unsere Rüden
|
Pedro Coco braun
|
Pepe Coco weiß orange
|
Piéro Campino weiß braun
|
Pino Coco braun
|
|
Engel
des Segnens Das Licht des Himmels segnet dich auf all deinen
Wegen. Quelle:
http://www.engelhaftes.de/kartenziehen.htm |
 |
8/9. Woche 08.01.
- 21.01.2018
Bilder der 7. Woche |
08.01. so etwas habe ich noch nie erlebt. Sie gehen recht ruppig
miteinander um, fressen jede Schei... die sie finden können und
schreien schon vor Hunger lange vor der Zeit. Pepe schießt dabei
den Vogel ab. Um zu verhindern dass er durch den ganzen Napf
pflügt und den anderen das Essen klaut, muss ich ihn festhalten,
damit er nur das frisst, was vor seiner Nase ist. Wenn es ums
Essen geht kann er ganz schön ungehalten werden. Obwohl er sich
von den Anderen eine ganze Menge gefallen lässt. Nun musste ich
doch die Menge erheblich steigern und schon sind alle Unarten
wieder vergessen. Magen und Darm sind wirklich wieder in
Ordnung. Das besprechen wir aber dann hier. Heute Nachmittag,
trotz das es recht kalt bei uns ist, habe ich immer in zweier
Gruppen (außer Polly, die musste allein ran) alle noch mal
zumindest kurz mit raus genommen. Zwei kann man schon im Auge
behalten. Sie haben sich bewegt, als ob sie das zum x-ten male
machen. Schön. Obwohl wir diesmal hinter dem Haus waren.
11.01. Nun haben wir alle offiziellen Termine erfolgreich
geschafft. Mein Prinzesschen hat ganz schön geweint bei der
Spritze und dem Chip, aber es war schnell alles wieder
vergessen. Alle anderen waren recht tapfer. Es gab auch keine
Impfreaktion. Nur etwas empfindlicher beim Spiel dann am
Nachmittag war die Folge. Der Zuchtwart hat das bestätigt, was
ich ja schon gesehen habe. Von unseren 7 süßen Bambis haben 6
einen engen bis deutlichen Vorbiss. Ich hoffe natürlich, dass
sich das mit dem bleibenden Gebiss noch ändert. Wenn nicht, ist
das auch nicht so schlimm. Nur die kleine Polly hat tatsächlich
noch ihr Gebiss geändert. Auch da sah es lange Zeit so aus, als
ob sie einen Vorbiss bekommt. Aber alles andere ist perfekt in
Ordnung. Heute morgen habe dann noch einmal ein paar Bilder
gemacht. Zuerst das Frühstück. Kaum hat man Luft geholt, ist der
Napf schon wieder leer. Dabei bekommen sie fast das Doppelte von
dem, was noch vor ein paar Tagen im Napf war. Derzeit also 300 g
Trockenfutter pro Mahlzeit. Ich denke, dass sie damit nun besser
auskommen. Das Spielen ist wieder ruhiger geworden und nur noch
wenige Kackhaufen sind noch verlockend. Tatsächlich kann es
durchaus sein, dass der Knoten an irgendeinem Tag x einfach
platzt. Dann kann man nur noch reagieren. Ab morgen bekommen sie
nun endlich ihre letzte Wurmkur. Da könnten die Kackerchen
durchaus noch einmal etwas weicher bis matschig werden. Schauen
wir mal. Derzeit sehen sie super aus. |
 |
7. Woche 01.01.
- 07.01.2018
Bilder der 7. Woche |

01.01.2018 herzlich willkommen im Jahre 2018. Für alle
Welpenkäufer heißt das: nun wird sich einiges in Kürze ändern.
Aber eines bleibt für alle, die das lesen: ich wünsche allen
dass sie gesund und munter bleiben.
Und unsere Bambis? Einfach super!!! Wir haben gute Vorarbeit
geleistet. Da hat sich keiner irritieren lassen. Ich habe noch
mal etwas Trockenfutter verstreut und alle haben es mit
Begeisterung und erhobenen Schwanzes gehascht. Obwohl das bei
unseren Kleinen nicht ganz einfach ist. Eine neue oder negative
Sache stecken sie ohne Probleme weg. Aber schon wenn zwei Sachen
zusammenkommen flitzen sie in die Ecken. Ein Beispiel: Wenn man
Morgens Hunger hat, kann man keine lauten Geräusche ertragen und
wenn dann noch das Fenster auf ist und es kommt kalte Luft rein,
dann ist es gleich vorbei. Wenn man aber satt ist, dann ist der
Rest kein Problem. Was ich noch festgestellt habe: sie sind
ungewöhnlich ausdauern. Wenn sie morgens Hunger haben, dann kann
es schon mal zu einem ziemlich lautem Konzert kommen. Bei allen
anderen Würfen beruhigte sich das dann recht schnell - nicht bei
unseren Bambis. Da wird es eher lauter und fordernder.
Nur unser kleiner Pepe hat heute Durchfall. Hat er sich
überfressen? Das wäre für ihn nicht ungewöhnlich. Er ist der
Einzige mit Durchfall. Na schauen wir mal. Er hat ja genug
zuzusetzen. Er ist aber gut drauf und spielt schön mit den
Anderen.
02.01. und dann kam, was ich befürchtet habe.
Pepe hat sich gestern tagsüber gut gehalten und schön
mitgespielt. Am Abend mochte weder er noch Pedro etwas essen.
Das ist nicht so gut. Prompt hatten beide auch einen wässrigen
Durchfall. Ich habe sie dann beide geschnappt und wir sind zum
Tierarzt. Da sie beide aber kein Fieber hatten, bekamen sie nur
eine große Spritze mit mineralischer Flüssigkeit. Ich habe sie
dann in der Nacht von den anderen getrennt um zu sehen, ob sich
das verbessert oder sogar schlimmer wird. Heute morgen waren
beide dann nicht mehr zu bremsen. Sie spielten wie eh und je.
Dafür hatten aber alle anderen ihren Wasserdurchfall
hinterlassen. Alle bekamen dann wieder das Diarsanyl und eine
mineralische warme Suppe mit etwas Nassfutter. Getrunken haben
alle und um das restliche Nassfutter haben sich dann Pedro und
Pepe gekümmert. Die waren wieder gut drauf. Was mir aber mehr
Sorgen gemacht hat ist, dass Fia die ganze Nacht erbrochen hat
und nur noch ein Schatten ihrer selbst heute morgen war. Also
gleich zum Tierarzt und eine Spritze gegen Übelkeit bekommen.
Auch sie hat kein Fieber. Jetzt am frühen Nachmittag geht es ihr
schon viel besser und sie sucht schon wieder nach essbaren. Aber
auch sie bekommt heute Schonkost. Im Moment "hängt" nur noch
Parisha etwas durch. Ihr habe ich reichlich 20ml mineralisches
Wasser mit der Spritze eingeflößt. Das klingt verwirrend, aber
es gibt beim Tierarzt mineralisches Pulver, welches man im
warmen Wasser auflöst. Eigentlich wären nun das erste mal
draußen mit Einzelfotos dran gewesen und auch die Entwurmung.
Erst einmal alles gestrichen. Die Ursache? Nun ja, entweder Fia
hat ihre Muttermilch am Silvester mit Stresshormonen "verseucht"
oder sie haben sich einen Virus eingefangen. Da wüsste ich aber
nicht, wo der herkommen soll. Aber wenn sie so was nicht bei mir
bekommen, dann bekommen sie es bei ihnen und das wäre noch viel
schlimmer.
03.01. nun ja, ich denke, dass eine
Futterunverträglichkeit, Stresshormone und dergleichen als
Ursache ausfällt. Da wäre alle schon wieder in Ordnung. Es wird
wohl doch ein Virus sein. Allen Welpen geht es heute wieder gut.
Alle haben schön gefressen und kamen mir auch freudig entgegen.
Aber der Stuhl ist immer noch wie Wasser außer Pepe, der hat
schon weiche aber schöne Würstchen. Aber ihn hat es ja auch als
erstes erwischt. Es scheint kein Antidurchfallmittel so richtig
zu wirken. Wahrscheinlich kann man das wirklich nur versuchen im
Zaun zu halten. Sie müssen ja nicht mehr öfter, nur das was
kommt ist halt nicht so schön. Fia geht es wieder super. Wir
haben die Nacht endlich mal wieder gut und tief geschlafen.
04.01. wir nähern uns der super schönen Würstchen. Nur noch
wenige haben etwas breiigen Stuhl. Das Schlimme daran: ich
denke ich habe die Ursache. Mein Wischmopp, mit dem ich die
Pipis aufwische. Ich hätte daran denken müssen. Nach wenigen
Stunden entwickelt der sich sicher zur Erregerschleuder. Aber
das kann ich sofort abstellen. Ab sofort wird der Mopp
mindestens zwei mal am Tag gewechselt und die gebrauchten werden
gewaschen. Bin ja mal gespannt, ob sie die Waschmaschine
überleben. Das würde aber als Ursache passen, den angefangen hat
es ja kurz nach Silvester, als ich das Trockenfutter auf den
Boden gestreut hatte und sie es alle fleißig aufgelesen haben.
Man lernt nie aus.
07.01. es ist wie immer - mir läuft
die Zeit davon. Letzten Donnerstag haben wir das erste Mal einen
Badetag gemacht. Sie haben es alle recht gut über sich ergehen
lassen. Der Durchfall ist nun wirklich Geschichte. Alles sieht
wieder super aus. Ich habe nur noch nicht wieder entwurmt. Da
muss ich mal sehen, wann ich das einfüge. Das Panacur geht ja
über 3 Tage. Im Moment bin ich froh, dass der Magen und Darm
sich gut erholt hat. Am Dienstag haben wir schon die Impfung -
da möchte ich sie auch nicht sofort mit stressen und dann bleibt
ja nicht mehr viel. Aber es findet sich sicher eine Lösung.
Gestern war das Wetter so einigermaßen. Es war abgetrocknet und
kein weiterer Regen in Sicht und die Temperaturen waren auch
ganz entsprechend. Vor hatte ich, die Geschirre anzuziehen und
sie dann einzeln mit raus zu nehmen. Aber denken wir an die zwei
unangenehme Dinge. Geht nicht. Ehe ich die letzten angezogen
hatte, waren die ersten wieder schlafen gegangen. Man sitzt so
was eben gern aus. Also habe ich sie erst mal schlafen lassen,
dann das Geschirr wieder abgenommen und die Bilder im Anschluss
gemacht. Warum auch immer - Mela hat ganz super die nette Tante
gespielt. Alle gingen sofort zu Mela. Meine Fia hat gesehen, wie
sie schnell genug Abstand bekommt. Ich glaube nun reicht es ihr
langsam. Kann ich aber verstehen. Aber so ein bis zwei mal säugt
sie immer noch ein wenig. So wie sich die Zitzen aber anfühlen
ist da nicht mehr viel drin. Sie hat ihre Arbeit super erledigt
und darf nun Pause machen. Mit Polly wird sie dann sicher alle
Pfoten voll zu tun haben.
Leider fehlt mir immer noch
eine Rückantwort. Sobald die da ist, können wir die Termine der
Abholung fest machen. |
 |
6. Woche 25.12. -
31.12.17
Bilder der 6. Woche |
25.12. unseren kleinen Bambis geht es
hervorragend. Beate Abel hat mit dem Futter nicht übertrieben.
Die Kackerchen sehen einfach perfekt aus. Leider scheint das
einzutreten, was ich ihnen hier schon berichtet habe über die
Zahnstellung. So wie es aussieht haben wohl fast alle einen
engen Vorbiss. Noch sind nicht alle unteren Schneidezähne voll
durchgebrochen, aber es scheint so. Das hat das Gute, dass alle
einen etwas trotzigen Schmollmund haben. Was wir aber nicht
haben ist einen Entstand der spitzen unteren Zähnchen und auch
die Hoden der Rüden scheinen alle da zu sein. Wobei da immer der
Zuchtwart das letzte Wort hat. Der kommt aber erst in der 8.
Woche. Ansonsten schlafen sie noch sehr viel. Am Anfang waren
sie recht schreckhaft, was Geräusche angeht. Leider kann ich da
keine Rücksicht nehmen. In einer knappen Woche wollen wir das
Silvesterfeuerwerk mit Bravour meistern. Wir haben das
Geräuschtraining mit Lautstärke 9 begonnen und sind heute schon
bei 15. Wenn sie es mit über 20 aushalten und dabei immer noch
friedlich schlafen oder spielen, dann haben wir es geschafft.
Die Schreckhaftigkeit hat deutlich nachgelassen und man liegt
lieber mit allen anderen in der ganz großen Box zum kuscheln und
schlafen. Da stört auch nicht der Hubschrauber oder der
Krankenwagen, der "durch das Zimmer fliegt oder fährt" mehr.
26.12. Heute habe ich über den Tag verteilt noch ein
paar Gruppenbilder gemacht. Von Pino auch noch mal ein paar
einzelne Bilder. Da die letzten nicht so umwerfend geworden sind
und er doch noch eine perfekte Familie braucht, noch einmal
richtig in Szene gesetzt. Es ist so ein süßer Bursche. |
 |
5. Woche 18.12. -
24.12.17
Bilder der 5. Woche |
18.12. heute Nachmittag bin ich nun endlich dazugekommen meine
Tests zu machen. Wie man deutlich sehen kann, nehmen sich alle
nicht viel. Ist es dem geschuldet, dass wir nun schon die 5.
Woche haben? Ich weiß es nicht. Ich denke, dass der Pepe der
stärkste Rüde ist und Polly die stärkste Hündin. Das ist aber
nur ein Gefühl und hebt sich von den Anderen nicht wirklich
deutlich ab. Píero kappelt sich gern und Pedro kann am Besten
knurren. Ach ja, Pepe kann am lautesten Protest äußern. Aber
alle haben ein 100%iges Vertrauen, und keiner hat eine wirkliche
Gegenwehr gegen Festhalten gezeigt. Sie sind also recht gut
führbar. Nun ja - an der Geduld und der Toleranz gegenüber dem
auf dem Rücken liegen müssen wir wohl alle noch recht arbeiten.
20.12 nun aber schnell. Ich habe gestern Einzelbilder
gemacht. Es war die zweite Entwurmung dran und die geht genau
nach Gewicht - und wenn ich sie schon mal einzeln habe, dann
versuche ich immer gleich Bilder zu machen. Ist nicht ganz
einfach. Manche versuchen meine Hausschuhe zu haschen, was für
Fotos ungeeignet ist. Aber ich denke, wir haben ein paar schöne
dabei. Nun hätte ich sie gern noch gestern bearbeitet, wenn ich
mich nicht selber ausgetrickst hätte. Beim auswringen des
Wischmopp zerbrach der Stiel und ich habe fast das Gleichgewicht
verloren. Mit einer filmreifen Einlage habe ich mich zwar fangen
können, aber der Eimer hat sich wohl vor lachen hingelegt und
der Inhalt ergoss sich im ganzen Zimmer. Damit war natürlich der
restliche Nachmittag gelaufen.
|
Rückenlage
"Toleranz"
|
Rückenlage mit
Festhalten "Gegenwehr"
|
Hängen in den
Händen
"Vertrauen"
|
auf einen
Hocker setzen "Geduld" 1-2malig
|
Pedro
|
nach 5' unruhig nach 9' umgedreht |
nach 25' meckern
aber liegen geblieben
|
super
|
nach 11' runter; nach 30' mit Neugierde aber etwas
fiepen |
Parisha
|
nach 3' unruhig nach 5' umgedreht |
nach 16' meckern aber liegen geblieben |
super
|
nach 20' fast
runter, sehr neugierig etwas Fiepen zum Schluss
|
Polly
|
nach 8' unruhig nach
10' umgedreht
|
nach 25' meckern
aber liegen geblieben, leichte Gegenwehr
|
super
|
nach 26' mit
Neugierde runter; nach 6' direkt runter
|
Princess
|
nach 8 unruhig nach
12' umgedreht
|
30' absolut ruhig
|
super
|
46' neugierig dann
runter
|
Pepe
|
nach 10' unruhig nach 12' umgedreht |
nach 20' meckern
aber liegen geblieben, etwas Unruhe
|
super
|
nach 5' runter; nach
9' runter
|
Píero
|
nach 5' unruhig nach
10' umgedreht
|
nach 20' meckern
aber liegen geblieben, etwas Unruhe
|
super
|
nach 10' runter;
nach 15' runter
|
Pino
|
nach 8' unruhig nach 10' umgedreht |
30' absolut ruhig
|
super
|
36' neugierig,
Gefahr erkannt und gestoppt
|
|
 |
4. Woche 11.12. - 17.12.17
Bilder der 4. Woche |
11.12. nun aber mal wieder ein Bericht. Wir hatten am
Wochenende für unsere Bambis Besuch. Da kommt man vorher und
auch nachher zu kaum zu was anderes. Wer schon mal da war, kann
das sicher verstehen. Heute aber nun der Bericht. Seit zwei
Tagen haben unsere Bambini schon mal auf einer Untertasse etwas
eingeweichtes Futter angeboten bekommen. Bereits am Samstag hat
das jeder sehr gut angenommen, außer Píero, der wohl noch satt
war von der Mama. Aber schon am Sonntag waren alle begeistert.
Man muss allerdings vorsichtig sein, da der Magen Darm Trakt es
ja noch nicht gewohnt ist feste Nahrung zu verdauen zumal man
noch an den Durchfall denken muss. Aber alles Bestens - es sind
wunderschöne Würstchen. Heute nun die Prämiere das erste mal mit
einem normalen aber noch kleinen Napf gegebenes Essen. Dessen
Rand muss so niedrig sein, dass man notfalls auch im Sitzen oder
gar im Liegen essen kann. Aber sie strotzten vor Kraft und haben
schon teilweise gestanden oder gesessen. Ich habe das gleich zum
Anlass genommen, um neue Gruppenbilder zu machen. Das Matschen
hielt sich erstaunlicher Weise in Grenzen. Wem eine kleine weiße
Tüte auffällt auf den Bildern - wir brauchen einen
Diabetikeranzeigehund. Die Idee ist nun, das angenehme Essen mit
dem Geruch einer Unterzuckerung zu verbinden und das schon so
früh wie möglich. Wer da eine direkte Reaktion erwartet, ist
natürlich enttäuscht. Das verhält sich ähnlich wie mit Parfüm,
welches ich am Hals trage. Es wird immer etwas Schönes sein. Neu
ist auch, dass wir seit gestern eine kleine Box mit in der
Wurfkiste haben. Gestern habe ich sie einmalig alle rein getan.
Man weiß ja noch nicht, was man mit so was machen soll. Heute
morgen war ich selbst überrascht, dass ausnahmslos alle in der
Box waren. Das haben sie toll angenommen. Nun müssen sie nur
noch lernen, dass man den eigenen Liegeplatz nicht beschmutzt,
sondern aus der Box raus gehen muss. Einer hat es schon
verstanden.
14.12. was für Entwicklungskünstler. Nicht
nur, dass sie schon zwei Mahlzeiten von mir verdrücken - wobei
natürlich die Milch der Mama noch viel besser ist, sie laufen
auch schon sehr sicher auch über den glatten Boden des
Welpenraumes. Da rutscht keiner mehr großartig weg. Sie gehen
sogar spazieren und erkunden in aller Seelenruhe was da hinter
den Futtertonnen so los ist. Das ist einfach fantastisch. Was
mich noch umhaut, die meisten haben ihre ersten Zähnchen schon
oder sie sind am durchbrechen. Ich habe mich schon gewundert,
warum die heutige Nacht doch sehr unruhig war, aber da ist mir
alles klar. Das tut auch mal etwas weh. Ich kann mich nicht
erinnern, das schon mal eine Welpengruppe so zeitig ihre
Zähnchen bekommen hätte. Manchmal brauchte es länger, als der
Zuchtwart in der 8. Woche da war. Einfach irre. Vorsichtshalber
habe ich heute das Welpenspielzimmer vorbereitet. Ich denke das
es besser ist, sie morgen schon umziehen zu lassen. Zumal Mama
Fia schon seit einiger Zeit gern wieder in der Gruppe ist. Ich
werde sicher ein paar Fotos schießen.
16.12. und dann
ging alles recht schnell. War nicht Fräulein Polly in der Nacht
aus der Wurfkiste geklettert und ging in aller Seelenruhe
spazieren? In einer Eingebung habe ich 3 Uhr morgens mal
nachgeschaut. Ich musste sie also noch am Freitag umziehen
lassen. Das ging erst gegen Mittag, da sie nach dem Frühstück
recht schnell ganz tief und fest eingeschlafen waren. Erst gab
es ein großes Durcheinander, dann trinken bei Mama und am Abend
so tun, als ob man nie wo anders gewesen ist. Sehr gut haben sie
das gemacht. Man sieht es an den neuen Bildern.
|
 |
3. Woche 04.12. - 10.12.17
Bilder der 3. Woche |
04.12. heute stand eine Menge Dinge auf dem Programm: erst
mal schauen, wie weit die Augen schon auf sind. Bei den meisten
sind es noch kleine Schlitze und bei wenigen sind sie schon ganz
offen. Dann wiegen: alle haben gut zugenommen. Die neuen
Gewichte sind schon eingetragen. Dann Krallen schneiden. Na was
bilde ich mir da wohl ein. Es ging aber einigermaßen. Nur dass
die Krallen in dieser Zeit spitz wie Nadeln sind und könnten die
Mama verletzten. Und das letzte was wir nun brauchen ist ein
Milchstau wegen einer Entzündung. Ach ja und da war doch noch
die Entwurmung: Oi Oi Oi. Außer Fräulein Prinzessin haben alle
ziemlich gepfuit. Heute kommen also auf keinen Fall Bilder. Ich
denke, dass es für heute genug ist. Es könnte natürlich sein,
dass es heute auch noch mal einen Durchfall gibt bei den Süßen.
Aber das ist dann schnell vorbei. Es ist einfach sehr wichtig
die Kleinen zu entwurmen. Und meine gute Fia. Sie gibt ihr
Bestes. Heute war die erste Nacht, wo wir beide mal bis morgens
durchschlafen konnten. Es wird also. Sie hat nur noch Hunger.
Ich traue mir schon gar nicht ihr noch mehr zu geben. Sie
bekommt schon die 3 fache normale Menge.
06.12.
Nikosausi - ich hoffe, dass bei allen der Nikolaus recht fleißig
war. Das Wiegen heute morgen hat richtig Spaß gemacht. Den Vogel
hat Pepe abgeschossen mit fast 100g und obwohl Píero gestern
noch etwas Durchfall hatte, hat er auch 50g zugenommen. Dann
kann es nicht so schlimm gewesen sein. Gestern morgen ist
natürlich das passiert was ich befürchtet hatte, alle haben
etwas auf das Wurmmittel reagiert. Ist aber beinahe normal.
Gegen Abend waren die ersten schönen Würstchen wieder zu
bewundern. Über was man sich so alles freuen kann. Gestern
Nachmittag konnte ich nun endlich die heiß ersehnten Bilder
machen - hab sie aber nicht mehr ganz geschafft. Die sehen soooo
süß aus. |
 |
2. Woche 27.11. - 03.12.17
Bilder der 2. Woche |
29.11. nun hat die zweite Woche schon längst angefangen und ich
habe mich noch gar nicht gemeldet. Große Sorge um unsere Bambis.
Gestern morgen bzw. schon in der Nacht recht unruhiges Gebrummel
mit anschließendem breiigen Durchfall. Nun das kann mal
passieren. Gegen Mittag wurde es schlimmer, so dass ich am
Nachmittag mal allein zum Tierarzt bin. Er gab mir Diarsanyl,
was die Welpen bekommen sollten. Zu Hause angelange war es dann
dramatisch. Der Durchfall war total wässrig. Durch das Mittel
ging es dann in der Nacht einigermaßen, aber man merkt, dass
etwas nicht stimmt. Heute morgen dann das große Bangen - wie
viel werden sie wohl abgenommen haben? Nichts!! Ausnahmslos alle
haben leicht bis ordentlich trotz des Durchfalls zugenommen.
Puh!! Was für eine Leistung von Fia. Das hätte auch ganz anders
laufen können. Noch ist der Kot nicht normal. Deshalb bis ich
auch von Bildern noch weit entfernt. Erst mal mussten sie alle
gebadet werden und ich habe alles auf den Prüfstand gehoben -
von der Unterlage auf der sie lieben, bis zum Futter, was Fia
bekommt. Ich hoffe, ich finde den Fehler. Auch einer der Großen
hat sich in der Nacht übergeben. Jetzt reicht es. Ich werde nun
das Futter zu Reico wechseln für alle wechseln. Es ist gestern
bestellt und könnte heute eintreffen. Erst einmal bekommt sie
Zwieback mit Kamillentee und einer Kohletablette aufgelöst. Dann
sehen wir weiter.
30.11. eines steht schon fest: das
sind kleine Kämpfer. Und obwohl es immer noch nicht ganz weg ist
und sie heute nur wenig zugenommen haben, sehen sie
unwahrscheinlich gut aus. Ich möchte sie aber im Moment nicht
aus der Wärme des Strahlers herausnehmen, wenn es sich vermeiden
lässt. Also werden wir in dieser Woche wohl höchstens noch mal
Gruppenbilder bekommen. Die Bilder der ersten Woche ähneln sich
aber immer sehr der zweiten Woche. Ein Unterschied sieht man
erst, wenn sie die Augen auf machen. Das sieht aber im Moment
noch nicht danach aus.
01.12. und heute nun der Super
Gau. Fia hat in der Nach die Reismahlzeit von gestern Abend
unverdaut erbrochen und beim dritten mal Rausgehen Durchfall wie
Wasser. Nun nicht mehr zögern und gleich zum Tierarzt. Wir haben
sie jetzt abgedeckt mit einem leichten Antibiotika und der Gabe
von extra Calcium. Dr. Koch sagte, dass in Apolda derzeit bei
den Hunden ein Durchfall umhergeht. Weiß der Kuck Kuck wie das
bei uns gelandet ist. Oder vielleicht kann sie auch den
Calciumanteil des alten Futters irgendwie nicht aufnehmen. Ist
auch egal. Den Welpen geht es einigermaßen gut. Sie schmieren
noch ein wenig - das Betttuch von heute morgen sah nicht sehr
lecker aus. Sie machen aber nicht öfter, als normal. Leider
haben sie auch kaum zugenommen aber auch nicht abgenommen. Das
ist schon viel wert. Sie können von der ersten Woche enormer
Gewichtszunahme zehren. Heute nun ist das neue Futter
angekommen. Das macht man zwar nicht, einer säugende Hündin das
Futter zu wechseln, aber mir bleibt nichts anderes übrig. Da sie
in den letzten Tagen nur Schonkost bekommen hat, dürfte das
nicht das ganz große Problem sein. Nun muss sie sich erholen und
ihre Bamini weiter versorgen. Morgen müsste es ihr schon wieder
viel besser gehen.
03.12. wir wünschen allen einen
sehr schönen 1. Advent

so, nun das Wichtigste. Fia geht es wieder gut. Es ist
zwar noch noch weich, aber schön geformt. Allerdings bekommt sie
noch Stullmisan. Auch keine Medizin im eigentlichen Sinne. Was
ganz mildes, wenn alles andere schon versagt hat. Zur Zeit
schleiche ich es aus. Noch 2 Tage und dann schauen wir mal wie
es ohne geht. Jeden Tag die Hälfte weniger. Unseren Bambis geht
es wieder gut. Gestern habe ich noch alle außer zwei baden
müssen und heute nur noch drei von allen 7. Alle haben so
zwischen 30 und 40 g zugenommen. Es wird wieder. Fia ist
innerhalb von 2 Tagen auf das neue Futter umgestellt. Bitte
nicht nachmachen. Das war ein großes Risiko, aber sie brauchte
nun endlich wieder was nahrhaftes für die Milchproduktion. Sie
ist ganz wild darauf und verträgt es. Also Toi Toi Toi!!!!
|
 |
1. Woche 20.11. - 26.11.17
Bilder der 1. Woche |
Herzlich willkommen am 20.11.2017
21.11.
Es ist unglaublich mit Fia. Alle Welpen haben schon zugenommen.
So zwischen 10 und reichlich 20g. Ich bin total happy. Fia hat
noch ein paar Nachwehen, die sie manchmal schon etwas
plagen, aber das muss ja raus aus der Gebärmutter was nicht rein
gehört. Sie hat einen gesunden Appetit, wie ich ihn bei ihr noch
nie gesehen habe. Macht mich glücklich. Lieber etwas bremsen
müssen, als um jeden Bissen betteln. Oben, neben dem Datum der
ersten Woche, ist die Verlinkung zu den ersten Bildern. Es
öffnet sich ein neues Fenster. Die Reihenfolge dieser Bilder
bestimmt das Alphabet. Die Reihenfolge der kleinen Bilder rechts
und links ist nach der Geburt. Das sieht man auch noch mal oben
links bei den Gewichten der Welpen, die auch ein neues Fenster
haben.
26.11. Kurze Aufregung im Hause Schneider. Unser
Kater hatte einen maximalen Durchhänger. Kein Appetit, wollte
nicht mehr so recht raus und lag nur noch rum. Beim Tierarzt
stellte man eine Erkältung fest. Er hatte Fieber und bekam
gleich eine Antibiotika. Seit ein paar Tagen ist er nun in
Weimar bei Susanne zum Erholen, denn es kann nicht
ausgeschlossen werden, dass sich auch ein Hund anstecken könnte.
Und prompt hat meine Fia in der einen Nacht alle 2 bis 3 Stunden
Durchfall bekommen. Dann dachte ich, ich könne mal einschlafen,
plötzlich lag ich mit dem Po auf dem Boden. Meine Luftmatratze
hatte sich verabschiedet. Zum Glück geht es allen Welpen sehr
gut und Fia hat das in ihrer Milchproduktion nicht
beeinträchtigt. Die ersten haben heute schon über 500g gehabt.
Fia geht es auch wieder gut. Sie hat nur noch Hunger Hunger
Hunger!!! Sie macht inzwischen schon einige kleinen Pausen und
schaut mal bei den anderen Hunden vorbei. Nur die Anderen dürfen
nicht in die Nähe ihrer Welpen. Aber das ist in dieser Phase
normal. Ach ja, unser Kater hat auch kein Fieber mehr und kommt
Montag nach dem Tierarztbesuch wieder in sein Revier. Da hat er
richtig zu tun. Heute nun die ersten Gruppenbilder.
|
|
unsere Hündinnen
|
Parisha Nelli braun focato
|
Polly Finja braun focato
|
Princess Pina braun
|
|