber, dass sie hinterher fix und fertig sind. Aber nur Übung
macht den Meister. Noch hat auch keiner versucht aus der
Wurfkiste raus zu klettern. Ansonsten ist das eine sehr ruhige
und ausgeglichene Gruppe.
|
 |
3. Woche 09.12. - 15.12.2013 |
 |
|
09.12.2013 nun sind schon 2 Wochen um. Allen geht es super,
wie man auch auf den Bildern sehen kann. Klein Ira hat es immer
noch nicht so einfach. Sie nimmt stetig zu, aber nur 20 bis 30g
pro Tag. Da haben sie die anderen schon weit überholt. Sie ist
aber flink und agil. Meine Ersatzmilch will sie einfach nicht so
richtig haben. Die 10g die sie doch mal trinkt, macht es nun
auch nicht aus. (kleiner Nachtrag: seit zwei Tagen macht sie am
Tag große Sprünge mit der Gewichtszunahme. Vielleicht liegt es
ja daran, dass ich nach einer großen Pause von Tiffi mit runter
sause und sie an die dickste Zitze lege?:-)) Ende dieser Woche kann ich dann schon mal
leichtes Welpennassfutter anbieten. Mal sehen, ob sie da
am "Tisch" nicht die erste ist. Tiffi ist eine ganz liebe und
kümmert sich super um alle. Inzwischen frisst sie 5 bis 6
Mahlzeiten Welpenfutter. Na ja, von nichts kommt ja auch nichts.
Soll sie essen, so viel wie sie will. Um die Figur kümmern wir
uns später.
Heute morgen hatten wir dann doch das erste mal einige gelbe
Kackerchenspuren auf den ach so weißen Fell. Es scheinen ein
paar wenige etwas weichen Stuhl zu haben. Das erlebe ich aber
regelmäßig, kurz bevor die erste Entwurmung dran ist. Wenn ich
richtig liege, ist das morgen oder spätestens übermorgen
Geschichte. Heute morgen habe ich gleich die erste Entwurmung
gemacht. War heute dran. Ich hatte noch nie eine Gruppe, die so
energisch das Wurmmittel wieder aus der Schnute raus hatte. So
ein gematsche!! Da kam aber keiner drum herum.
Heute erst mal die Einzelbilder. In dieser Woche müssten sie
etwas aktiver werden. Bilder von schlafende Welpen hatten wir ja
schon zur genüge. Die kommen also etwas später. Bei manchen
Welpen sind auch schon ein oder sogar zwei Augen auf. Die
anderen werden sicher in den nächsten zwei Tagen folgen. Bei den
Braunschimmel als Farbe bin ich mir immer noch nicht sicher. Die
Nasen sind zwar schon enorm gefärbt, aber die Pfotchen sind noch
rosa und die Haut darunter auch noch recht rosa. Da müssen wir
einfach noch etwas warten.
|
 |
2. Woche 02.12. - 08.12.203 |
 |
|
02.12.2013
trotz einiger Startschwierigkeiten haben wir das
doch prima hinbekommen. Sie haben zwar ihr Gewicht nicht
verdoppelt, aber wenn da weiter so geht, werden sie schnell
aufholen. Auf der Seite der Gewichte habe ich mal für
Interessierte die Gewichte des 2. Morgens aufgeschrieben. Ist
schon erschreckend, wie viel die Abnehmen können. Für manche war
es ja nicht mal 24 Stunden. Um so ehrfürchtig muss man aber auf
der anderen Seite sein, wenn alles gut läuft. Welche Leistung
die Hündin bringt.
Die Nasen von 4 Welpen sind schon
recht dunkel. Das spricht immer dafür, dass die Farbe der Hunde
noch in Braunschimmel sich ändern wird. Dass heißt, dass das
nachwachsende Fell braun wird und nur die Spitzen weiß bleiben.
|
 |
1. Woche 25.11. - 01.12.2013 |
 |
|
26.11.2013
der erste ganze Tag auf dieser Erde. Noch sind sie nicht über
den ersten Berg hinweg. Tiffi hat durch den ganzen Stress noch
kaum Milch. Fast alle haben deutlich abgenommen zu gestern.
Gewogen heute morgen. Ich warte sehnsüchtig auf den Tierarzt,
damit wir Tiffi etwas helfen können. Auf alle Fälle war es eine
sehr unruhige Nacht. Die Tendenz heute Abend beim Wiegen muss
nun noch oben gehen. Sonst muss ich eingreifen. Vielleicht kann
mir ja Taisa helfen. Sie hat noch etwas Milch. Das wird Tiffi
aber nicht gefallen.
Nachtrag: Dr. Koch war eben da und hat ihr eine Spritze
gegeben. Alle Hoffnungen liegen nun auf dem Ergebnis. Noch geht
es allen sichtlich gut.
28.11.2013
recht gute Neuigkeiten. Bereits eine Stunde nach dem Dr. Koch
da war, waren die Schlümpe schon viel ruhiger. Ein gutes
Zeichen. Wer satt ist und genug wärme erhält, der ruht auch gern
mal zwischendurch aus. Was natürlich auch für Tiffi bedeutet,
sie kann sich nun endlich auch mal ausruhen. Das Wiegen gestern
Abend war schon vielversprechend. Heute morgen war ich mit dem
Ergebnis schon fast zufrieden. Fast alle haben ihr
Geburtsgewicht schon wieder gut überschritten. Einer hat es
zumindest schon wieder erreicht und eine kleine Dame macht mir
noch etwas Sorge. Sie hat schon wieder 10g abgenommen. Ist wohl
nicht die Schnellste an den Zitzen. Noch ist sie aber gut drauf
und ich werde sie heute mehrmals gezielt anlegen. Von der
Welpenersatzmilch ist sie leider weniger begeistert.
30.11.2013
nun fließt die Milch. Ich bin sehr zufrieden. Tiffi hat ihr
Gleichgewicht wieder gefunden und versorg ihre Welpen sehr
souverän. Diese Nacht hat
auch mein kleines Sorgenkind Ira das erste mal 20g selbständig
zugenommen. Bisher hatte sie nach der Gewichtsabnahme vom ersten
Tag lediglich, auch mit Hilfe, nur ihr Gewicht halten können +-
2g. Nun hat auch sie ihr Geburtsgewicht wieder erreicht. Alle
anderen sind da schon etwas weiter. Aber das holt sie sicher
irgendwann wieder auf.
|
|
|
unsere Hündinnen |
Idony weiß braun
|
Ilana weiß braun
|
Inaja weiß braun
|
Indira weiß braun
|
Ira weiß braun
|
|