unsere Rüden
|
Odin Othello orange
|
Oleno Frodo weiß/braun
|
Omari Timmy weiß/braun
focato
|
Orphino Ben weiß/orange
|
|
Engel
der Ruhe: Finde die Ruhe in dir, so wirst du gestärkt.
Quelle:
http://www.engelhaftes.de/kartenziehen.htm
|
 |
8./9. Woche 01.05. - 14.05.17
Bilder der 8. Woche |
03.05. in dieser Woche weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll.
Es gibt noch so viel vorzubereiten sowohl für die kleinen
Teufelchen als auch für den 81. Geburtstag meines Vatis am
Samstag. Da uns unsere kleinen Teufelchen auch noch in der 9.
Woche erhalten bleiben, kann ich neue Bilder auch auf nächste
Woche verschieben. Heute also nur ein kleiner Bericht.
Am Montag war ja so ein super schönes Wetter, da waren sie den
ganzen Tag draußen. Das haben sie sichtlich genossen und der
Geruch aus dem Spielzimmer konnte sich mal aus der Balkontür
quälen. Je älter sie werden, um so hartnäckiger wird es.
Inzwischen essen sie super gut. Sie bekommen 3 Mahlzeiten mit
normalem Trockenfutter. Da muss nichts mehr gehäckselt werden.
Sie nehmen schön zu und wenn sie nicht gerade die Erde
batzenweise kosten, dann sehen die Kackerchen absolut
vorbildlich aus. Mela ist ja ganz clever. Sie lässt sich reizen
bis kurz vor dem hervorwürgen - geht dann schnell auf die Liege
und kann es dann selber wieder aufsammeln. Das ist dem
geschuldet, dass ich ihre Mahlzeiten schon recht ordentlich
gekürzt habe. Sie hatte viel zu viel auf den Rippen. Sehr viel
Milch hat sie nun nicht mehr. Und muss es auch nicht. Heute
morgen ging das obligatorische Säugen recht schnell zu ende.
Gestern war ja der Tierarzt da. Dr. Koch hat gleich
fachmännisch mal nach den Hoden aller Rüden geschaut - alle sind
eingetroffen. Ansonsten waren sie absolut tapfer. Da gab es kein
Meckern oder Fiepen. Im Anschluss wurde gleich wieder heftig
gespielt, allerdings mit so manchen heftigen Quietscher. Das tat
wohl an den Stellen noch etwas weh. Aber schon am Abend war
alles vergessen. Auch heute morgen sind alle super gut drauf und
beim Wiegen hat keiner mehr an den Stellen gemeckert.
09.05. Was für eine Aufregung gestern. Morgens musste ich die
kleinen stinkigen Teufelchen einfach noch mal baden. Diesmal
fand das Omari Timmy nicht lustig. Da hatte ich alle Hände voll
zu tun. Aber es half nichts. Das musste sein. Um so schöner dann
das große Lob vom Zuchtwart, was für ein schöner und
gleichmäßiger Wurf das ist. Das Einzige was zu bemängeln war
ist, das Omari Timmy immer noch eine vorwiegend rosa Nase hat.
Das hätte sich schon längst färben sollen. Aber da lässt sich
wohl Mutter Natur noch eine Weile Zeit. Bei meiner Fia (auch
weiß braun focato) hat sich die letzte rosa Stelle auch erst mit
2 Jahren gefärbt. Ist also noch alles möglich. Aber wenn nicht,
ist das auch kein Beinbruch. Gestern Abend musste ich aber wegen
Oleno Frodo schnell handeln. Er war schon seit zwei Tagen etwas
schläfrig. Gestern bekam er noch Fieber dazu. Da musste ich
schnell noch zu meinem Tierarzt um die Ecke sausen. Er kam um
eine Antibiotika leider nicht herum. Aber heute geht es im schon
deutlich besser. Wer weiß was das war. Allen anderen geht es
super und auch Appetit und Kot sind bei allen normal.
10.05. heute nun, wie versprochen, die letzten Bilder. Gestern
haben wir die Geschirre das erste mal anprobiert. Das Fell ist
aber schon so lang, dass man die Riemchen nur manchmal sieht.
Aber kratzen kann sich jeder ausgiebig. Ein wunderschöner und
gleichmäßiger Wurf - vielen Dank meine Mela. |
 |
7. Woche 24.04. - 30.04.17
Bilder der 7. Woche |
25.04. war das gestern ein schöner Tag. Es hat zwar gedauert,
bis die Wiese abgetrocknet war und man musste ja auch noch etwas
mähen und einzäunen, aber es hat sich gelohnt. Was sind die
kleinen Teufelchen ausgelassen und wie selbstverständlich
rumgesaust. Großes Programm - erst die Gruppenbilder und dann
noch die Einzelbilder. Die ersten Schritte aus der Tragebox waren zwar
etwas schüchtern, aber wehe, wenn sie losgelassen. Ich habe mich
so gefreut. Bei den Einzelbildern sind die Kleinen wie
selbstverständlich mit den Großen mitgelaufen und manch einer
wollte schon mit raufen. Das ist Cyla mit ihrer Tochter Lorena.
Die beiden spielen manchmal recht heftig. Das hat aber keinen
beeindruckt. Nur gut, dass wir am Ende der 6. Woche das erste
Vollbad genommen haben. Alle haben es super gemeistert auch wenn
klein Orphino alles andere als begeistert war. Im Moment
bekommen sie eine Entwurmung. Das ist vielleicht die Ursache,
warum sie im Moment nicht so gut essen und ganz schön sortieren.
Das Trockenfutter kann ich noch nicht in normaler Form beifügen.
Ich muss es wieder grob häckseln. Entweder man sortiert es raus oder spielt damit. Da kann man
sich ganz mutig drauf stürzen!! Allerdings weiß ich auch nicht,
was Mela den Kleinen alles hervorwürgt. Sie ist eine tolle Mutti
aber... Manchmal geht das Instinktverhalten doch etwas weit. Zu
der Maximalmenge, was die Welpen essen dürfen, haben wir noch
jede Menge Luft nach oben. Die Termine stehen auch nun fest:
am 02.05. kommt der Tierarzt und am 08.05. hat sich der
Zuchtwart angekündigt. Das sind immer sehr wichtige Termine,
ohne die man die Abholung nicht fest planen kann. Ich warte nur
noch auf eine Nachricht, dann bekommen alle die Abholliste. |
 |
6. Woche 17.04. - 23.04.17
Bilder der 6. Woche |
19.04. gestern hatten sie doch tatsächlich mal eine längere
Spielphase. Ansonsten schlafen sie recht viel und lange. Es sind
viele schöne Fotos entstanden. Einzelbilder habe ich noch nicht
gemacht. Eigentlich sollen sie ja in dieser Woche noch das erste
mal raus, aber heute morgen hatten wir doch tatsächlich Schnee.
Nun könnte aber der Frühling wirklich kommen. Gestern habe ich
auch versucht ihnen die dritte Mahlzeit zu geben. Das ging
absolut in die Hose. Mittags blieb ein großer Teil übrig und
Abends haben sie dann so gut wie gar nichts gegessen. Haben aber
schön zugenommen. Das kann nur heißen, dass sie noch ausreichend
von Mela mit Milch und Hervorgewürgtem versorgt werden. Wir
haben ja noch Zeit. Zwei Mahlzeiten nehmen sie ja sehr gern und
mit Appetit. Kann aber auch damit zusammenhängen, dass nun die
letzten Schneidezähnchen unten durchdrücken. |
 |
5. Woche 10.04. - 16.04.17
Bilder der 5. Woche |
11.04. allen geht es prima und das Nassfutter schmeckt den
kleinen Teufelchen super. Mama Mela tut mit ihrer Milch noch
das, was sie kann. Mehr kann man ja nicht erwarten. Die Kleinen
bekommen zwei Mahlzeiten von mir und den Rest von Mela. Die
Gewichte entwickeln sich langsam aber stetig nach oben. Gestern
gab es die zweite Entwurmung. Da das genau nach Gewicht geht,
hat jeder sein eigenes Näpfchen bekommen. Das hat super
geklappt, wenn man von dem Gematsche auf der einen Seite und den
Protest der noch Hungrigen auf der anderen Seite mal absieht.
Vertragen haben sie alles super ohne das es einen Durchfall gab.
Heute nun die Bilder von gestern nachgereicht.
15.04. was
soll ich sagen - alles läuft prima. Sie sind gesund und munter,
fressen schön immer noch 2 Mahlzeiten von mir und schlafen sich
vorwiegend groß. Es sei denn, es ist jemand da zum streicheln.
Allerdings muss man bedenken, dass die Zähnchen bei allen
durchdrücken. Einige sind schon spürbar da. Schlafen ist da
allemal besser als jammern. Heute nun die Bilder vom gestrigen
Besuch. Vielen Dank, dass ich die Bilder machen durfte. |
 |
4. Woche 03.04. - 09.04.17
Bilder der 4. Woche |
03.04. alles wieder gut. Die Kackerchen sehen super aus und alle
sind gut drauf. Man glaubt gar nicht, wie man sich über schön
geformte Würstchen freuen kann. Inzwischen bekommen sie sogar 2
Mahlzeiten von mir zugefüttert. Bisher hatte ich sie immer
einzeln, heute morgen das erste mal mit großen matschen. Es hat
ihnen sichtlich geschmeckt. Das ist Rinti Welpennassfutter mit
etwas Ziegenmilch gemischt. Ach ja und einen kleine Hauch
Traubenzucker untergemengt, da sie nach der Mahlzeit immer so
fix und fertig sind, das sie ganz schön zittern. Heute hatten
sie sogar die Kraft im Stehen bei der Mama zu trinken. Wir haben
heute erst den ersten Tag der 4. Woche. Also alles ein bisschen
schneller, als bei anderen Würfen. Ich bin aber sehr zufrieden.
08.04. Heute noch die Bilder von gestern nachgereicht.
Nachdem Odin versucht hat über den Rand der Wurfkiste zu
klettern, habe ich sie gestern kurzerhand in das Spielzimmer
umziehen lassen. Das hatte ich Mitte der Woche schon
vorbereitet. Nun ja, sie haben eine Weile gebraut, um sich mit
der neuen Umgebung und mit den nun ungewohnten Freiheiten
anzufreunden. Aber das ist normal. Solange Mama noch in der Nähe
ist, ist auch die Welt der Kleinen in Ordnung. Sobald sie sich
entfernt, ist das was ganz anderes. Es ist aber immer gleich.
Für den Einen wurde es höchste Zeit und für den Anderen ist es
bedenklich früh. Man wird es wohl kaum allen immer gleich recht
machen. Allen Teufelchen geht es super gut - sie nehmen schön
zu. Mela hatte gestern schon wieder Magen Darm mäßig einen
Durchhänger, nach dem die Welpen alle erheblich zugelegt hatten.
Die Vermutung liegt nahe, dass es sich dabei um Calciummangel
handelt. Komischer Weise wird ein Verdauungsproblem als Symptom
bei Menschen genannt, bei Hunden nicht. Sie bekommt jetzt etwas
Zusatz und schon schon geht es ihr wieder bestens. Man lernt nie
aus. |
 |
3. Woche 27.03. - 02.04.17
Bilder der 3. Woche |
27.03. und da waren sie wieder alle Sorgenfalten. Omari hatte am
Samstag früh einige Milchflöckchen erbrochenes an seiner
Schnute. Das ist erst mal nicht schlimm, weil manchmal säugen
sie mehr, als sie vertragen. Allerdings war sein Gewicht nicht
so weit vom Vortag entfernt. Nach "überfressen" sah das also
nicht aus. Mittag hatte er dann den ganz großen Durchhänger. Er
mochte nicht mal mehr so richtig an die Zitzen gehen. Das
passiert natürlich immer am Wochenende, wo man seinen Tierarzt
nicht so einfach an der Hand hat. Da er aber nicht abgenommen
hat, habe ich ihn erst mal beobachtet. Am frühen Nachmittag dann
kam der fast zu erwartende Durchfall wie Wasser. Entweder es war
ein 24h Infekt, oder es konnte an der fast anstehenden ersten
Entwurmung liegen (?). Am späten Nachmittag hatte er sich dann
schon wieder erholt. Er war kraftvoll an den Zitzen und hatte
bis spät Abends dann auch schon leicht wieder zugenommen.
Sonntag früh weckte uns dann Mela, die sich erst mal übergeben
musste. Sie hatte aber schon das meiste von ihrer letzten
Mahlzeit vom Vortag erbrochen. Kann nicht mal ein Wurf richtig
easy laufen ohne Probleme. Zumal wir nicht mal Besuch hatten und
ich gar nicht wüsste, wo ein Infekt her kommen soll. Auf alle
Fälle hat Mela am Sonntag nur noch Zwieback mit Tee bekommen und
alle Welpen, da es ihnen offensichtlich allen auch gut ging, die
erste Entwurmung. Heute, Mela geht es wieder gut, nun das
Resultat, dass alle Durchfall haben, sich gegenseitig beschmiert
haben und meine kleine Prinzessin Orisha sogar ganz schön
abgenommen von gestern her. Sagt mir aber, dass es ganz nötig
gewesen ist die Entwurmung durchzuführen. Das Welpan wird sonst
sehr gut vertragen. Nun liegen sie frisch gebadet unter dem
Rotlicht. Orisha muss ich beobachten, aber sie ist kraftvoll mit
an den Zitzen. Dadurch werde ich heute nun keine Einzelbilder
machen. Eigentlich schade, weil sie seit heute fast alle die
Augen aufgemacht haben. Wenn es am Wurmmittel lag, müsste morgen
alles wieder bestens sein. Heute also nur ein paar wenige Bilder
von Samstag noch für die zweite Woche.
28.03. so ganz bin
ich noch nicht zufrieden. Keiner der 5 Teufelchen hat
nennenswert von gestern auf heute zugenommen. Alle Welpen waren
zwar sauber, aber so einige Spuren von gelben "Milchschiss" hat
man schon noch auf der Unterlage gesehen. Bei Mela ist alles
wieder bestens. Anstatt Wasser über ihr Futter bekommt sie halt
Tee. Das scheint gut zu helfen.
31.03. ich denke,
dass wir das Schlimmste überstanden haben. Heute haben sie alle
das erste mal nach 4 bis 5 Tagen nennenswert zugenommen. Bisher
haben sie mehr oder weniger auf der Stelle getreten. Mein
mehrfacher Versuch ihnen etwas Milch aus der Flasche zu geben,
ist jämmerlich gescheitert. Gestern habe ich nun aus lauter
Verzweiflung ihnen das erste Mal Nassfutter für Welpen unter die
Nase gehalten. Das habe ich noch nie so früh bei einer Gruppe
gemacht. Ich musste sie bremsen. Beim ersten mal sollten sie nur
sehr wenig zu sich nehmen. Es muss sich ja erst der
Verdauungstrakt daran gewöhnen. Alle haben es aber vertragen.
Das Beruhigende an der Geschichte - sie waren nie beeindruckt.
Alle sind schön aktiv. Vorsichtshalber habe ich von meinem Vati
eine zusätzliche Heizung bekommen. Nun sind im Zimmer reichlich
24°. Das müsste ja nun wirklich reichen. Heute nun die
Gruppenbilder der 3. Woche. |
 |
2. Woche 20.03. - 26.03.17
Bilder der 2. Woche |
21.03. was soll ich sagen - es ist einfach nur perfekt und man
hat ein super sau gutes Gefühl. Sie nehmen schön zu, in der
Nacht ist absolute Ruhe und wenn man sich die Bilder anschaut,
dann könnte man jeden einzelnen einfach nur knuddeln. Ende
dieser Woche müssten sie ja die Augen aufmachen und dann ist die
erste Phase auch schon wieder vorbei. Mela frisst sehr gut.
Ihren leichten Durchfall haben wir nun endlich im Griff. Leider
hat sie wohl eine leichte Ohrenenzündung. Das braucht natürlich
in dieser Phase keiner. Ich hoffe, dass wir es mit sauber machen
und kühlenden Reiniger hinbekommen. Ansonsten sehen alle Welpen
aus wie geleckt. Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie auch
junge und unerfahrene Hündinnen plötzlich wissen was sie machen
sollen und sie machen es perfekt. |
 |
1. Woche 13.03. - 19.03.17
die ersten
Bilder |
15.03. alles läuft bestens. Wenn ich es nicht selbst genau
wüsste, würde ich denken, dass Mela mindestens schon mehrere
Würfe hatte. Sie macht das so souverän. Alle haben schon etwas
zugenommen, auch klein Orphino und das ohne das ich etwas machen
musste. Mela hat 9 Zitzen. Das ist schon die dritte Hündin mit
einer ungeraden Zahl die ich habe. Bei 5 Welpen kann man es sich
dann aussuchen. Eine ist sicher frei.
17.03. heute nun
die ersten Gruppenbilder. Sie werden sehen, warum das bei ihr
etwas schwierig ist. Alles läuft super und alle 5 nehmen schön
zu. |
|
unsere Hündin
|
Orisha Mela weiß/braun braunschimmel
|
|