Lagotto Romagnolo Wurf

Cyla Taisa von den BaBoTiTa´s

 <= Cyla Taisa von den BaToTiTa´s
 braun
HD A1, JE frei, Augen frei, PL frei, FF

 

=>
Lorenzo della Taparina

 weiß/braun

HD B, JE +/-, Augen frei, PL frei, FF

 

 
Pedigree Gewichte Welpen Deckdatum geb. Datum Rüden / Hündin Abgabe
    27.06.2016 26.08.2016  3  /  5
zwei Welpen verstorben
ab 21.10.16

unsere
Rüden

Nicolo
braun

Nicolo von den BaBoTiTa´s 28.08.2016
Nicolo von den BaBoTiTa´s 02.09.201
Nicolo von den BaBoTiTa´s 10.09.201
Nicolo von den BaBoTiTa´s 20.09.201
Nicolo von den BaBoTiTa´s 28.09.2016
Nicolo von den BaBoTiTa´s 04.10.2016
Nicolo von den BaBoTiTa´s 18.10.2016
Nielas
braun

Nilas von den BaBoTiTa´s 28.08.2016
Nilas von den BaBoTiTa´s 02.09.2016
Nilas von den BaBoTiTa´s 10.09.2016
Nilas von den BaBoTiTa´s 20.09.2016
Nilas von den BaBoTiTa´s 28.09.2016
Nilas von den BaBoTiTa´s 04.10.2016
Nilas von den BaBoTiTa´s 18.10.2016
Nino
braun

Nino von den BaBoTiTa´s 28.08.2016
Nino von den BaBoTiTa´s 02.09.2016
Nino von den BaBoTiTa´s 10.09.2016
Nino von den BaBoTiTa´s 20.09.2016
Nino von den BaBoTiTa´s 28.09.2016
Nino von den BaBoTiTa´s 04.10.2016
Nino von den BaBoTiTa´s 18.10.2016
31.10. Ende gut alles gut. Nun sind alle im neuen Heim angekommen. Alles ist noch neu und so manches wie das Fressen klappt noch nicht zu zufriedenstellend. Aber das wird noch. Kommt erst mal der richtige Hunger, dann klappt auch das noch.
Engel des Glaubens: Der Glaube versetzt Berge. Glaube an dich selbst und du wirst ein ganzes Gebirge versetzen.
8./9.  Woche 14.10. - 29.10.2016

 

Die Bilder der achten Woche.

 16.10. wir sind nicht verschwunden. Am Ende einer Welpenaufzucht überschlagen sich meist die Ereignisse und die Dinge, die man vorbereiten muss. Man kommt zu gar nichts mehr. Unsere Schnutchen sind putz munter und versuchen das Zimmer auseinander zu nehmen. Bisher hat das aber noch keine Welpengruppe geschafft und man lernt ja nie aus. Letzte Woche haben wir keine Einzelbilder geschafft, dafür waren es ja mehr Gruppenbilder. Am Freitag habe ich die Welpengeschirre bekommen und die werde ich noch ausprobieren und anpassen. Da werde ich sicher noch ein paar Einzelbilder machen. Am Freitag war die Tierärztin Frau Dr. Herzog mit Frau Sömmering zum Impfen da und alle bekamen ihren Chip. Sie wurden alle intensiv angeschaut und alle für top fit befunden. Bei den Rüden haben wir bei allen die Hoden fühlen können. Aber da hat das letzte Wort der Zuchtwart Herr Jacobs, der sich für den Montag angekündigt hat. Es gab nichts Auffälliges im Anschluss. Alle wurden am Freitag früh das erste mal richtig gebadet. Nun, es sah gar nicht so schlecht aus. Keiner hat sich dagegen gewehrt. So richtige Begeisterung sieht allerdings auch noch mal ein wenig anders aus. Gestern waren sie nun den ganzen Nachmittag draußen zum spielen. Das haben sie ausgenutzt. Nach dem Abendbrot ging es dann wieder rein und es war auffällig ruhig im Zimmer.

18.10. Heute morgen war noch alles in Ordnung. Wir haben schöne Bilder von der Aufgabe, ein neues Zimmer allein zu erkunden, gemacht (alle waren super) dann haben wir das neue Geschirr anprobiert und sie nochmal im Zimmer und dann in der Gruppe laufen zu lassen. Ich war sehr zufrieden. Keine hat gefiept, keiner klebte mir am Fuß und alle waren schön neugierig. Im anderen Zimmer ist normalerweise unser Kater in der Nacht untergebracht. Selbstverständlich habe ich alles weggeräumt was Toilette und Futter war. Als Leckerchen haben die Großen heute Mittag jeder eine Handvoll Pedigree bekommen. Wahrscheinlich hat das Cyla mal wieder zu ihren Welpen geschafft und hervorgewürgt. Auf alle Fälle habe ich seit heute am frühen Nachmittag mit heftigen Durchfällen bei den Welpen zu kämpfen. Mit Naika musste ich sogar noch schnell zum Doktor, weil sie sich auch erbrochen hat. Navina hat es scheinbar auch erwischt. Das ist aber nur eine Vermutung mit Cyla und wäre die leichtere Variante, weil wenn es durch ist, müsste auch der Durchfall wieder weg gehen. Die schwerwiegendere Erklärung wäre, mein Zuchtwart hat versehentlich was eingeschleppt. Der war ja gestern am Nachmittag da und kam von einer Ausstellung aus Polen auf direktem Weg zu uns. Dann wären alle Abholtermine erst mal in Frage gestellt. Nicolo und Nino habe ich auch kackern sehen - es war zwar nicht super, aber doch geformt. Alle anderen habe ich nur noch nicht gesehen. Sie haben jetzt Kohletabletten und eine Paste zum Darmfloraaufbau über das Abendbrot bekommen und ich habe noch etwas Honig mit beigemischt, der ein natürliches Antibiotikum enthält. Naika ging es schon wieder besser und sie spielte schon wieder mit den anderen. Allerdings war ihr Kot immer noch absolut wässrig.
Der Zuchtwart hat lediglich bei Nadira, Naika, Nicolo und Nino einen Fangzahnengstand festgestellt. Nielas und Navina sind top in Ordnung. Ansonsten gibt es nichts zu beanstanden.

 

19.10.meine Entscheidung steht fest. Aber von vorn.

Heute Morgen 5 Uhr habe ich die ersten Kackpfützen gesäubert. Cyla hat noch mal gesäugt, ansonsten halte ich sie im Moment von ihren Welpen fern. Als ich dann mit dem Frühstück gegen 8 Uhr kam, war lediglich ein neues Würstchen zu säubern. Aber wirklich ein schönes Würstchen.

Das Frühstück bestand aus eine Tasse frischen Kamillentee mit Honig gesüßt, ein Darmaufbauendes Mittel. 2 Messlöffel Heilerde und für jeden, das heißt 6 Zwiebackscheiben. Das nahm sich recht überschaubar aus im Napf. Die Schnutchen konnten es auch nicht fassen.

Da ich immer noch nicht genau sagen konnte, wer davon wirklich betroffen ist, habe ich sie auf die Waage gestellt. Das letzte mal wurde als Vergleichswert am Montag gewogen. Nicolo und Nielas haben jeweils 100g zugenommen. Bei denen scheint dieser Kelch vorbeigegangen zu sein. Naika hat 100g abgenommen und alle anderen sind gleich geblieben. Heißt für mich, dass es wohl fast alle betroffen hat, das es wohl keine einfache Magenverstimmung ist sondern ein Infekt und als positives das Immunsystem arbeitet.

Leider musste ich dann, als ich mit den Großen wieder rein kam feststellen, dass wieder eine Kackpfütze da war. Es ist also noch nicht vorbei. Deshalb meine Entscheidung: Der Abholtermin von Freitag und Samstag fällt erst mal definitiv aus. Aber nur unter der Voraussetzung, dass ich den Durchfall heute zum Stillstand bekomme. Sollte das nicht der Fall sein, muss ich auch die Sonntagstermine absagen. Ich kann es nicht verantworten kranke Welpen abzugeben. Die Fahrt, das neue Heim und so weiter werden einen enormen Stress auslösen. Stress bedeutet immer auch ein geschwächtes Immunsystem. Das kann zur Katastrophe führen. Man sagt bei Kindern, sie müssen erst 3 Tage beschwerdefrei sein, bevor sie wieder in eine Einrichtung dürfen. Genauso möcht ich es handhaben. 3 Tage beschwerdefrei!!

Nun aber noch was positives: Alle sind gut drauf. Keiner hängt durch. Alle essen mit gutem Appetit und haben sich ordentlich über das lächerliche Frühstück beschwert. Sie toben alle und haben auch akustisch einiges zu bieten. Wir haben es jetzt kurz vor Mittag - bisher noch keine weitere Kackpfütze. (das schreibe ich jetzt ganz leise - pssst)

 

19.10. - 17°° leichte Hoffnung - ich glaube, dass alle ganz fest die Daumen gedrückt haben. Bisher hat noch keiner wieder einen Durchfall gehabt. Sie haben heute fast noch gar nichts wieder gemacht, erst eben ein kleines noch recht weiches Kackerchen. Ach ja unsere kleine Naika hat heute Mittag ein kleines wunderschönes Würstchen hingelegt. Wie man sich doch über kleine Würstchen freuen kann. :-)))

7. Woche 07.10. - 13.10.2016

Die Bilder der siebten Woche.

nun rückt der Abholtermin schon in greifbare Nähe. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen und die Vorfreude wächst. In dieser Zeit lernen nun unsere Schnutchen noch eine ganze Menge. Die Prägungszeit hat begonnen. Das heißt, jetzt geht die Erziehung los. Prägungszeit heißt, alles was sie in dieser Zeit  lernen und erfahren, bleibt ein Leben lang bestehen. Das kann nicht mehr aus dem Gedächtnis gelöscht werden, sondern nur noch geglättet. Inzwischen kneifen sie sich wie die Wilden. Aber auch das muss gelernt sein. Wie viel kann ich kneifen, bevor ein anderer schreit? Und wie viel kann ich kneifen ertragen, bevor ich richtig böse werden muss? Also noch viel zu tun. Gestern war wieder erwarten doch mal zwei Stunden die Sonne draußen. Also haben wir die Kleinen schnell raus gebracht. Da gab es kein Meckern oder zieren, sie haben schön gespielt und sogar alle im Tunnel ein Schläfchen gehalten. Im Zimmer ging dann das Spielen weiter. So richtige Kletterkünstler werden sie nicht - müssen sie ja auch nicht. Da hatte ich schon andere Welpen. Aber Angst hat keiner.
6. Woche 30.09. - 06.10.2016

Die Bilder der sechste Woche.

04.10. wir haben ein schönes und anstrengendes Wochenende hinter uns gebracht. Der Durchfall von Cyla wird langsam besser. Allerdings muss ich sie streng daran hindern, ihren Welpen das Futter hervor zuwürgen. Da sind noch Medikamente drin. Drei mal am Tag säugt sie auch noch. In der Nacht geht nun die Tür zu und das Licht aus, so dass sie an einen Tag / Nacht Rhythmus gewöhnt werden. Heute waren sie das erste mal draußen. Leider weht ein ziemlicher Wind und die Sonne geht schnell weg. Sie frieren sehr schnell. Also hab ich sie einzeln in der Gruppe gehabt und schöne Fotos geschossen. Das sind aber wieder so viele, dass ich morgen noch den ganzen Tag brauchen werde. Alle sind gesund und munter und nehmen schön zu.

06.10. nun wird es aber Zeit für die Bilder der 6. Woche. Irgendwie kommt immer was dazwischen, was auch viel Zeit braucht. Aber alles wird gut. Cyla geht es wieder viel besser und langsam formt sich auch wieder ihr - na sie wissen schon. Prompt mal nicht aufgepasst und das gesamte Frühstück für Cyla landete bei unseren Schnuten obwohl ich die Sekunde vorher den leeren Napf weggestellt habe. Sie kann es nicht lassen. Ist halt Instinktverhalten und dagegen zu arbeiten ist höllisch schwer. Das sehen unsere Hunde so gar nicht ein. Da aber keine Medikamente mehr drin waren, ist das nicht mehr so schlimm.
5. Woche 23.09. - 29.09.2016

Die Bilder der fünften Woche.

23.09. die Zeit rennt schon wieder. Gestern und heute habe ich nun die Tests gemacht. Heute morgen auch noch den mit dem Hocker - wohlweißlich nach dem Essen in der Hoffnung, dass sie ihre größte Geduld zeigen. Na wenn das die größte Geduld ist...
Rückenlage: der Welpe wird sanft rücklinks in den Arm gelegt max 30 Sekunden - je größer die mentale Stärke, desto schneller windet er sich heraus
Rückenlage mit Festhalten: gleich wie oben, nur wird der Welpen dabei mit flacher Hand festgehalten max 30 Sekunden - wie schnell und wie stark ist die Gegenwehr meines Hundes bei Dingen, die er nicht mag?
Hängen in den Händen: man nimmt den Welpen von oben rücklinks in beide Hände und streckt ihn von sich weg max 15 Sekunden - je mehr er sich schwer macht und wie ein nasser Sack in den Händen hängt, um so größer das Vertrauen
setzen auf einen Hocker: ein großer Hocker wird in eine Ecke geschoben, so dass 2 Seite zu sind. Ich hocke davor, um den Welpen sofort aufzufangen wenn er über den Rand rutscht. Man sollte dabei niemals den Welpen aus den Augen lassen!! - je länger der Welpe sitzen bleibt, um so größer seine Geduld. Wichtig beim Warten auf Futter oder beim Üben von Alleinsein oder das Ablegen.

 

Rückenlage "Toleranz"

Rückenlage mit Festhalten "Gegenwehr"

Hängen in den Händen

"Vertrauen"

auf einen Hocker setzen "Geduld"

Nicolo

super ruhig

super ruhig

super

30´ruhig auf Stelle

Nadira

nach 5`raus

5`Gegenwehr

nach 25 raus

super

10´ruhig, dann los mit Innehalten Gefahr nach 30´runter

Naika

nach 10´raus

nach 20´Gegenwehr und raus

super

erst 18´ruhig, dann blitzartig runter

Nielas

nach 15`raus

30´ganz ruhig

super

nach 6´blitzartig runter

Nino

nach 10`zappeln

15`raus

nach 20`Gegenwehr und kaum zu halten

super

erst überlegt und dann nach 8´runter

Navina

nach 12`raus

sofort Gegenwehr, nach 15´raus

super

sofort meckert, unruhig hin und her, nach 12´runter


25.09. nun geht es mit großen sichtbaren Schritten voran. Unsere Schnutchen schlafen zwar immer noch vorwiegend, aber wenn sie wach sind, können sie schon spielen, klettern oder recht laut nach der Milchbar rufen. Nachdem sie über die Wand der großen Wanne geklettert waren, wurde es nun Zeit für den Umzug ins Spielzimmer. Erst einmal haben sie nur einen kleinen Bereich. Sie würden sich sonst hoffnungslos verlaufen und das dann sicher auch lautstark kundtun. Zuerst haben sie nicht nicht so recht getraut aus der Wanne herauszukommen, die natürlich mit umgezogen ist, damit sie eine Bekannte Komponente haben. Nach der Stärkung bei Mama und einem gehörigen tiefen Schlaf, sah die Welt aber schon wieder ganz anders aus und sie trollten sich draußen als ob sie noch nie was anderes gemacht hätten. Die erste Nachthälfte war etwas unruhig was nicht nur an den Welpen lag (Lorena mit ihrem einem Jahr muss auch noch eine ganze Menge lernen und ruhiger werden) aber die zweite Hälfte war schön ruhig. Da wir keine Diabetikeranzeigehunde mehr bei diesem Wurf benötigen, können die Hunde nun auch zugeordnet werden. Es sind sogar noch zwei Welpen zu reservieren. Um sich einen Welpen anzuschaffen muss vieles stimmen. Leider überlegen wohl einige nicht bis zum Ende. Aber lieber die Absage jetzt, als den Welpen leiden zu lassen.

29.09. gestern bin ich nun zu den neuen Einzelbildern gekommen. Da es dann über 300 geworden waren, habe ich den heutigen Tag noch gebraucht um sie Internetfähig zu machen. Sind unsere Schnuten nicht toll. Wenn man sich die Körperhaltung anschaut, hatte keiner Probleme mit dieser Aufgabe. Manche wollten meinen Hausschuhen hinterher, deshalb habe ich sie kurzerhand stehen lassen, aber sonst... Es gibt keine Berührungsängste den großen Hunden gegenüber und das unbekannte Spielzeug wurde auch interessiert angenommen. Ach ja, Cyla ging es heute nicht so gut. Warum auch immer hatte sie etwas Durchfall und hat auch erbrochen. Nach einigen Zwieback geht es jetzt wieder. Da sie kein Fieber hat und der Appetit ungebrochen ist, warte ich erst mal ab. Um ihre Kleinen hat sie sich aber trotz dem super gekümmert. Sollte sie sich also was eingefangen haben, dann werde ich das sicher morgen an den Welpen auch merken. Ist aber nicht schlimm. Das Immunsystem der Kleinen muss jetzt arbeiten und auch mal was zu tun bekommen. Meist werden nur die Kackerchen etwas weicher. Dem kann man aber entgegensteuern, in dem man etwas Heilerde mit unter das Futter mischt.
4. Woche 16.09. - 22.09.2016

Die Bilder der vierten Woche.

17.09. und schon beginnt die 4. Woche. Mit den letzten beiden Wochen kann man rundherum zufrieden sein. Da gibt es nichts zu meckern. Das sagen auch die Gewichte aus. Sie haben ganz schön aufgeholt und Cyla ist absolut entspannt. Seit zwei Tagen durften die Welpen mal am Nassfutter naschen. Bei mir wird das nicht breiig gemacht oder einem Welpen in die Schnute gesteckt. Die müssen das allein machen. Heute nun, mit Fotos begleitet, habe ich zum ersten mal nur die zwei niedrigen Schalen in die Wurfkiste getan. Man kann sehr gut sehen, dass alle schön naschen können. Das ist noch keine Mahlzeit, aber der Beginn. Zum Schluss darf dann die Mama noch aufräumen. Wer natürlich fast 60 g von gestern auf heute zugenommen hat, der hat auf so was natürlich wenig Appetit. Aber das kommt auch noch.

20.09. und die vierte Woche neigt sich dem Ende entgegen. Alles läuft super. Unsere Zuckerschnuten nehmen schön zu. Ab und an hat man auch mal einen, der nichts zugenommen hat. Irgendwie sind wohl nur noch 5 Zitzen so richtig "betriebsbereit". Das macht aber nichts. Seit gestern habe ich das Gefühl, dass sie schon eine ganze Mahlzeit mit dem Nassfutter abdecken. Sie naschen nicht nur, sondern essen schon richtig. Ich werde ihnen heute schon mal eine zweite Mahlzeit Abends und auch aus dem normalen Welpennapf anbieten. Mal sehen, was passiert. Damit entlaste ich Cyla und sie wird alles was sie noch an Muttermilch hat sowieso zu ihren Welpen bringen. Heute nun wieder Einzelbilder. Damit waren sie heute das erste Mal allein draußen vor der Wurfkiste. Die Mama musste auch draußen bleiben, sonst wären wohl alle eher an der Zitze gelandet. Nun ja, sagen wir mal von der Schwanzhaltung hatte keiner Angst oder Panik. Einige waren sehr vorsichtig und schlichen eher, als das sie gelaufen wären. Aber einige sind schon mit hoch erhobenen Hauptes und Schwänzchen auf Entdeckungstour gegangen. Was sie aber alle gemeinsam hatten ist das Meckern, was sich noch ziemlich in der Lautstärke steigern ließ.
3. Woche 09.09. - 15.09.2016

Die Bilder der dritten Woche.

10.09. habt ihr unsere schönen Zuckerschnuten gesehen? Und das ganz von allein. Nun läuft es (in verschiedener Bedeutung). Sie nehmen schön zu, sind erstaunlich schon auf ihren Beinchen beim Laufen zu sehen und heute haben fast alle schon die Augen einen Schlitz weit offen. Super! Der schlechte Start hat zumindest keine Auswirkung auf die Entwicklung für die Anderen. Allerdings haben sie mir wirklich, wirklich übel genommen, dass gestern die erste Entwurmung dran war. Man hat ja immer mal einen, der das Zeug versucht so schnell wie möglich wieder los zu werden, aber daß das alle tun, hatte ich noch nie. So eine rosane Sauerei! Welpan ist rosa und soll angeblich süßlich schmecken. Ha ha! Am Schlimmsten hatte es Nielas. Hat der gehustet, genießt und sich geschüttelt. Verschluckt hatte er sich nicht, aber so eine Ekelhaftigkeit. Sie müssen es aber vertragen haben, weil alle Hintern blitz blank wie immer waren.

14.09. super schön zu sehen, wie sich alle entwickeln. Nun dauert es nicht mehr lange und sie können ins Welpenspielzimmer umziehen. Im Moment sind sie fast zu beneiden. Die höchste Temperatur beträgt 23°. Aber es soll ja nun endlich mit dieser Affenhitze ein Ende haben. Mir soll es recht sein.
2. Woche 02.09. - 08.09.2016

Die Bilder der zweiten Woche.

02.09. Nun ist auch noch unsere kleine Naíma gegangen. Ich habe gestern noch alles versucht und für wenige Augenblicke sah es auch etwas besser aus, aber die da oben hatten wohl mit unseren zwei Schnutchen etwas anderes vor. Aber seien wir nicht traurig. Freiern wir lieber die 6 anderen Zuckerschnuten, denen es mit jedem Tag besser geht. Nun nehmen sie auch gut zu. Cyla liegt nun auch völlig entspannt bei ihren Welpen oder macht Pause und schläft absolut tief und fest. In der Zeit der Cylapausen ist in der Wurfkiste eine entspannte Ruhe, so wie es sein soll.

06.09. nun ist alles in Ordnung. Cyla frisst gut und unsere kleinen Zuckerschnuten sind zufrieden, fett und faul. Alle nehmen, ohne mein Zutun, schön zu, wenn auch unterschiedlich viel. Den ersten Besuch letztes Wochenende haben alle super überstanden.
1. Woche 26.08. - 01.09.2016

Die Bilder der ersten Woche.

27.08. Unsere Zuckerschnuten scheinen einen dramatischen Auftritt zu mögen. Bereits 3 Tage vor ihrer Geburt gab es scheinbar eindeutige Hinweise, dass es nun doch gleich los gehen sollte. Aber nein ... sie zogen es noch einmal in die Länge. Bereits unser erster Rüde Nicolo kam mit dem Hintern zuerst auf die Welt. Nun hat der Erstgeborene immer die wichtige Aufgabe, die Wege für die Anderen zu weiten. Mit anderen Worten, es dauert halt bis der durch ist. Zu allem Übel, war er auch mit 314g der Schwerste von allen. Bevor er also ganz raus war, musste er wohl schon Luft geholt haben und direkt einen Schwapp Fruchtwasser in die Lunge bekommen haben. Nach vielen klopfen, pusten und wischen, bekam er dann endlich Luft. Ihm ging es aber sofort gut und ohne weiteres hat er sich seine Zitze selber gesucht. Wenn wir nun dachten, die Dramatik könne sich nicht noch steigern, hatten wir uns geirrt. Aber das wussten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Alle Anderen kamen schön und problemlos auf die Welt. Nur Nasha meinte noch einen drauf setzen zu müssen. Sie hat die andere Seite bereits gesehen. Sie kam ohne Fruchtblase auf die Welt und die Plazenta war abgerissen. Sie hatte schon ziemlich viel Falten auf der Haut und es schien, dass sie weder Herzschlag noch Atmung hatte. Nur gut, dass man das mal gelernt hat. Herzdruckmassage und auch Mund zu Schnauze Beatmung und es kam der erste eigene Zucker wo eigentlich keiner mehr so richtig damit gerechnet hatte. So eine Art Schnappatmung wobei die Abstände ziemlich groß waren. Zugute kam uns, dass mein Mann eine verfallene Sauerstoffflasche entsorgen soll. Dafür war der Sauerstoff noch gut genug. Und siehe da, mit jeder Stunde kam etwas mehr Leben in die kleine Zuckerschnute. Heute sieht sie schon recht gut aus und drängelt schon mit den anderen an den Zitzen. Ob sie es wirklich schafft und ob der Sauerstoffmangel nicht doch einen Schaden hinterlassen hat, kann man zu dieser Zeit noch nicht sagen. Ich werde sie erst einmal in meine Obhut nehmen. Bis ich sie zur Vermittlung frei geben kann, müssen noch einige Fragen beantwortet werden. Ich werde also morgen 7 Familien anschreiben. Nasha bekommt so viel Zeit, wie sie braucht.

28.08. heute sollten gleich früh die neuen Bilder entstehen. Leider ging es Nasha nicht so gut. Sie hat wohl an den Zitzen genuckelt, aber vergessen zu saugen. Das kann ich ihr nicht abnehmen. Ich habe heute dann stündlich zugefüttert. Mal hat sie gezogen, mal musste ich es ihr tröpfchenweise eingeben. Über den Berg ist sie noch nicht. Ich werde sie nicht um alles in der Welt am Leben halten. Unterstützung ja, aber dann muss sie selber ran. Aber sie ist eine Kämpferin. Drücken wir ihr die Daumen. Ansonsten bin ich mit allen zufrieden. Gestern haben sie alle etwas abgenommen und heute zumindest das Gewicht von gestern gehalten. Also schon ein Fortschritt. Cyla ist da immer etwas nervös am Anfang, zumal man ja ständig was mit Nasha zu tun hat. Aber das wird schon.

30.08. Noch klappt nicht alles. Cyla hatte gestern einen Durchhänger. Ich habe dann auch gesehen, woran es lag. Es ist zwar keine Zitze sichtbar entzündet, aber das Gewebe darum hatte sich großflächig verhärtet. Es muss sich halt alles erst einspielen. Nachdem wir es gestern so heiß wie möglich gesäubert, massiert und eingecremt haben, sieht es heute schon viel besser aus. Trotz dem gibt es noch 3 Sorgenkinder, die leicht an Gewicht verloren haben. Die musste ich heute morgen nachfüttern. 2 haben sehr gut getrunken und unser kleines Zuckerschnutchen Nasha will so gar keine Flasche. Ihr muss ich es tropfenweise eingeben in der Hoffnung sie schluckt und verschluckt sich nicht. Noch wird nicht mit einer grünen Fahne gewedelt.

01.09. So einen schlechten Start für einen Wurf hatte ich auch noch nie. Die Mädels wollen einfach nicht zunehmen und wenn, dann nur ein wenig. Aber eigentlich ist es nicht verwunderlich. Es ist ein sensibles Gefüge, welches durch Stress empfindlich gestört wird. Nicht ganz unerwartet ist gestern unsere kleine Nasha eingeschlafen. Natur kann so grausam sein. Sie hat täglich so an die 10g abgenommen und war deutlich unter 200g gerutscht. Das kann auf die Dauer nicht gut gehen. Ich war zwar noch beim Tierarzt aber geholfen hat es nichts mehr. Ich musste gleich auch noch Naíma mitnehmen, die genauso unter 200g gerutscht ist und nicht wirklich zunehmen will. Sie ist inzwischen auch schon im roten Bereich. Sie hat die ganze Nacht lang gefiept und nichts hat sie beruhigen können. Gestern Abend hat sie mir noch 20g getrunken und heute leider alles verweigert. Dass das die Mama dabei stresst, ist nicht verwunderlich. Naika geht es gut. Navina hatte gestern schon etwas zugenommen und Nadira heute. Die Beiden scheinen die Kurve bekommen zu haben.
unsere Hündinnen

Nadira
weiß/braun

Nadira von den BaBoTiTa´s 28.08.2016
Nadira von den BaBoTiTa´s 02.09.2016
Nadira von den BaBoTiTa´s 10.09.2016
Nadira von den BaBoTiTa´s 20.09.2016
Nadira von den BaBoTiTa´s 28.09.2016
Nadira von den BaBoTiTa´s 04.10.2016
Nadira von den BaBoTiTa´s 18.10.2016
Naika
weiß/braun

Naika von den BaBoTiTa´s 28.08.2016
Naika von den BaBoTiTa´s 02.09.2016
Naika von den BaBoTiTa´s 10.09.2016
Naika von den BaBoTiTa´s 20.09.2016
Naika von den BaBoTiTa´s 28.09.2016
Naika von den BaBoTiTa´s 04.10.2016
Naika von den BaBoTiTa´s 18.10.2016
Navina
braun

Navina von den BaBoTiTa´s 28.08.2016
Navina von den BaBoTiTa´s 02.09.2016
Navina von den BaBoTiTa´s 10.09.2016
Navina von den BaBoTiTa´s 20.09.2016
Navina von den BaBoTiTa´s 28.09.2016
Navina von den BaBoTiTa´s 04.10.2016
Navina von den BaBoTiTa´s 18.10.2016
Naíma
weiß/braun
verstorben 02.09.2016
Naíma von den BaBoTiTa´s 28.08.2016
Nasha
weiß/braun
verstorben 31.08.20165
Nasha von den BaBoTiTa´s 28.08.2016