Engel der Entspannung: Lass dich durch Gott leiten, so kannst du
entspannt durchs Leben gehen. |
 |
8. Woche 17.02. - 23.02.2015 |
Die
Bilder
der achten Woche.
|
20.02. gestern war schönes Wetter und ich habe ein "paar" Bilder
machen können. Da es über 200 waren haben ich es aber gestern
nicht mehr geschafft alle zu bearbeiten. Ich bin sehr stolz auf
unsere Sunshines. Immer zwei habe ich aus dem Gehege
herausgenommen und sie mit in die große Gruppe getan. Ich wollte
wissen, ob sie die Mama noch brauchen und wie sie auf die Großen reagieren. Alles super!! Sie haben sich auch nicht von dem
heftigen Spiel zwischen Jaina, Mela und Cyla stören lassen. Sie
flitzten mit erhobenen Schwanz ganz selbstverständlich mit rum.
Ich habe sie nur selten beide auf ein Bild bekommen. Sie sind so weit zum Abgeben. Die Zeit ist schon wieder um.
Ach ja, Katinka fand ihr Halsband wohl total blöd. Das hat sie
sich schon vor einiger Zeit abgemacht.
Die Entwurmungen
haben alle ohne Reaktionen überstanden. Nach der Impfung waren
die Kackerchen etwas weicher und der Appetit war, zur Freude
meiner Hunde, nicht ganz so groß. Inzwischen leeren sie ihren
Teller ganz allein. Für morgen hat sich der Zuchtwart Herr
Jabobs angemeldet. Er wird alle noch einmal genau anschauen. So
wie ich das einschätze, wird er bei Katinka und Kimba einen
leichten Vorbiss feststellen. Ansonsten scheint alles in Bester
Ordnung zu sein.
|
18.02. unseren Sunshins geht es super. Gestern war der Tierarzt
da und alle wurden geimpft und gechipt. Sie waren alle sehr
tapfer. Vorgestern waren sie bei schönsten Sonnenschein das
erste mal eine Stunde am Stück draußen. Wir habe zwar nur einen
kleinen Bereich eingerichtet, aber der steht hinter dem Haus, wo
es am Nachmittag schönen Sonnenschein gibt. Alle mussten gleich
mal in die Wiese beißen und hatten diverse Dreckbatzen in der
Schnauze. Dementsprechend waren am nächsten Tag auch die
Kackererchen etwas weicher. Kendy fand das am Anfang gar nicht
lustig und hat sich in eine Ecke verdrückt. Hing aber sicher
auch damit zusammen, dass klein Katimo ausdauern und intensiv
mit der Klapperflasche kämpfen musste. Aber lange hat sie es in
der Ecke auch nicht ausgehalten und spielte mit erhobenen
Schwänzchen gleich mit. Mal sehen, ob ich heute oder morgen noch
mal zu Bildern komme. |
 |
7. Woche 10.02. - 16.02.2015 |
Die
Bilder
der siebten Woche.
|
12.02. gestern hat es leider nicht mit den Bildern geklappt. Als
die Sonne endlich raus kam, schliefen alle tief und fest. Und
das wäre gemein sie aus dem Schlaf zu reißen um ihnen etwas
Neues zu zeigen. Heute war zwar auch keine Sonne da, aber es war
nicht so kalt wie gestern. Für alle war es das erste mal, dass
sie draußen waren. Mein Junkvolk Hund habe ich vorsichtshalber
drin gelassen. Sie haben im Garten eine viel zu hohe Energie.
Die Kleinen könnten da niemals ausweichen. Aber Mama Fia und
Kater Whisky waren immer in der Nähe. Alle haben diese Aufgabe
super gemeistert. Wenn man die Körpersprache sieht, dann waren
die meisten erst einmal beeindruckt, lösten sich aber selbst und
gingen auf Entdeckung. Keiner hat gemeckert!! Das hatte ich noch
nie. Mama Fia hat aber keinen an die Zitzen gelassen. Da war sie
hart.
|
11.02. für heute haben sie schönes Wetter angesagt - mal sehen,
ob ich sie das erste mal mit Mama raus tun und ein paar Fotos
dabei schießen kann. |
 |
6. Woche 03.02. - 09.02.2015 |
Die
Bilder
der sechsten Woche.
|
06.02. da ich keinen finde, der mir bei Einzelbildern helfen
kann (meine Tochter ist mitten in den Prüfungen für ihre
Fachkrankenschwester {toi, toi, toi} und meinen Mann sehe ich
derzeit - wenn überhaupt - meist als Kondensstreifen), habe ich heute mal von der morgendlichen Spielphase viele
Bilder gemacht. Alle sind gesund und munter und die Kackerchen
sehen super aus. Deshalb nun auch Spielzeug von draußen, welches
ich nicht extra gereinigt habe. Aber das ist gewollt. Das
Immunsystem darf jetzt arbeiten.
|
03.02. Bilder in der 6. Woche sind ganz schwierig. Noch kann man
sie nicht aus der Gruppe nehmen, ohne dass sie am Hausschuh
kleben und nach oben kann man sie nicht tun, weil sie noch kein
Gespür für Gefahr haben. Da braucht man Hilfe. Aber einen
erwische ich schon noch diese Woche, der mir helfen kann.
Fia geht es wieder sehr viel besser. Mit einigen Tricks über
die Menge, die die Welpen bekommen und jede Menge Sorten
normales Rinti Nassfutter, wo sie bei jeder Mahlzeit etwas
anderes bekommen kann, frisst sie recht gut. Eigentlich macht
man das nicht, weil die Welpen meist mit weichem Stuhl
reagieren. Aber Fia geht im Moment vor. Den Welpen mache ich
dann etwas Heilerde mit unter das Futter und dann passt das
schon.
Den Sunshines geht es super. Da sie nun alle über
die 2kg Marke gesprungen sind, werden sie nun mit einer normalen
Personenwaage gewogen. Damit geht es aber dann in 100g Schritten
weiter. |
 |
5. Woche 27.01. - 02.02.2015 |
Die
Bilder
der fünften Woche.
|
01.02. noch ein paar Gruppenbilder unserer Sunshines der 5.
Woche, die sich ja nun auch schon dem Ende neigt. Allen geht es
super, zumindest den Welpen. Fia hatte am Freitag mal wieder
einen Tag - ich kann überhaupt nichts mehr essen. Da gingen
nicht mal mehr ihre geliebten Kaustreifen. Ich habe mich schon
beim Tierarzt gesehen. Das birgt aber immer ein recht hohes
Risiko sich etwas mit nach Hause zu schleppen, was keiner
braucht. Gott sei dank hat sich das am Samstag dank einer
Hundewust und Trockenfutter vom Aldi wieder von allein gegeben.
Natürlich haben sie gestern nicht zugenommen, aber auch nicht
abgenommen. Und das verkraften sie schon. Sie bekommen
inzwischen 2 Mahlzeiten von mir und ich werde morgen mit der
dritten Mahlzeit anfangen. Wie man auf den Bildern sieht, essen
sie sehr schön und vertragen es auch. Allerdings habe ich etwas
mehr in die Schüssel rein gemacht, als sie benötigen. Fia isst
aber immer den Rest und damit kann ich sie ein wenig
austricksen.
|
27.01. alles in bester Ordnung. Heute war die zweite Entwurmung
dran die ich eben (17°°) einzeln mit Futter gemacht habe und
dabei ein paar Einzelbilder geschossen habe. Die kommen aber
erst morgen. Dabei hatten sie auch den ersten echten Kontakt mit
meinen Großen, die mit Freude die Schnuten der Kleinen abgeleckt
haben.
Fia geht es deutlich besser. Sie frisst 4
Mahlzeiten, aber vorwiegend normales Hundefutter. Wenn sie
Welpenfutter frisst, dann hört man, wie es ihr im Bauch rum geht
und riechen tut man es auch. Ist für sie halt zu fettig.
Verträgt sie nicht. Aber damit habe ich das erste mal seit mehr
als 4 Wochen auch in der Nacht durchschlafen können. Bisher
musste sie immer raus. |
 |
4. Woche 20.01. - 26.01.2015 |
Die
Bilder
der vierten Woche.
|
26.01. sie haben es geschafft. Es hatte sich ja schon
angedeutet, dass es nicht mehr lange dauert und einer von Kimba,
Kalisha oder Katimo es über den Rand der Wurfkiste schafft. Am
Sonntag früh war es dann soweit. Katimo ist darüber weg
geklettert. Kurzerhand habe ich sie dann in die schwarze Schale
gelegt und den tieferen Ausstieg an die Wand gedreht. Das ist
zwar keine super Lösung, aber für die Zeit vom Besuch
ausreichend. Denn Umzug und Besuch wären wohl ein bisschen viel
auf einmal. Gleich danach sind sie also gestern in das
Spielzimmer umgezogen. Natürlich wurde mehr oder weniger
gemeckert, aber ich denke eher, dass sie schon wieder Hunger
hatten und auch deshalb die Mama Fia auch nur kurz bei ihren
Welpen war. Katimo hat immer Hunger was er gern lautstark zur
Kenntnis bringt. Gegen Abend und nach einem ausgiebigen Schlaf
haben dann alle sehr schön gespielt. Ich bin sehr zufrieden.
Natürlich habe ich auch ein paar Bilder gemacht.
Inzwischen habe ich auch nun die Tests bei allen durchgeführt.
Also, wir haben wirklich keinen Superhelden dabei. Ein
Superheld, bei dem man von Anfang an auf die Einhaltung von
Regeln achten muss wäre der, der sich beim Liegen im Arm mit
leichtem Festhalten mit aller Macht herauswindet. Das war bei
keinem so. Alles ausgewertet denke ich, dass wir schöne mittlere
Charakteren haben. Katinka und Koby etwas sensibler wie ihre
Mama Fia und Katimo und Kimba etwas stärker. Aber viel ist das
nicht, so dass man das vernachlässigen kann. Sie werden also
viel Freude mit einem echten Lagottodickschädel haben.
|
24.01. unseren Sunshines geht es hervorragend. Sie nehmen schön
zu, haben Spieleinheiten und naschen schon beachtliche Mengen an
Welpennassfutter. Wie man an den heutigen Bildern sehen kann,
dauert es nicht mehr lange, bis sie ins Welpenzimmer umziehen
müssen. Die Ersten versuchen schon über die Wurfkiste zu
klettern. Das habe ich gestern schon einmal vorbereitet. Die
heutige Überschrift lautet: guten Morgen, lecker Esser und
schlaft schön. Bei einigen habe ich die Welpentests schon
gemacht. Leider haben in der Zwischenzeit die anderen schon
wieder geschlafen. Da muss man das einfach verschieben. Ein
müder Welpe bleibt natürlich im Arm liegen. Aber das wäre kein
aussagefähiger Test. So wie es aussieht, haben wir keine
Superhelden, aber doch schon vier sehr mutige Welpen dabei. Ganz
leicht zu erkennen - wer kommt zu erst zum Essen aus der
Wurfkiste raus. Fest steht aber, ich musste keinem Welpen
helfen. Alle haben das Futter allein gefunden. Eine beachtliche
Leistung. Das war erst das zweite mal vor der Wurfkiste.
|
22.01. nachdem man nun den Schock überwunden hat, muss man
nach vorn schauen. Da sind ja noch unsere süßen 6 Sunshines,
denen es hervorragend geht. Fia hat gestern fast den ganzen Tag
geschlafen. Das war wohl bitter nötig. Sie isst auch recht gut
die schönen Dinge und ich habe das Gefühl, dass es ihr heute
schon viel besser geht. Alle Welpen haben von gestern auf heute
fast 100g zugenommen. Das geht nur, wenn es der Hündin auch gut
geht.
|
 |
  
 |
21.01.2015 Abschied von Sunshine Kalina Völlig überraschend
habe ich heute morgen unser kleines Sorgenkind Kalina leblos in
der Wurfkiste gefunden. Es war ein großer Schock, da damit nicht
so gerechnet werden konnte. Wenn ich mir aber die Bilder von
gestern noch einmal anschaue - gesund und neugierig sieht anders
aus. Liebe kleine Kalina - wir werden dich nie vergessen. Du
warst eine ganz große Kämpferin und hast doch verloren.
|
20.01. Die Sorgen hören nicht auf. Fia ist inzwischen nur noch
Haut und Knochen. Wenn sie nicht endlich anfängt ordentlich zu
essen, habe ich spätestens nächste Woche ein großes Problem. Ich
habe nun Rinderhack geholt und hoffe, dass ich sie damit
überlisten kann, denn Rinderhack geht immer. Aber die sind ja so
geschickt im sortieren. Auch eine Hochenergiepaste vom Tierarzt
soll dabei helfen. Gestern hat sie wieder einigermaßen gegessen.
Aber sie ist halt immer auf der Suche nach dem ganz Besonderen.
Kaustreifen und Hackeklößchen gehen halt immer. Aber davon
sollte sie sich ja im Moment nicht ernähren.
Klein Kalina
hat seit gestern ein weiteres Problem. Sie benutzt das linke
Bein nicht richtig. Damit hat sie im Moment wenig Chance richtig
an die Zitzen zu kommen, weil Fia manchmal schon im Sitzen
säugt. Ob es eine vorrübergehende Blockade oder ein echtes
Problem ist, werden wir schauen.
Seit 3 Tagen setze ich
nun allen schon mal etwas Nassfutter vor die Nase. Ich muss
unbedingt Fia entlasten. Aber das geht nicht von heute auf
morgen. Sie lecken und naschen schon mal daran und es gibt das
übliche große Gematsche. Herrlich!! Das wird schon.
Heute wieder Einzelbilder. Ist schon Wahnsinn, wie schnell sich
alle doch verändern. Ich muss mich entschuldigen. Am Anfang war
das gelbe Handtuch ganz frisch. Nachdem beinahe jeder sein Pipi
hinterlassen hat, sieht man es auch auf den Bildern. Hätte ein
anderes nehmen sollen. |
 |
3. Woche 13.01. - 19.01.2015 |
Die
Bilder
der dritten Woche.
|
16.01. alles bestens. Kalina nimmt zwar langsam zu, aber sie
nimmt zu. Bei allen anderen brauchen wir uns keine Sorgen
machen. Die Wurmkur wurde absolut super vertragen. Ich habe
bisher noch nicht einen schmutzigen Hintern gesehen, was bei
weißen Popos nicht ganz einfach für die Hündin ist. Alle haben
nun auch die Augen auf und es gab die erste winzige Spielphase .
Leider war mein Fotoapparat 2 Etagen weiter oben. Gestern hing
Fia mal ein wenig durch. Das hat man heute morgen auch gleich an
den Gewichten gemerkt. So ganz genau weiß ich nicht was los war,
aber sie hat nur wenig gegessen. Da sie aber kein Fieber hatte
und alle Zitzen auch schön weich waren, habe ich einfach
abgewartet. Die bettelt auch auch auf eine Art und Weise in der
Küche, dass man da ab und an doch schwach wird. Vielleicht war
ja das kleine Hacke Klößchen doch nicht das Richtige?? Auf alle
Fälle geht es ihr heute wieder gut. Aber diese Racker zu
versorgen ist aber auch eine große Aufgabe. Heute wieder ein
paar Schnappschüsse der Gruppe.
|
13.01. die Entwicklung geht schon wieder mit großen Schritten
voran. Die meisten haben schon die Augen auf nur Koby und Kalina
lassen noch etwas bitten. Aber so wie ich es gesehen habe, lugt
schon ein winziger Schlitz, so dass sie morgen - spätestens
übermorgen auch auf sind. Alle nehmen schön an Gewicht zu und
unsere kleine Kalina bringt auch schon 380 g auf die Waage.
Inzwischen hat auch Mamas Erziehung Früchte getragen und
sie meckert nur noch sehr selten wenn sie mal vergessen hat, wie
man die Nase benutz. Ansonsten ist sie, mal abgesehen von der
Größe, völlig unauffällig. Vorsichtshalber füttere ich aber ein
bis zwei mal am Tag nach. Sie nimmt es aber nicht immer. Wenn
man es Schönrechnen will, dann hat sie ihr geringstes Gewicht
von 192 g fast verdoppelt. Ihr Geburtsgewicht wird sie
wahrscheinlich nicht ganz verdoppeln können, aber das ist
derzeit nicht so wichtig.
Um sie besser auseinander
halten zu können, habe ich meinen drei dick Madams ein farbiges
Halsband umgelegt. Sie fangen zwar jetzt an orange Abzeichen zu
bekommen, aber bis diese wirklich von weitem gesehen werden
können, dauert es noch ein bisschen. Auf den Bildern der drei
weiß braunen kann man sehr schön den dunklen Untergrund sehen.
Die werden alle Braunschimmel.
Zur allgemeinen "Freude" gab es auch
heute die erste Wurmkur. Mal sehen, ob es auch alle vertragen.
Welpan wird genau nach Gewicht dosiert. Das kommt unserem
kleinen Sunshine Kalina zu Gute.
|
 |
2. Woche 06.01. - 12.01.2015 |
Die
Bilder
der zweiten Woche.
|
09.01. alles Bestens für Kalina - obwohl - nun fängt auch für
sie die Erziehung an. Während Fia sich in den letzten Tagen
immer in die Nähe von Kalina gelegt hat damit sie es zu den
Zitzen nicht so weit hatte, macht sie das nicht mehr. Klein
verwöhntes Fräulein liegt dann da und meckert, was natürlich
eine ganze Menge Energie kostet. Aber ein Hund, der nicht
gelernt hat seine Instinkte, sprich Nase, einzusetzen, wird ein
trauriger Hund bleiben. Da muss man jetzt standhaft bleiben.
Heute ein paar Schnappschüsse der Gruppe.
|
08.01. 268 g es geht aufwärts. Es scheint ihr gut zu gehen. Ich
versuche 2 mal nachzufüttern, aber manchmal scheint sie von Mama
genug zu haben. Der Bauch ist schön rund und meine Milch kann
ich dann allein trinken. Eigentlich nicht. Fia ist auf den
Geschmack gekommen.
|
07.01. 246 g !!! es grenzt an ein Wunder.
Kalina hat ihr Geburtsgewicht erreicht und überschritten. Sie
hat von gestern morgen bis heute morgen 21 g zugenommen. Gestern
Abend und heute morgen hat sie beim Zufüttern ganze 20 g
getrunken. Bisher waren es - wenn es gut lief - höchstens 10 g.
Berechtige Hoffnung?? Nun ja ich sag mal, wenn sie innerhalb der
nächsten Woche ab heute ihr Geburtsgewicht ca. verdoppeln kann,
hat sie eine sehr gute Chance es doch noch zu schaffen. Aber es
grenzt an ein Wunder.
|
06.01. was für eine Kämpferin!!!!!!!!!!! Das kann man nicht
genug betonen und vorbei ist es erst, wenn offensichtlich kein
Wille mehr da ist. Unser Sunshine Kalina hat von gestern morgen
bis heute morgen ein Gramm zugenommen. Klingt nicht viel, ist ja
gerade der Schmutz unter den Fingernägeln. Für sie eine super
Leistung - muss man bedenken, dass ich gestern nur einmal
erfolgreich zufüttern durfte und sie tagsüber schon wieder
leicht abgenommen hatte. Unsere weiß braunen
scheinen allesamt braunschimmel zu werden. Das heißt, wenn ich
die weißen Spitzen abschneide, dann habe ich wieder einen
braunen Hund mit dunkelbraunen Flecken (siehe Papa Cesare). Bei
den weißen schimmert auch mal ein orange Fleck durch. Da muss
man aber noch abwarten, wenn das Fell etwas länger ist und die
Ohren auch ein paar Härchen abbekommen. Ansonsten bin ich
absolut happy und zufrieden. Die machen sich alle super. |
 |
1. Woche 30.12.14 - 05.01.2015 |
Die
Bilder
der ersten Woche.
|
05.01. gestern war Kalina recht stabil und auch gut aktiv
an den Zitzen. Leider hat sie beschlossen keine Flasche der
Zufütterung mehr zu nehmen. Sie wehrt sich vehement. Meine
Befürchtung scheint sich aber zu bewahrheiten, dass sie nun mit
dem Gewicht langsam aber stetig wieder abrutscht. Ich kann es
scheinbar nicht aufhalten. Noch ist sie aktiv und trinkt auch
bei Mama Fia. Ich habe heute nun doch noch mal ein paar
Gruppenbilder gemacht. Vielleicht versteht man mein Dilemma
etwas besser. Offensichtlich haben die da oben etwas anderes mit
ihr vor.
|
04.01. gestern hatten wir Höhen und Tiefen. Morgens sah es so
aus, als ob sich alles zum Guten wenden würde, Nachmittag hatte
sie ein ziemliches Tief und gegen Abend rappelte sie sich wieder
auf. Eines muss man ihr lassen - sie ist eine Kämpferin aber
leider noch nicht über den Berg. Ziel ist nun, dass sie
wenigstens ihr Geburtsgewicht am Ende der ersten Woche wieder
haben wird. Zumindest sind wir heute morgen bei 212g. Nicht
viel, aber für sie ein Fortschritt. Drücken wir die Daumen. Da
ich sie mehrfach am Tag und in de Nacht zufüttern muss, kommen
diese Woche keine neuen Bilder mehr.
|
02.01.15 Sorge um Kalina. Kalina hat leider jeden Tag etwas
abgenommen. Ihr Gewicht ist nur noch 192g. Noch ist sie recht
gut drauf, aber es muss nun endlich nach oben gehen. Wir waren
heute beim Tierarzt, der konnte aber nichts Außergewöhnliches
finden. Die Lunge ist frei und Temperatur hat sie auch nicht.
Also Daumen drücken. Alle anderen nehmen sehr gut zu und sind
super drauf.
|
30.12.14 1 Uhr morgens nach nun 22 Stunden mehr oder
weniger heftige Wehen, fangen nun endlich die Presswehen an. Da
sie aber zwischendurch sehr viel geschlafen hat und man die
Wehen nur an der schnelleren Atmung merkte, war sie körperlich
sehr fit. Eigentlich war ich mir nicht so ganz sicher, ob das
schon richtige Eröffnungswehen waren oder nur Senkwehen. Aber
das kann man nicht unterscheiden. Mit unserer Sunshine Kalina
hatte sie arg zu kämpfen. Obwohl es die Kleinste ist, dauerte es
ganz schön lange, bis sie das Licht der Welt erblickte. Aber sie
hat alles tapfer überstanden. Nein, beide haben es tapfer
überstanden. Noch einmal hat es dann mit Kimba gedauert. Mit
371g die schwerste die ich je hatte und sie kam dann auch noch mit dem dicken
Ende zuerst auf die Welt. Aber auch das hat Fia super ohne
Meckern überstanden. 10.37 kam dann die letzte der Sunshine´s
auf die Welt - Koby. Sie hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit
Katinka. Da muss ich höllisch aufpassen. Meine kleine Fia hat
mich super begeistert und tut es noch. Es ist immer wieder
verblüffend, wie selbstverständlich auch eine Erstlingshündin
sich um ihren Nachwuchs kümmert und wie einfach sie über sich
hinauswachsen. Danke liebe Fia. Zu den Farben werde ich erst
in ein paar Tagen genaueres sagen können. Dann sieht man, ob die
Weißbraunen noch braunschimmel werden und ob die Weißen noch
orange Abzeichen bekommen. |