Lagotto Romagnolo Wurf

Cyla Taisa von den BaBoTiTa´s

 Cyla Taisa von den BaToTiTa´s
 braun
HD A1, JE frei, Augen frei, PL frei, FF

 

Lorenzo della Taparina

 weiß/braun

HD B, JE +/-, Augen frei, PL frei, FF

Lorenzo della Taparina 

 
Pedigree Gewichte Welpen Deckdatum geb. Datum Rüden / Hündin Abgabe
    21.06.2015 25.08.2015  4  /  4 ab 20.10.15

unsere Rüden
Lukas Lorenzo
braun mit gr. weißen Fleck auf Brust

Lukas Lorenzo 27.08.15
Lukas Lorenzo 01.09.15
Lukas Lorenzo 08.09.15
Lukas Lorenzo 15.09.15
Lukas Lorenzo 23.09.15
Lukas Lorenzo 30.09.15
Lukas Lorenzo 06.10.15
Lukas Lorenzo 14.10.15
Luigi Lorenzo
uni braun

Luigi Lorenzo 27.08.15
Luigi Lorenzo 01.09.15
Luigi Lorenzo 08.09.15
Luigi Lorenzo 15.09.15
Luigi Lorenzo 23.09.15
Luigi Lorenzo 30.09.15
Luigi Lorenzo 06.10.15
Luigi Lorenzo 14.10.15
Lucky Lorenzo
braun mit weißem Stern auf Brust

Lucky Lorenzo 27.08.15
Lucky Lorenzo 01.09.15
Lucky Lorenzo 08.09.15
Lucky Lorenzo 15.09.15
Lucky Lorenzo 23.09.15
Lucky Lorenzo 30.09.15
Lucky Lorenzo 06.10.15
Lucky Lorenzo 14.10.15
Leo Lorenzo
braun mit kleinem Punkt weiß auf Brust

Leo Lorenzo 27.08.15
Leo Lorenzo 01.09.15
Leo Lorenzo 08.09.15
Leo Lorenzo 15.09.15
Leo Lorenzo 23.09.15
Leo Lorenzo 30.09.15
Leo Lorenzo 06.10.15
Leo Lorenzo 14.10.15
 
Engel der Toleranz: Alles hat einen Sinn, sei tolerant und werte nicht. Wer weiß, vielleicht siehst du gerade dein Spiegelbild.
Quelle: http://www.engelhaftes.de/kartenziehen.htm
8./9. Woche 13.10. - 02.11.2015
Die Bilder der achten Woche.

14.10. gestern war ein großer Tag für unsere Herzchen. Frau Dr. Herzog war mit Frau Sömmering zum Impfen und Chipen da. Was haben wir doch für tapfere Herzchen. Keiner hat auch nur einen Ton des Schmerzens von sich gegeben. Ganz toll. Der Nachmittag und Abend verlief dann recht ruhig im Welpenspielzimmer. Heute morgen waren dann aber alle wieder voll bei der Sache beim Spielen. Heute morgen - was für eine Überraschung! Wir hatten gute 5cm nassen Neuschnee. Das musste ich doch gleich mit neuen Einzelbildern festhalten. Ganz allein mit mir draußen und noch ein völlig neuen Element Schnee. Ich denke aber, das allein draußen war das Schlimmste. Keiner hatte mein Weggehen nach dem Absetzten bemerkt. Nachdem ich mich dann bemerkbar gemacht hatte, klebten mir die meisten am Schuh und durch die Nässe haben sie auch recht schnell vor Kälte gezittert. Die Meisten hatten aber kurzzeitig richtigen Spaß an der Geschichte. Nur, so ganz nahe an meinen Schuhen sind es nun nicht gerade die besten Bilder geworden. Aber darum ging es mir nicht. Ich wollte wissen, ob sie schon - mit Hilfe - allein ohne Mama und Geschwister zurechtkommen. Nach der Körpersprache eindeutig ja.

Nun noch eine unangenehme Geschichte. Mein zugewiesener Zuchtwart weilt für eine Woche im Krankenhaus. Es führte (zumindest derzeit) kein Weg dahin, dass ich einen anderen Zuchtwart beauftragen darf vom VDH. Es könnte also passieren, dass wir einige Termine zum Abholen umlegen müssen. Es tut mir leid, aber mir sind die Hände gebunden. Ich darf das nicht eigenmächtig machen. Schauen wir mal, was dabei raus kommt.

21.10. und dann hat alles doch noch super geklappt. Der Zuchtwart, Herr Jacobs, ist aus dem Krankenhaus direkt zu mir zur Wurfabnahme gekommen. Noch mal herzlichen Dank. Das ist nicht selbstverständlich. Er konnte ein paar Fehler bei unseren L Welpen entdecken. Lukas, Lotti, Luigi, Lucy und Lotte haben einen so genannten Caniden Engstand. Das heißt, dass sie unteren spitzen Eckzähnchen zu steil nach oben wachsen und damit sich in den Oberkiefer einen Platz suchen. Das kann man aber mit etwas täglicher Massage durchaus noch positiv beeinflussen. Das zeige ich aber gern bei der Abholung. Es ist nicht gesagt, dass das bei den zweiten Zähnen auch so sein muss. Aber auch dann könnte man es mit Massage noch in die richtige Richtung bringen. Ansonsten hat er nichts zu bemängeln gehabt. Sehr schön. Gestern habe ich noch schnell ein paar letzte Fotos machen können. In der Nacht haben sie nur die Hälfte des Zimmers zur Verfügung. Damit habe ich immer morgens eine saubere Seite für das Frühstück und kann die Nachtseite in Ruhe sauber machen. Dann wird gründlich für mindestens eine halbe Stunde gelüftet. Sie haben auch ein neues Spiel entdeckt - Wettstreit wer kann schon am lautesten Bellen - damit auch alle Nachbarn mitbekommen, dass hier Wuhling ist. Im Anschluss wird gewogen und gestern hatten sie auch zum ersten mal die Geschirre um. Das war aber recht problemlos.


7. Woche 06.10. - 12.10.2015
Die Bilder der siebten Woche.

08.10. heute nun endlich die Bilder vom Dienstag. Da arbeite ich schon seit 3 Tagen daran. Ich nehme mir immer vor, nicht so viele Bilder zu machen und dann werden es doch eine Unmenge. Also bitte einen reichlich großen Datenträger mitbringen. Es sind aber auch so süße Welpen. Die Aufgabe am Dienstag bestand darin, sich ganz allein in der Mitte aller meiner großen Hunde in einem Bereich des Gartens zu bewegen, wo sie noch nicht waren. Die unbekümmertste und frechste war Lucy. Der machte das richtigen Spaß. Alle anderen waren mehr oder weniger beeindruckt, etwas unterwürfig aber nicht ängstlich. Meine kleine Mela nahm sich aller Welpen mit der gleichen Hingabe, Vorsicht aber mit der Energie eines Junghundes an. Damit kam nicht jeder gleich zurecht. Aber am Ende spielten sie doch alle mit ihr so gut es ihnen derzeit möglich ist. Cyla war in dieser Situation sehr hart. Keiner durfte mal an die Zitzen. Jeder musste sich der Situation stellen. Aber die Zeit der Zitzen und Milchbar ist ja sowieso bald vorbei.

Ansonsten haben wir die 3. Wurmkur über 3 Tage endlich hinter uns. Sie haben es aber verhältnismäßig gut vertragen. Die meisten Kackerchen sehen super aus. Die anderen leicht weich - zum verschmieren super geeignet. Auch bei Lotte kommen nun die Zähnchen. Sie hatte einige Tage, an denen sie doch vermehrt geschlafen hat. Aber das hatten die anderen nur schon hinter sich. Was nun noch fehlt sind bei allen die unteren Schneidezähnchen und noch einige Backenzähnchen. Auch am Tagesablauf hat sich etwas geändert. Nun kommt keine Versorgung durch Cyla in der Nacht mehr, sondern die Tür wird verschlossen und auch alle Lichter gelöscht. Wobei es nie ganz dunkel ist, da wir eine Straßenlaterne vor dem Balkon haben.

12.10. schon neigt sich die 7. Woche dem Ende entgegen. Morgen kommt der Tierarzt und mal schauen wie mutig und stark sie beim Impfen und Chipen sind. Mit der Gesundheit bin ich gut zufrieden. Die letzte Wurmkur hat noch Spuren von weichem Kot hinterlassen, was sich aber in den nächsten Tagen geben müsste. Das ist nichts ungewöhnliches. Nach draußen ist so eine Sache. Wir haben zwar Sonne, aber es ist sch.. kalt und dazu noch ein genauso kalter Ostwind. Meine Hexe hat mir auch gleich einen ordentlichen Schuss gegeben, so dass ich heute zum Doktor musste. Aber auch das geht vorbei. Schonen geht ja nicht. Jetzt fordern sie schon eine Menge ein. Der Appetit ist super und zur Trauer meiner großen Hunde ist leider im Napf nichts mehr übrig. Das schaffen sie jetzt allein. Luigi scheint was aufholen zu wollen. Den mag man nach dem essen gar nicht so richtig anfassen, da der Bauch so kugelrund ist. Lotti ist nun auch fast bei 2 kg - nur noch knapp 50g fehlen. Ich denke, dass sie noch kein Trockenfutter richtig isst. Sie tut sich etwas schwer und ist Meister im sortieren. Dafür hat Fräulein Lucy heute die 3 kg Marke erreicht.
6. Woche 29.09. - 05.10.2015
Die Bilder der sechsten Woche.

01.10. was ist aus unsern Herzchen schon geworden. Wenn man sich mal vor Augen führt wie schnell die Entwicklung geht - gigantisch. Ich bin sehr zufrieden. Die Kackerchen sehen super aus und der Appetit ist ungebremst. Ich glaube, ich hatte noch nie eine Gruppe, die wirklich 3 mal am Tag immer alles aufgegessen hat. Aber einige Krümelchen im Napf und auch daneben bleiben immer noch. Das zugeführte Trockenfuttermehl fressen sie genauso gern, wie das Nassfutter. Wenn mal mal die Gewichte vergleicht stellt man fest, dass sie keine Riesenbabys werden. Aber sie liegen alle schön im Durchschnitt und die ersten zwei Damen haben heute morgen die 2kg Marke überschritten. Trotz das es Cyla wieder super geht, ist die Milchleistung nicht mehr nennenswert. Aber die Kleinen brauchen ja auch keine Milch mehr unbedingt. Die Sauberkeit macht mir ganz große Freude. Ihr Liegeplatz in der Ecke ganz hinten ist seit Tagen trocken und sauber. Da hatte ich schon ganz andere Welpen, die alles verschmutzt haben. Bei fast allen sind nun alle 4 Eckzähnchen durch, die ersten zwei Backenzähnchen unten und auch die ersten Schneidezähnchen kommen bei den meisten. Nur eine hat da offensichtlich den Startschuss verpasst. Fräulein fleckchen hat erst zwei Eckzähnchen. Entweder sie kommen dann alle mit einem Mal, oder sie braucht wirklich länger, als die anderen. Man spürt aber, dass der Kiefer ganz weich ist. Schauen wir mal.

Gestern war meine Tochter mit Taisa und Bob Marley zu Besuch. Sie hat mir geholfen neue Bilder zu machen und ich konnte in Ruhe noch einmal die Krallen und die ersten vorwitzigen Löckchen verschneiden, die sich schon auf den Weg zu den Augen gemacht hatten. Da ist es in dem Alter schön, wenn man Hilfe hat. Unsere Herzchen fanden das aber gar nicht lustig bei den Fotos festgehalten zu werden. Auf vielen Fotos sieht man das auch deutlich.
Alle 6 Hunde müssen brav draußen warten
Alle 6 großen Hunde mussten draußen warten: von hinten
- Taisa - Mama von Cyla
- der kleine schwarze Bob Marley - keiner Prinz bei so vielen Mädels
- Tiffi - Mama von Fia
- die kleine italienische Rennmaus Mela
- Mama Cyla
- und ganz vorn Fia - es scheint, als ob sie trächtig ist

04.10. Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Neben dem Besuch durften sie gestern das erste Mal an die frische Luft. War ja alles neu, aber das Wetter mussten wir ausnutzen. Nächte Woche soll es ja schon wieder regnen. Gestern waren sie eine knappe Stunde draußen und heute schon von 13 Uhr bis zum Abendbrot den ganzen Nachmittag. Heute war gar nichts mehr von meckern oder zögern. Alle tobten ausgelassen um die Wette. Ab und an gibt es schon mal ein wenig Wehlaute. Das liegt aber weniger an draußen, als vielmehr daran, dass die Zähnchen beim Kneifen nun weh tun. Aber auch das will gelernt sein wie viel man austeilen und einstecken kann. Alle sind wohl auf und nehmen kräftig zu. Ganz toll. Namenstechnisch habe ich mich doch noch einmal um entschieden, also nicht wundern.


5. Woche 22.09. - 28.09.2015
Die Bilder der fünften Woche.

24.09. Irgendwie rinnt mir die Zeit durch die Finger. Ich habe gestern, allerdings erst nach dem Mittag, Einzelbilder machen können. Sie hängen derzeit noch ganz schön in den Seilen. Den Grund dafür habe ich auch gefunden - die ersten Eckzähnchen kommen durch. Die einen schlafen so tief, dass sie zum essen geweckt werden müssen und die anderen haben, wenn sie nicht schlafen, ein kleines Meckern auf den Lippen. Nach dem Essen sind sie erst mal fix und fertig. Von gemeinsamen Spiel ist irgendwie noch nicht viel zu sehen. Zu meinem Erstaunen haben sich aber bei den Einzelbildern doch fast alle mit dem neuen Spielzeug beschäftigt und waren auch recht aktiv, wie man sehen kann. Der eine mehr, der andere nur mal kurz. Die Begegnung mit Mela hinter dem Zäunchen machte aber keinem was aus. Am Dienstag war die zweite Entwurmung dran. Die haben sie aber gut vertragen. Da wollte ich nicht noch Bilder machen. Gestern bin ich dann auf die glorreiche Idee gekommen, die Bilder doch mit Serienbildfunktion zu machen. Das hat auch gut geklappt, nur dass ich dann fast 600 Bilder zum bearbeiten hatte. Da mein Fotoapparat aber meist zu dunkel aufnimmt, muss ich jedes Bild einzeln nacharbeiten. Das habe ich gestern nicht ganz geschafft. Aber nun heute nachgereicht. Wenn die Zähnchen erst mal durch sind, wird es sicher auch lebendiger im Spielzimmer. Derzeit habe ich ihnen ein Drittel des Zimmers zurechtgemacht. Das reicht erst mal aus. Wenn sie aktiver werden, kommt dann der Rest des Zimmers dazu. Den vorderen Teil, wo die Fotos entstanden sind, kennen sie schon vom essen.

PS. die 4. Woche hat noch einen Nachtrag eines Bildes im Text, wo Fräulein 8 über den Rand der Wurfkiste geklettert ist. Keine Furcht, ich stand direkt daneben und habe sie sanft aufgefangen. Der menschliche Papa vom Lorenzo hat das Bild geschossen.

28.09. nun ist auch fast die 5. Woche beendet und sie werden aktiv. Die Spielphasen sind zwar nur kurz, aber intensiv. Alle fühlen sich wohl. Erst mal das Wichtigste, Fräulein hellgrün ist jetzt Fräulein gelb. Das gleiche Problem wie bei ursprünglich lila. Alle nehmen schön zu, obwohl ich das Futter ändern musst. Freitag war ein schrecklicher Tag. Cyla war richtig krank. Ich habe nicht gezählt, wie oft sie sich erbrochen hat und ich weiß leider auch nicht warum. Ich weiß nur, dass Mela ganz stolz einen Hühnerbrustknochen aus unserem Garten angeschleppt hat. Der ist mit Sicherheit nicht von mir. Gegen Mittag wurde es immer schlimmer und ich war schon drauf und dran zum Tierarzt zu gehen. Gerade, wenn eine Hündin Welpen versorgt, bin ich damit sehr vorsichtig. Schon allein die Anwesenheit in einem Wartezimmer kann unter Umständen schlimme Folgen haben. Zum Glück konnte ich ihr eine Kohletablette in den Rachen schieben, so dass sie diese schnell geschluckt hat. Cyla hat zwar danach immer noch erbrochen, aber die Tablette ist drin geblieben. Mit gekochten Hühnerfleisch mit Reis und leicht gesalzener Brühe habe ich sie dann wieder aufbauen können. Seit gestern frisst sie wieder normal, allerdings habe ich ihr nur noch normales Futter und kein Welpenfutter mehr gegeben. Ihr geht es wieder gut. Das Ganze hatte aber zur Folge, dass die Milch deutlich zurückgegangen ist und unsere Herzchen im Hungerzustand nicht zu ertragen sind. :-) Die haben schon Stimmchen!! Also bekommen sie seit gestern 3 Mahlzeiten und nachdem sie alle drei so gegessen haben, wie die Bilder aussagen, mische ich seit heute einen großen Eßlöffel pulverisiertes Trockenfutter dazu. Zumindest erst mal früh und abend. Mal schauen, ob sie es vertragen. Einige haben auch mit leichtem Durchfall auf die Cyla Geschichte reagiert, was aber nicht ungewöhnlich ist. Das, was Cyla noch an Muttermilch hat, bekommen auch ihre Herzchen. Wenn ich da mal einen erwische!!. Der kann sich auf was gefasst machen. Auf alle Fälle geht sie jetzt, wenn ich nicht dabei bin, nur noch mit Maulkorb raus. Das darf nicht noch mal passieren.

Mit den Welpen zuordnen dauert es noch eine Woche. Zum einen kommen zwei Familien erst kommendes Wochenende und zum anderen hat Fräulein Fleckchen immer noch keine Zähnchen. Bei vielen kommen schon die unteren Eckzähnchen zu den oben dazu. Die Entscheidung fällt für mich zwischen Fleckchen und rotes Halsband. Sie sind beide  so schöne Hündinnen. Ich bitte also noch um etwas Geduld.
4. Woche 15.09. - 21.09.2015
Die Bilder der vierten Woche.

15.09. die Zeit rennt schon wieder. Unsere Herzchen haben tatsächlich schon ein drittel der Zeit bei mir um. Alle nehmen schön zu, auch wenn sie keine Rekorde schlagen werden. Aber mal abwarten. Gestern habe ich zum ersten mal etwas Welpen Nassfutter auf einen Unterteller gemacht und ihnen vor die Nase gehalten. Außer Mr. brauni haben alle schön genascht. Das kann man noch nicht als Mahlzeit bezeichnen. Heute nun mit den Bildern, haben sie das erste mal eine flache Schale mit Futter bekommen. Keiner hat allein den Weg dorthin gefunden - ich habe allen helfen müssen. Aber man sieht an den Bildern, dass es geschmeckt hat. Fräulein 5 musste ich dann sogar weg nehmen, da sie schon recht ordentlich zugeschlagen hat. Sie sollen sich ja langsam daran gewöhnen. Mr. brauni brauchte auch heute wieder einige Krümel in die Schnute gesteckt, bevor er merkte, dass man das ja auch essen kann. Aber dann machte er es super. Mr. grüni stand schon fast perfekt an der Schale. Das ist für die Kleinen sehr anstrengend. Fräulein 5 hatte da so ihre Probleme das Gewicht zu stemmen. Aber notfalls kann man ja im Liegen essen. Cyla frisst schön und kümmert sich mit rührender Geduld um ihre 8 Herzchen. Ich habe noch keinen Hintern waschen müssen. Alle sind blitz blank.



21.09. ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Freitag, Samstag und Sonntag Besuch für die Herzchen und einiges Neues. Nachdem Fräulein 8 über den Rand der Wurfkiste geklettert ist, musste ich recht schnell das Spielzimmer vorbereiten und gestern war der Umzug. Nachdem man von Mama getrunken hat und üblicher Weise ein wenig Luxusmeckern auf den Lippen hatte, klappte das schon recht gut. Nach dem letzten Frühstück im Welpenzimmer habe ich dann auch schnell noch die ersten Tests gemacht. Das aufzuschreiben lohn nicht, da es bei allen gleich ausgesehen hat. Ich würde mal sagen, dass es eine sehr ausgeglichene Gruppe ist, die nicht im Traum daran denkt sich gegen etwas zu wehren (höchstens etwas meckern) und auch sehr gern im Arm liegen bleibt. Das haben nicht alle die ganzen 30 Sekunden ausgehalten bis sie sich herausgewunden haben, aber vor der 20 bis 25 Sekunde passierte bei keinem was. Mr. brauni schlief sogar dabei ein. (Auf dem Rücken im Arm liegen - einmal mit leichtem Festhalten und einmal ohne Festhalten.) Es sind also alle keine sehr starken Welpen und somit auch für alle Familien geeignet. Da die Zähnchen noch nicht durchgebrochen sind und auch noch nicht alle Familien da waren, werde ich mit der Verteilung noch warten und weiter beobachten. Sie fangen ja auch erst an miteinander zu spielen. Das Nassfutter wird von allen sehr gern genommen und es gibt eine regelrechte Schlacht darum. Sie schaffen fast schon eine kleine 400g Büchse. Ich werde wohl ab heute noch eine zweite Abendmahlzeit einführen um auch Cyla etwas zu entlasten. Allerdings komme ich mit Füße aus dem Essen sortieren bei diesen Herzchen kaum hinterher. Und wenn man einen Moment nicht aufpasst, liegen sie sogar ganz drin. Daran müssen wir noch arbeiten.


3. Woche 08.09. - 14.09.2015
Die Bilder der dritten Woche.

08.09. heute war die erste Entwurmung dran. Oh jeh haben die gespuckt. Das war ja nun wirklich nicht nach dem Geschmack der Kleinen. Cyla ist eine liebevolle Mama. Sie macht alles super. Alle Welpen sind blitz blank geputzt, wie ich es nie könnte. Natürlich hat eine (L5 wo man es auch ganz genau sieht), wehrend des Fotografierens kackern müssen. Mit meinem Küchentüchern habe ich es aber mehr verschmiert. Also, wem ein gelblicher Fleck auffällt - ist nicht Cylas Schuld. Das ist aber auch so farbintensiv durch die Muttermilch. Mr. brauni L4 hatte heute sogar als erster ein Auge geöffnet. Bei allen anderen sieht es aber so aus, als ob das auch nicht mehr lange dauert. Sehr schön.

 12.09. alles läuft bestens. Herzchen hellgrün nimmt jetzt auch schön zu - mal mehr und mal weniger aber stetig nach oben. Dabei muss ich nicht mehr zufüttern, aber ab und an darauf achten, dass sie nicht von den Großen verdrängt wird. Herzchen lila - heute nun die letzten Bilder in lila, im Anschluss habe ich das Halsband gewechselt nach rot. Man kann die Dinger halt nur einmal verwenden. Dann hält der Klettverschluss nicht mehr so gut und es sollten keine Ecken hervorstehen. Inzwischen musste ich bei allen schon mehrfach erweitern. Das muss man täglich kontrollieren. Alle haben die Wurmkur super überstanden. Ich habe kein Durchfall entdecken können. Aber Cyla macht das auch super und sie glänzen regelrecht. Es haben nun auch fast alle die Augen komplett auf. Bei manchen noch nicht ganz, aber das wird sich bis morgen sicher auch noch ändern. Heute nun Bilder, die ich gestern über den Tag geschossen habe. Ich wollte die Aktivität einfangen, was mir aber nicht wirklich geglückt ist. Aber alle versuchen auf die Beine zu kommen und das klappt auch schon recht gut.


2. Woche 01.09. - 07.09.2015
Die Bilder der zweiten Woche.

01.09. und schon beginnt die zweite Woche. Mit den letzten 3 Tagen bin ich hoch zufrieden. Ausnahmslos alle haben täglich 20 bis manchmal 40g zugenommen. Unser L1 Herzchen bekommt zwar immer noch etwas zu gefüttert, aber manchmal ist sie schon von der Mama so satt, dass sich Cyla über die Welpen Milch freut, die sie dann naschen darf. Von gestern auf heute hat sie sogar 47g zugenommen, obwohl ich nur zwei mal zu gefüttert habe. Sie schafft das. Sie ist auch ausgesprochen beweglich und flink. Cyla ist auch wieder in Ordnung. Sie könnte zwar noch etwas mehr essen, aber zwingen kann man sie nicht. Wenn die Herzchen mal mehr trinken, dann kommt der Hunger bestimmt von allein.

04.09. Das ist der Nachteil, wenn man sich auf Halsbänder verlässt und sich ein Fehler eingeschlichen hat. Die Hündin mit dem hellgrünen Halsband ist die mit dem Punkt und dem Strich, also die Zeitgeborene und die mit dem lila Halsband die mit dem winzigen Punkt, also die Erstgeborene. Ich werde das aber nicht mehr ändern. Das wäre schon zu viel Aufwand. Wenn erst mal alle ihren Namen haben, ändert sich bei den Bildern dann sowieso die Reihenfolge nach dem Alphabet. Ist ja derzeit auch gar nicht wichtig. Die allerersten Bilder sind übrigens auf einem A 4 Blatt Papier gemacht worden. Das hatte ich vergessen zu erwähnen. Ansonsten nehmen jetzt alle schön zu, wobei hellgrünes Halsband noch unter ständige Beobachtung ist. Manchmal füttere ich Welpenersatzmilch zu und manchmal lege ich sie mal einzeln an die Zitzen.

1. Woche 25.08. - 31.08.2015
Die Bilder der ersten Woche.


27.08. diese erste Nacht im Welpenzimmer mit den kleinen Herzchen und auf der Luftmatratze war noch recht unruhig. Die Gewichte, die ich erstmals heute morgen überprüft habe, sagen, dass der Bedarf etwas höher als das Angebot ist. Wenige haben zugenommen und unsere zwei braunen Mädels sogar etwas abgenommen. Das ist aber nichts unnatürliches. Alle sind gut drauf und erstaunlich aktiv, was ich beim Foto machen deutlich gemerkt habe. Cyla, manchmal etwas hektisch und grobmotorisch, wird immer ruhiger und gelassener, dann wird es sicher auch bald mit der Milch.

29.08. kann nicht mal was richtig glatt laufen? Aber dann hätte man ja nichts zu berichten. Cyla hatte gestern morgen einen mörderischen Durchfall. Den konnte ich zwar noch vor dem Mittag mit einer Kohletablette und etwas Zwieback stoppen, aber es schlaucht natürlich. Damit war natürlich an mehr Milch nicht zu denken. Die meisten hatten aber ihr Gewicht gehalten, außer unser L1 Herzchen. Sie hat ganz schön abgenommen und ich füttere nun doch zu. Die Flasche nimmt sie schön und trinkt zwischen 5 und 10 ml. Hört sich nach nicht viel an, aber mehr trinken sie im Moment nicht, dafür aber auf zig mal. Woher der Durchfall kommt? Ich weiß es nicht. Cyla hatte es voriges Jahr ja mal drauf, sich mit Pilzen zu vergiften. Wir haben ein paar unscheinbare einzelne Pilze in der Wiese um unser Haus. Seit dem sammle ich sie täglich mühselig ein. Auf alle Fälle geht es ihr heute deutlich besser. Sie lacht wieder, macht schon die ersten Pausen mit ihren Welpen und verpasst keine Zeit der Leckerliegabe an meine Hunde.

Heute habe ich noch ein paar Gruppenbilder angefügt. Siehe oben Bilder der ersten Woche

unsere Hündinnen
Lotti Cyla
braun mit Punkt Strich weiß auf Brust

Lotti Cyla 27.08.2015
Lotti Cyla 01.09.2015
Lotti Cyla 08.09.2015
Lotti Cyla 15.09.2015
Lotti Cyla 23.09.2015
Lotti Cyla 30.09.2015
Lotti Cyla 06.10.2015
Lotti Cyla 14.10.2015
Lorena Cyla
braun mit kleinem Punkt weiß auf Brust

Lorena Cyla 27.08.2015
Lorena Cyla 01.09.2015
Lorena Cyla 08.09.2015
Lorena Cyla 15.09.2015
Lorena Cyla 23.09.2015
Lorena Cyla 30.09.2015
Lorena Cyla 06.10.2015
Lorena Cyla 14.10.2015
Lucy Cyla
weiß braun

Lucy Cyla 27.08.2015
Lucy Cyla 01.09.2015
Lucy Cyla 08.09.2015
Lucy Cyla 15.09.2015
Lucy Cyla 23.09.2015
Lucy Cyla 30.09.2015
Lucy Cyla 06.10.2015
Lucy Cyla 14.10.2015
Lotte Cyla
weiß mit viel braun

Lotte Cyla 27.08.2015
Lotte Cyla 01.09.2015
Lotte Cyla 08.09.2015
Lotte Cyla 15.09.2015
Lotte Cyla 23.09.2015
Lotte Cyla 30.09.2015
Lotte Cyla 06.10.2015
Lotte Cyla 14.10.2015