Lagotto Romagnolo Wurf

Finja und Lorenzo am 18.09.15

 Finja Tahira von den BaToTiTa´s
 weiß braun focato
HD A2, JE frei, Augen frei, PL frei, FF

 

Lorenzo della Taparina

 weiß/braun

HD B, JE +/-, Augen frei, PL frei, FF

Lorenzo della Taparina 

 
Pedigree Gewichte Welpen Deckdatum geb. Datum Rüden / Hündin Abgabe
    18.09.2015 21.11.2015  4 /  3 ab 16.01.15
unter Vorbehalt
unsere Rüden
Muffin Lorenzo
weiß/braun

M 1 Rüde 23.11.2015
M 1 Rüde 02.12.2015
M 1 Rüde 10.12.2015
M 1 Rüde 18.12.2015
Muffin Lorenzo 25.12.2015
Muffin Lorenzo 07.01.2016
Muffin Lorenzo 13.01.2016
Mojo Lorenzo
weiß/braun

M 2 Rüde 23.11.2015;
M 2 Rüde 02.12.2015
M 2 Rüde 10.12.2015
M 2 Rüde 18.12.2015
Mojo Lorenzo 25.12.2015
Mojo Lorenzo 07.01.2016
Mojo Lorenzo 13.01.2016
Matheo Lorenzo
weiß/braun

M 4 Rüde 23.11.2015;
M 4 Rüde 02.12.2015
M 4 Rüde 10.12.2015
M 4 Rüde 18.12.2015
Matheo Lorenzo 25.12.2015
Matheo Lorenzo 07.01.2016
Matheo Lorenzo 13.01.2016
Mondo
weiß/braun

M 6 Rüde 23.11.2015;
M 6 Rüde 02.12.2015
M 6 Rüde 10.12.2015
M 6 Rüde 18.12.2015
Mondo Lorenzo 25.12.2015
Mondo Lorenzo 07.01.2016
Mondo Lorenzo 13.01.2016
 
Engel des Universums: gehe über deine Grenzen hinaus, das Universum ist überall.
Quelle: http://www.engelhaftes.de/kartenziehen.htm
8./9. Woche 09.01. - 22.01.2016

Die Bilder der achten Woche.

13.01. die Zeit rennt mal wieder. Heute nun endlich die Bilder der 8. Woche. Die können aber die enorme Energie und Lebensfreude gar nicht so recht wiedergeben. Die sind ja nicht zu bremsen. Gestern sind auch nun endlich die letzten Geschirre geliefert worden. Damit ist heute auch gleich Anprobe und ein wenig Gewöhnung angesagt. Die ersten Bilder sind nach dem Frühstück, dann wird endlich das Zimmer frei gegeben und dann durften sie das erste mal mein Büro, den Vorraum und das Bad erkunden. Große Aufgabe, aber so können sie sich den Einzug bei ihnen vorstellen. Alle haben es super gemeistert. Man muss sich nur die Schwanzhaltung anschauen. Höher geht es nicht mehr. Manche hatten so viel mit Erkunden zu tun, dass sie das neue Geschirr völlig vergessen hatten.

Das Essen klappt inzwischen super. Egal wie viel ich ihnen hintue, das wird immer alles alle. Man merkt es auch an den Gewichten, die nun nach oben streben. Fia säugt immer noch so 1 bis 2 mal am Tag. Aber langsam zieht sich das Gesäuge auch zurück. Ich bin aber froh, dass die Abholung langsam über eine Woche geht. So hat das Gesäuge die Möglichkeit die Produktion nun ganz einzustellen.

Da sie ja nun nicht viel draußen waren und auch keinen richtigen Schmutz essen konnten, haben ich kurzerhand einige Draußenspielzeuge rein geholt. Genau so schmutzig, wie sie waren. Prompt sind die Kackerchen etwas weicher geworden. Aber kein Grund zur Sorge. Das ist normal und auch erwünscht. Wenn das Immunsystem nicht gefordert wird, dann haben sie die Probleme dann bei sich zu Hause. Nur mit dem Welpenunterricht würde ich bei allen noch bis zum Frühjahr warten. Gewöhnen sie die Kleinen erst mal langsam an das Draußen. Da wird sicher spannend genug. Kommt natürlich immer auf die kommenden Temperaturen an.

Der Zuchtwart, Herr Jacobs, war am Montag da. Wie ich schon erwähnt habe, ist nicht alles perfekt.
Wir haben bei, Mila und Muffin einen Zahn Engstand. Das heißt, die Eckzähnchen wachsen zu steil und sticheln damit in den Oberkiefer. Das kann man mit einer täglichen Massage noch in die richtige Richtung drücken. Ich zeige ihnen das hier noch. Ist ja alles noch weich.
Miriam hat einen engen Vorbiss, der sich mit dem Zahnwechsel durchaus noch umdrehen kann. Ist aber für die Hündin kein Problem.
Mira, Matheo und Mojo haben keine Besonderheiten.
Mondo hat einen Engstand und auch leider Schlupfhoden. Das heißt, immer wenn er sich entspannt sind die Hoden dort, wo sie hingehören und wenn er sich anspannt rutschen sie bis zur Hälfte des Weges zwischen Penis und Hodensack. Wir drücken die Daumen, dass sie einfach mal dort bleiben, wo sie hingehören.

Wenn man etwas nur schnell machen will, um alles zu schaffen. Es tut mir leid, dass bei den Zuchtwartauswertungen Fehler aufgetreten sind. Nun sind sie korrigiert und noch mehrfach geprüft. Nun stimmen sie.
7. Woche 02.01. - 08.01.2016

Die Bilder der siebten Woche.

05.01. eigentlich wollte ich heute wieder Einzelbilder vor der Haustür machen. (mein Rücken ist deutlich besser geworden - wenn auch noch nicht perfekt) Wir haben aber einen eiskalten Ostwind und auf das bisschen Schnee hatte es auch noch leicht geregnet. Das will ich ihnen nicht antun. Unsere Dinos wären innerhalb von 2 Minuten total ausgekühlt. Deshalb belasse ich es im Moment dabei das Zimmer für fast eine Stunde gründlich über die Balkontür zu lüften. Damit bekommen sie zumindest die kalten Temperaturen mit. Das macht ihnen aber nichts mehr aus, weil wir das schon seit einigen Tagen so machen. Da zittert keiner mehr. Bei den Temperaturen ist es wichtig, dass sich alle gut bewegen. Wenn ich sie raus tun würde, würden sie sich erst einmal hinsetzen und abwarten. Das wäre nicht gut.

Mit dem Essen haben wir auch noch so unsere Probleme. Derzeit bekommen sie pro Mahlzeit eine 3/4 Büchse Nassfutter mit 150g Trockenfutter. Das müsste schon viel mehr sein. Indirekt habe ich aber meine Fia schon erwischt, dass sie doch ihr Futter zu den Welpen bringt. Als ich den Trinknapf frisch machen wollte, schwamm ein aufgeweichtes Futterkügelchen vom Normalfutter mit drin. Das ist aber bei der Firma und dem Futter nicht schlimm. Es ist super verträglich.

Die Kackerchen sehen im Moment nicht perfekt aus. Sie sind zwar noch geformt (wenn nicht einer wieder drin rumgelaufen ist) aber recht weich. Das liegt aber an der letzten Entwurmung über 3 Tage. Das war nun die letzte Entwurmung bei mir und sie haben es ja nun hinter sich.

Nachdem ich nun heute keine Fotos gemacht habe, habe ich die Pflegemaßnahmen vorgezogen. Alle waren sehr vorbildlich und ließen sich das ohne großes Zappeln gefallen. Reihenfolge: erst essen, dann mit offener Tür spielen und kurz vor dem wieder einschlafen die Haare in den Augenwinkeln gekürzt und am Po verschnitten. Perfekt. Heute Nachmittag sind dann noch die Krallen dran, aber das macht sich zu zweit besser.

Eine kleine Änderung bei der Abholung gibt es: damit Mila nicht einige Tage ganz allein bleiben muss, holt ihr Frauchen sie doch schon am 21.01. mit ab. Das wird dann auch der einzige Tag, wo zwei abgeholt werden.

07.01. Gestern hatten wir den letzten Besuch vor der beginnenden Abholung nächste Woche. Das habe ich gleich zum Anlass genommen ein paar schöne Bilder zu machen. Ich spare mir aber heute mal die einzelnen Kommentare, das geht schneller. Vielleicht schaffe ich ja heut die Einzelbilder draußen noch. Lächeln muss ich schon. Der Besuch kam mit nagelneuen Hausschuhen, die ein kleines Schleifchen oben auf hatten. Die Betonung liegt auf hatten. Unsere Dinos haben diese intensiv bearbeitet. Auch hatte der Besuch eine schöne Bluse über dem Shirt. Auch hier liegt die Betonung auf hatte. Diese musste vorsorglich ausgezogen werden, bevor die kleinen Zähnchen zu großen Schaden anrichten. Ansonsten sieht man eine mops fidele Bande, die allerlei Unfug im Kopf hat.

Eines hatte ich noch vergessen zu erwähnen beim letzten Bericht. Inzwischen versorgt Fia ihre Welpen nicht mehr in der Nacht. Das ist Anlass für mich in der Nacht das Licht komplett zu löschen und auch die Tür zu schließen. Sie sollen einen gesicherten Tag Nacht Rhythmus erlernen. Morgen erwarten wir ja den Tierarzt. Das ist immer eine spannende Geschichte. Wie werden sich unsere Helden wohl schlagen?

09.01. obwohl heute die 8. Woche bereits anfängt, schreibe ich alles noch in die 7. Woche, da es noch dort hineingehört.

Am Donnerstag den 07.01. habe ich doch noch Einzelfotos machen können. Allerding erst am Nachmittag, da die Dinos bis kurz vor dem Mittagessen geschlafen haben. Ein wenig richte ich mich da nach den Bedürfnissen der Kleinen. Um alle in Bewegung zu halten, habe ich alle Großen mit raus genommen. Ich denke, das war gut so. So manch einer hatte Probleme, sich aus einer gewissen Starre zu lösen. Ist ja auch gemein bei so einem kalten Wetter von oben und unten. Aber alle haben sich selbständig gelöst und sind sogar teilweise mit den Großen spielen gegangen. Der Frechste war Muffin, der gleich mit gekampelt hat. Unser Matheo hatte die größten Bedenken. Erst saß er eine ganze Weile an Ort und Stelle und dann versuchte er mir ständig hinterherzulaufen - was natürlich ein Fotografieren unmöglich macht.  Aber auch das habe ich mit Hilfe meiner zwei Junghunde und Cyla hinbekommen. Sie haben ihn immer wieder aufgemuntert, bis er auch mitspielte. Aber da musste er selber durch. Da merkt man die Sanftheit, die ich schon in den Tests festgestellt habe. Mitleid ist da nicht angebracht. Höchstens ein Aufmuntern. Mira hatte auch große Bedenken, sie stiefelte aber ganz allein und gleich los. Manch anderer suchte Anschluss und auch ein bisschen Wärme bei den großen Hunden. Wobei Fia versuchte so weit wie möglich Abstand zu gewinnen oder sich zumindest vorbei zu schleichen und Tiffi geht das recht weit vorbei. Aber alle waren sehr sanft zu den Welpen und haben nicht einmal geknurrt. Was noch auffällig war, unsere zwei Damen Miriam und Mira haben recht schnell gefroren. Da mussten die Fotos auch schnell gehen. Ich denke aber, dass ich recht schöne Schnappschüsse machen konnte. Durch die Serienbildfunktion waren es dann über 500 Bilder, die ich am Donnerstag dann nicht mehr alle bearbeiten konnte. Deshalb erst heute.

Gestern war ja der Tierarzt da. Das hieß für unsere Dinos am Morgen großer Badetag. Man will ja schön sein. Das haben sie aber super gemeistert. Noch ist es so, dass sie Pipi machen, einen Schritt zurücktreten und sich dann herzlich hineinsetzen. Unweigerlich gibt das ganz gelben Hintern und Pfoten. Da ist aber bei 7 Welpen nicht zu vermeiden. Das Impfen haben alle ohne den geringsten Laut über sich ergehen lassen. Nur bei der großen Kanüle für den Chip haben einige recht protestiert. Das ist aber verständlich und das müssen sie ja nie wieder über sich ergehen lassen. Während Cylas Gruppe dann den ganzen Nachmittag keinen Mucks mehr gesagt haben, waren unsere Dinos schon nach 2 Stunden wieder mops fidel. Kein Jammern, kein Fiepen und auch das Spiel war wie immer. Heute waren wieder ein paar Kackerchen etwas weicher, aber im laufe des Tages sahen sie schon wieder perfekt aus. Heute ist alles wieder wie immer.

Für Montag hat sich der Zuchtwart angekündigt. Der Tag der Wahrheit. Es sind mal wieder die Zähnchen, die bei einigen nicht perfekt sind, oder bei Muffin die Schneidezähne unten noch auf sich warten lassen. Vielleicht kommen sie ja noch bis Montag. Zumindest zwei sind schon da. Aber warten wir es ab.

Das Fressverhalten ist wesentlich besser geworden. Nachdem ich Fia die Portionen gekürzt habe, müssen die Kleinen wohl oder übel selber essen. Dafür inhaliert Fia jetzt jedes Krümel, was sie finden kann. Sie ist ja auch noch recht dünn, aber anders geht es nicht.
6. Woche 26.12. - 01.01.2016

Die Bilder der sechsten Woche.

30.12. alles Bestens. Alle entwickeln sich prächtig und es gibt nichts zu meckern. Muffin hatte vor 3 Tagen mal einen kleinen Durchhänger und meckerte für ihn recht oft, aber die Kontrolle der Zähnchen brachte dann die Ursache. Auch bei ihm kommen nun die Zähnchen durch. In dieser Woche werde ich die Einzelbilder schuldig bleiben müssen. Mein Kreuz hat mich mal wieder ausgebremst. Es ist zwar schon etwas besser, aber so ganz weg natürlich noch nicht. Dafür habe ich aber heute ganz viele Gruppenbilder gemacht.

01.01. der Tag des Silvester ist vorbei und ich bin mehr als zufrieden. Erst mal ein herzliches gutes und gesundes neue Jahr. Mögen wir die Gelassenheit haben, allen neuen und unerwarteten Dingen bestmöglich gegenüber zu stehen. Das war schon ganz schön viel Stress für unsere kleinen Dinos. Seit Mittag habe ich dann das Radio schon recht laut gemacht und auch bis nach Mitternacht so laut weiter laufen lassen. Am schwersten hatte es mal wieder Fia. Sie war seit Mittag nicht mehr bei ihren Welpen und ich war nicht böse darum. Wenn sie noch gesäugt hätte, dann hätten die Welpen die Stresshormone darüber bekommen und wenn nicht, hätten sie das komische Verhalten der Mutter vielleicht angenommen. Aber Leckerchen passten bei Fia immer noch rein. Also kann es nicht so schlimm gewesen sein. Wenn ein Hund übermäßig Stress hat, passt auch kein Leckerchen mehr. Es hielt sich aber alles noch in Grenzen. Auch schwer hatte es Cyla. Sie war etwas nervös und noch eine Ecke hektischer als sonst. Hatte das aber gut im Griff. Tiffi geht das meist links am - na sie wissen schon - vorbei, Lorena war die Gelassenheit selbst und konnte das Verhalten ihrer Mama gar nicht so recht verstehen. Sie hat sich dann eher an Mela orientiert, die die Gelassenheit gepachtet hatte. Sie stand auch um Mitternacht mit auf dem Balkon, um sich das Spektakel anzuschauen. Ich muss aber dazu sagen, dass es dieses Jahr schon um einiges mehr auch in unmittelbarer Nachbarschaft war, was da so geknallt wurde. Lorena lag dann auf dem Sessel im Welpenspielzimmer und passte auf die Kleinen auf. Unsere Dinos hatten nach ca. 10 Minuten Feuerwerk wohl auch gehört, dass sich da was komisches tut. Nach langem strecken und gähnen (und natürlich die obligatorischen Pipis) gingen alle Schwänzchen steil in die Höhe und wenn man schon mal wach ist, dann kann man ja eine Runde spielen. Klein Mira schaute ganz gespannt aus dem Schrägfenster auf die bunten Punkte die da so schnell kamen und verschwanden. Einfach nur herrlich. Das Geräuschtraining hat sich gelohnt.




5. Woche 19.12. - 25.12.2015

Die Bilder der fünften Woche.

19.12. und dann musste es doch recht schnell gehen. Bisher hat noch keiner versucht, über den Rand der Wurfkiste zu klettern. Das ist immer für mich ein Zeichen, es wird Zeit ins Welpenspielzimmer umzuziehen. Gestern spät Abends hat es doch klein M1 geschafft. Die Nacht haben sie dann noch in der Wanne nebenan geschlafen. Das ist sicherer, da sie über den großen Rand noch nicht kommen. Eigentlich wollte ich die Unterlagen für den L Wurf endlich fertig machen, nun hieß es erst mal Spielzimmer putzen und mit den Dinos umziehen. Ein wenig Luxusmeckern war schon dabei. Aber es stürmen ja so viele neue Eindrücke auf sie ein - es sei ihnen gestattet. Da hatte ich bei manchen Wurf ganz andere Lautstärken. Heute morgen haben sie auch das erste mal aus der Welpenschüssel gegessen. Das hat super geklappt. Die zweite Entwurmung habe ich nun auf morgen verschoben. Es muss ja nicht alles an einem Tag sein.

26.12. heute ist eigentlich der erste Tag der 6. Woche. Durch Weihnachten ist so manches liegen geblieben. Meine Tochter ist zu einem Kurzurlaub aufgebrochen, so dass ich nun anstatt meiner 5 Hunde nun 7 habe. Taisa, Mama von Cyla und Oma und Lorena, ist mal wieder in den alten Gefilden mit ihrem Kumpel Marley. Nur gut, dass kein Mädel in der Hitze ist. Gestern habe ich es aber geschafft, zumindest neue Einzelbilder zu machen. Die Zeit rennt!! Auf den Bildern sieht man ab und an meinen Hausschuh. Ist nicht zur Nachahmung zu empfehlen. Aber unsere Dinos lieben meine Hausschuhe. Da kann man schön reinbeißen und kuscheln. Wenn sie jedoch auf meinem Hausschuh liegen, sind Fotos unmöglich. In der letzten Woche waren alle recht ruhig und das Schlafbedürfnis noch sehr groß. Sie haben kaum Spieleinheiten gehabt. Nach dem ich die Zähnchen kontrolliert habe, war mir auch einiges klar. Viele haben die Eckzähnchen, oberen Schneidezähnchen und die ersten Backenzähnchen gleichzeitig bekommen. Nur Muffin lässt sich noch etwas Zeit. Bei ihm sind erst zwei Eckzähnchen durch. Essen tun sie schon sehr gut. Ich muss kaum noch Füßchen aus den Essen sortieren. Von der Menge her könnte es noch etwas mehr sein, aber das kommt auch noch. Im Moment schafft Fia ihre Mahlzeiten regelmäßig zu den Welpen und erbricht sich. Sie hat wohl nun nicht mehr viel Milch. Braucht sie ja auch nicht. Zumindest brauche ich mich nicht zu wundern, warum sie immer noch so dünn ist, obwohl sie die 4 Mahlzeiten pro Tag von mir gut frisst. Unsere Dinos bekommen seit gestern nun schon eine Hand voll Welpentrockenfutter mit untergemischt. Anders als bei anderen Würfen brauche ich das nicht klein zu häckseln. Mondo hatte ein wenig Durchfall nach dem Umzug. Kann aber auch an den Zähnchen gelegen haben. Inzwischen sehe ich aber nur noch perfekt Kackerchen. Für mich immer ein sehr gutes Zeichen auch wenn sie diese Woche keine Rekorde geschlagen haben.


4. Woche 12.12. - 18.12.2015

Die Bilder der vierten Woche.

15.12. von unseren Dinos gibt es wenig zu berichten. Allen geht es gut und sie nehmen schön zu. Inzwischen sind fast alle auf ihren Beinchen unterwegs nur Mr. 4 kämpft noch mit den Tücken der zwei hinteren Objekte. In den letzten Tagen habe ich schon mal etwas Welpennassfutter angeboten. Gestern war zum ersten mal zwei niedrige Schalen im Angebot. Wie man auf den Bildern sieht, nehmen sie es sehr gut an. Fia geht es auch gleichmäßig gut. Ich muss nur höllisch aufpassen, dass unsere Dinos auch wirklich alle Zitzen leer machen. Manchmal muss ich nachhelfen und Fia auf die richtige Seite legen. Wer dann so eine übervolle Zitze bekommt, ist für Stunden gesättigt. Heute nun endlich auch die ersten Bilder der 4. Woche von gestern.

18.12. auf den letzten Drücker nun die Einzelbilder der 4. Woche. Manche sind so gut drauf, dass ich mit der Kamera einige Kunststückchen machen musste um hinterherzukommen. Das war die erste Bewährungsprobe. Allein, ohne Mama und Geschwister, das erste Mal vor der Wurfkiste mit nur einer Bekannten: die Futterschale. Alle haben es mit Bravour gemeistert. Normalerweise darf die Hündin immer mit dabei sein, jedoch klaute mir jedes mal Fia das restliche Futter aus der Schale, wenn ich ihr den Rücken zugedreht habe. Das nervt. Einfach klasse unseren kleinen Dinos. Auch Mr. 4 hat nun die Gebrauchsanweisung für die hinteren Gliedmaßen offensichtlich gefunden. Die Tests sind nun gemacht und hatten schon einige Überraschungen dabei. Wir haben einen sanften Rüden, zwei Zicken und der Rest ist ganz schön taff. Das macht mir die Einteilung für die Familien nicht gerade einfach. Wem gibt man eine Zicke? Derzeit  sind aber alle unauffällig. Alle freuen sich, wenn man über die Wurfkiste mit ihnen redet oder sie streichelt und auch Besuch ist herzlich willkommen.

 

Rückenlage "Toleranz"

Rückenlage mit Festhalten "Gegenwehr"

Hängen in den Händen

"Vertrauen"

auf einen Hocker setzen "Geduld"

M1 R

nach 15` zappeln

20` raus

nach 20` meckern

30` Gegenwehr

super

neugierig

2xrunter

M2 R

nach 15`meckern

30`raus

30`ruhig

dann meckern

super

recht geduldig

1xrunter

M4 R

30`liegen geblieben

ganz ruhig 30`

super

gute Geduld mit wenig meckern

2xrunter

M6 R

nach 3`meckern

10`raus

sofort bis 25`leichtes meckern

dann heftiges meckern

super

leichtes meckern, gute Geduld etwas hektisch 1xrunter

M3 H

nach 3`zappeln

17`raus

sofort heftiges zappeln

mit heftiger Gegenwehr

nach 5`viel zappeln und meckern

sofort aktiv, neugierig

2xrunter

M5 H

nach 5`meckern

13`raus

nach 20`leichtes meckern

leichte Gegenwehr

super

geduldig, neugierig

2xrunter

M7 H

sofort zappeln meckern

7`raus

heftiges zappeln und lautes meckern

erst mit Mama Kontakt ruhiger

nach 7´meckern zappeln

sehr gute Geduld mit Neugierde

1xrunter


Ich bin mir nicht ganz sicher, wie man die Zappelei von Hündin 3 und 7 werten soll. Haben sie kein Vertrauen? Lassen sie sich nicht gern auf diese dominante Weise anfassen? Auf alle Fälle hatte ich so ein Ergebnis noch nie. Auch die heftige Gegenwehr beim Festhalten im Arm ist ein Achtungszeichen. Wir werden hier sicher intensiv an den Dinge arbeiten. Vieles kann man durch positive Erlebnisse deutlich mildern. Ich denke aber, dass diese Beiden in den ersten 2 Jahren recht anstrengend werden. Bei einer Familie, die sich davon beeindrucken lassen, wird das sicher zur Belastung, weil es sich verstärken kann. Die Schlüsselworte heißen hier sicher: kleine Schritte, Konsequenz und stetige Wiederholungen. Das Positive an den Tests ist aber, man erkennt die Schwächen und kann gezielt daran arbeiten. Damit kann man nicht mehr in einer Situation überrascht werden.
3. Woche 05.12. - 11.12.2015

Die Bilder der dritten Woche.

06.12. und schon fängt die 3. Woche an. In den letzten Tagen ist viel passiert. Seit Freitag haben oder machen alle die Augen auf. Seeeehr zeitig. Die letzten beiden haben heute schon einen kleinen Schlitz und morgen haben dann sicher alle die Augen auf. Damit kommt auch endlich etwas Bewegung in die Gruppe der Dinos. Aber es fällt vielen sehr schwer das Gewicht auf die Pfötchen zu stemmen. Bisher waren die Beine ja eher "schmückendes Beiwerk". Fia macht auch endlich schöne Pausen. Nur die Umstellung war nicht so einfach. Freitag waren 2 Zitzen etwas verhärtet, was ich aber schnell bemerkt habe und konnte eingreifen und die faulen Dinos gezielt anlegen. Bei der einen Zitze habe ich drei Welpen gebraucht, bis ich einen gefunden hatte, der tatsächlich Hunger hatte. Die anderen waren viel zu satt. Gestern waren die Zitzen dann nur noch prall gefüllt und heute hat sich alles angepasst. Fia geht es aber super und auch das Fressen klappt sehr gut. Langsam nimmt sie auch wieder normales Trockenfutter ohne das ich es ihr häckseln muss. Gestern gab es auch die erste Entwurmung. Da Welpan nach Gewicht dosiert wird, hatte ich ganz ungewohnte Mengen zur "Begeisterung" unserer Dinos. Alle haben es aber super vertragen - die Hintern sehen alle blitz Blank aus.

08.12. was für ein Tag gestern. Dieser fing eigentlich ganz normal an. Frühstück für Fia und Lorena, dann raus in den Garten zum spielen. Noch was selber Frühstücken und gegen 9 Uhr sind dann die Welpen dran. Schon als ich die Schüsseln sauber gemacht habe erbrach Fia ihr Frühstück. Dann ging sie zu ihren Welpen zum säugen. Auch da erbrach sie sich. Welpen fertig - sie hatten nicht ganz so viel zugenommen wie in den letzten Tagen. Hoch in mein Büro. Hier erbrach sie sich wieder - es war ja nichts mehr drin. Also doch eine Kohletablette. Diese hielt zwar ein wenig, aber nach einer Stunde waren die Reste auch wieder da. Da ich sowieso mit Lorena zum letzten Impfen wollte, nahm ich Fia gleich mit. Die junge Tierärztin untersuchte, konnte aber keine Auffälligkeiten entdecken. Auch Fieber hatte Fia nicht. Also etwas gegen Übelkeit und Erbrechen und schnell wieder nach Hause. Beim Sprung aus dem Auto fiepte Fia ein wenig, verhielt sich aber normal. Als wir wieder drin waren, stolperte Fia nur noch rum. Sie konnte die hinteren Gliedmaßen nicht mehr richtig koordinieren. Also sofort ans Telefon. Hatte sie sich beim Autoaussteigen verletzt, oder hatte sie das Mittel nicht vertragen? Kurze Zeit später kam der große Chef Dr. Koch zum Hausbesuch. Er brauchte nicht lange um zu sehen, dass sie eine Eklampsie hatte. Das Calzium  in ihrem Körper war aufgebraucht. Alle Muskeln brauchen Calcium um zu arbeiten. Auch das Herz. Allergrößte Gefahr für das Leben der Hündin. Zwei Stunden nach den Medikamenten konnte sie wieder laufen und weitere zwei Stunden später versorgte sie auch wieder ihre Welpen. Heute merkt man schon noch, dass sie gestern am Ende war, aber wer den Ball schon wieder anschleppt, dem kann es nicht so wirklich schlecht gehen. Unsere Dinos haben alles gut überstanden. Einige sind auf dem Gewicht von gestern geblieben, andere hatten sogar leicht zugenommen. Diese Woche werden sie wohl keine Rekorde schlagen, aber Hunger kennenzulernen ist auch nicht das Schlechteste. Am kommenden Wochenende kann ich dann zufüttern und Fia entlasten. Sie bekommt nun erst mal hochdosiert für einige Tage noch Calcium. Nur gut, dass ich eigentlich schon auf dem Sprung stand. Ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt - wie lange wird das gut gehen? Die Hälfte würde auch dicke reichen. Etwas später erst reagiert und es hätte in einer Katastrophe enden können.
 
10.12. erst mal das Wichtigste. Fia geht es wieder gut. Gestern war sie noch recht ruhig und schläfrig, aber heute lacht sie schon wieder. Ihr Appetit ist besser als vorher. Sie frisst sehr gut. Das ist erst mal das Wichtigste. Morgen werde ich den Dinos das erste mal Feuchtfutter anbieten. Da bin ich echt mal gespannt. Derzeit nehmen sie wieder wie die wilden zu. Eine Zitze war heute morgen ziemlich gespannt. Da musste ich doch mal etwas nachhelfen. Der eine Welpe, der es dann geschafft hatte, hatte dann fast 200 g zugenommen. Die anderen konnten aber die Zitze schon nicht mehr richtig fassen. Ist halt nicht jeder Welpe für jede Zitze geeignet. Einige sind schon dabei sich schön auf die Beine zu stellen. Bei anderen muss der Groschen noch fallen wie man die hinteren "Dinger" benutzt. Das wird aber auch noch in den nächsten Tagen. Das Gehör hat auch schon eingesetzt. Wenn ich mit den Schüsseln klappere kommt schon das eine oder andere Bellerchen. Es wird.
Eine Familie musste leider wieder absagen. Nach ihrem ersten Besuch bemerkte einer ein heftiges Kribbeln in der Nase. Sofort habe ich ihnen Haare meiner Hunde geschickt und der Test hat es bestätigt. Eine heftige allergische Reaktion. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ausdrücklich dafür bedanken, dass sie sich die Zeit genommen haben, das testen zu lassen und nicht einfach darauf ankommen lassen haben.


2. Woche 28.11. - 04.12.2015

Die Bilder der zweiten Woche.

28.11. was soll ich berichten. Die erste Woche war super, klasse, prima, easy.....  Die Gewichte sind gigantisch. Ich wusste schon, warum das die Dinos werden. Hat aber für die zukünftige Körpergröße keine Aussage. Wie kann eine Hündin mit beachtlichen 7 Welpen einen dabei haben, der schon wieder Rekorde bricht? Es gab noch nie einen Welpen, der zu Beginn der 2. Woche die 700 g überschritten hat. Auch unser "kleines" normales Nr. 7 Dinolein hat ihr Geburtsgewicht fast verdoppelt. Also auch da super Top, weil sie ja zwei Tage auf ihrem Geburtsgewicht geblieben ist. Nur die Mama muss jetzt lernen auch mal eine Pause zu machen, auch wenn es manchmal zum "Luxusmeckern" kommt. Kann sie aber überhaupt nicht leiden. Muss sie sofort schauen, was los ist. Am Nachmittag spielt sie aber mit der ganzen Gruppe der großen Hunde schon mal 30 min mit ihrem geliebten Ball.

02.12. das Wichtigste, was ich schreiben wollte: ich wünsche eine schöne Adventszeit möglichst ohne Stress. Was gibt es Wichtiges von unseren Dinos zu berichten? Eigentlich nichts. Sie nehmen alle super schön zu, haben blitz saubere Hintern und meckern kaum - warum auch. Fia geht es prächtig. Die ersten Besucher hat sich mit Bravour gemeistert - manchmal ist sie eher schüchtern Fremden gegenüber. Sie frisst sehr gut so ca. 5 bis 6 Mahlzeiten - bei der Gewichtszunahme aller 7 braucht sie das auch. Man muss sich das nur mal zusammenrechnen. Alles was die Welpen zunehmen, muss man noch mal 2 bis 3 rechnen, dann hat man die Menge, die sie tatsächlich trinken. Manchmal liegt Fia in der Wurfkiste und kein einziger trinkt. Sie sind so abgefüllt, dass sie nur noch schlafen können. Die Bäuche sind so kugelrund, dass sie fast platzen. Selbst Fia hat nun verstanden, dass man ohne Probleme auch mal Pause machen kann.

1. Woche 21.11. - 27.11.2015

Die Bilder der ersten Woche.

22.11. Ein langer Weg für Fia. Die ersten kleineren bis mittleren Wehen kamen Freitag Nacht. Das sind so genannte Senkwehen. Gegen morgen gab es dann eine Wehenpause bis gegen 7 Uhr richtige Wehen angefangen haben. Der erste Welpe kam ja dann erst um 17 Uhr. Außer die letzte Hündin hatten alle ein enormes Geburtsgewicht, was die Geburt nicht ganz einfach machte. Wenn ich mal vom Einzelwelpe Hanjo absehe, dann haben sie das höchste Durchschnittsgewicht mit 325,6 g aller bisherigen Würfe. Aber sie hat das super und mit Ruhe gemeistert. Beinahe im stündlichen Takt kam immer ein Welpe. Alle waren sofort aktiv und alle haben auch selbständig die Zitzen gesucht. Da es noch nicht mal 24 Stunden her ist, mache ich heute keine Einzelbilder. Ich habe eben unter starken Protest gewogen - fast alle haben schon zugenommen und die anderen ihr Gewicht gehalten - und dabei die ersten Gruppenbilder gemacht. Es ist schön zu sehen, dass alle aktiv sind und Fia das absolut super meistert. Sie wächst wieder über sich hinaus.

23.11. Oh jeh. Die ersten Einzelbilder sind immer recht nervenaufreibend. Ein Teil ist in der Wurfschüssel und wartet auf den Fototermin, ein Teil ist in der Wurfkiste und hatte schon den Fototermin, ein Welpe hat gerade den Fototermin und Fia springt, im wahrsten Sinne des Wortes, im Dreieck. Alle haben aber eines gemeinsam - sie protestieren aufs energischste. Alle sind aber putz munter und außer die Kleine Letztgeborene haben alle schon zugenommen. Hündin 7 ist aber auf dem Geburtsgewicht geblieben. Noch greife ich nicht ein, denn Muttermilch ist nun mal das Beste. Heute nun die ersten Einzelbilder.

25.11. alle super. Auch unser "kleinster" Dino nimmt nun schön zu - der Knoten ist geplatzt. Ich bin sehr zufrieden. Fia scheint richtig gut Milch zu haben und sie fühlt sich sehr wohl. Ausgewähltes Futter frisst sie sehr gut, aber schnödes Trockenfutter kann man ja nun nicht mehr fressen. Reines Welpenfutter verträgt sie nicht so gut, da gibt es bei ihr Durchfälle. Also häcksle ich das normale Trockenfutter und mische es ihr einfach unter das Nassfutter. Das funktioniert. Sie muss bei Kräften bleiben. Das ist jetzt ganz wichtig. Sie kommt aber mit alles so gut zurecht, dass ich die erste Nacht wieder in meinem Bett schlafen durfte.


unsere Hündinnen
Miriam Finja
weiß/braun

M 3 HÜndin 23.11.2015
M 3 HÜndin 02.12.2015
M 3 HÜndin 10.12.2015
M 3 HÜndin 18.12.2015
Miriam Finja 25.12.2015
Miriam Finja 07.01.2016
Miriam Finja 13.01.2016
Mila Finja
weiß/braun

M 5 HÜndin 23.11.2015
M 5 HÜndin 02.12.2015
M 5 HÜndin 10.12.2015
M 5 HÜndin 18.12.2015
Mila Finja 25.12.2015
Mila Finja 07.01.2016
Mila Finja 13.01.2016
Mira Finja
weiß/braun

M 7 HÜndin 23.11.2015
M 7 HÜndin 02.12.2015
M 7 HÜndin 10.12.2015
M 7 HÜndin 18.12.2015
Mira Finja 25.12.2015
Mira Finja 07.01.2016
Mira Finja 13.01.2016