Lagotto Romagnolo Wurf

<= Solipse Cioccolato Panforte "Coco"

 braun

HD A, JE: N/N, FU: F/F, LSD: N/N, Augen frei (2018), PL 0,
Cyla Taisa =>
den BaBoTiTa´s 

  braun
HD A, JE: N/N, FU: F/F, LSD: N/N, Augen frei (2018), PL 0,

 


Pedigree Gewichte Welpen Deckdatum geb. Datum Rüden / Hündin Abgabe
    09.02.2018  14.04.18  2 / 3 ab 09.06.18

unsere
Rüden

Quincy braun

Quincy 15.04.2018
Quincy 23.04.2018
Quincy 02.05.2018
Quincy 17.05.2018
Quincy 30.05.2018
Quinn
weiß/braun

Quinn 16.04.2018
Quinn 23.04.2018
Quinn 02.05.2018
Quinn 17.05.2018
Quinn 30.05.2018
Engel der Zuwendung
Ein Lächeln, eine Berührung sagen mehr als tausend Worte.

Quelle: http://www.engelhaftes.de/kartenziehen.htm
= 8/9. Woche 02.06. - 16.06.06.18
08.06. Am Montag war unser Tierarzt da. Alle sind nun geimpft und haben einen Chip. Ich warte heute auf den Zuchtwart, der noch kommen will. Alles ist bestens wenn man mal von der Affenhitze absieht. Auch unsere Kleinen verkrümeln sich lieber im Schatten und es wird kaum gespielt. Kann ich ja verstehen. Ich denke nicht, dass ich noch zu Bildern kommen werde. Aber bald sind die Winzlinge ja bei ihnen. Morgen kommen dann noch die aktuellen Gewichte.
=
7. Woche 26.05. - 01.06.18
Bilder der 7. Woche
31.05. und nun rennt die Zeit schon wieder. Wir sind im Endspurt. Die drei Tage der Entwurmung (sie hassen mich dafür) haben wir nun hinter uns gebracht. Alle haben zwar gespuckt, haben es aber gut vertragen. Die Essensportionen werden nun merklich größer. Sie verputzen einfach alles. Inzwischen weiche ich nur noch einen kleinen Teil ein und den Rest gibt es schon original. Allen geht es super und alle nehmen schön zu. Bei diesem Wetter sind natürlich alle gleich nach dem Frühstück draußen. Sie genießen es. Ein schattiges Plätzchen - ab und an mal spielen und ansonsten schlafen, schlafen und nochmals schlafen. Wie ich sie beneide. Gestern stand nun eine Aufgabe auf dem Programm. Ich habe sie einzeln in einen anderen Teil des Gartens genommen und sie durften sich frei bewegen. Polly war mir dabei eine große Hilfe für schöne Fotos. Als ob sie noch nie was anderes getan haben. Im Gegenteil. Sobald sich einer sehen lässt, betteln sie raus gelassen zu werden. Aber in ihrem abgesteckten Gehege sind sie viel besser aufgehoben. Es gibt also absolut nichts spannendes zu berichten.
=
6. Woche 19.05. - 25.05.18
Bilder der 6. Woche
22.05. wir hatten am Wochenende viel und lieben Besuch. Es hat nicht alles so sollen sein, wie sich das manch einer vorgestellt hat, aber wie heißt es so schön - alles wird gut. Unseren Babys geht es super und der Appetit wird immer größer. Noch bekommen sie eingeweichtes auf 3 mal und eine Milchmahlzeit, aber stetig muss man die Menge etwas erhöhen. Alle nehmen super schön zu. Gestern hatten wir viel Besuch so dass sie heute das erste  mal raus durften. Das sieht aber super schön aus. Nach etwas meckern schlafen sie jetzt schön in dem Tunnel, wie es vor ihnen schon viele andere Würfe gemacht haben.
=
5. Woche 12.05. - 18.05.18
Bilder der 5. Woche

16.05. Unseren 3+2 five geht es super. Alle entwickeln sich gleichermaßen zu Persönlichkeiten. Alle spielen schön miteinander und keiner schenkt den Anderen einen Stich. Die Zähnchen drücken nun durch, so dass manch einer mal einen Schlaftag einlegt, aber zum essen sind sie alle wieder hell wach. Es ist schön, dabei zuschauen zu können. Inzwischen haben sie auch den ganzen Bereich des Spielzimmers zur Verfügung und versuchen sich schon im ersten klettern. Nur in der Nacht kommt noch das Absperrgitter rein, damit sich keiner verläuft und die Mama alle Zwerge gleich im Griff hat. Außerdem hat man morgens eine saubere Seite für alle Fälle. Meine liebe Cyla hatte hingegen die letzten zwei Tage einen Durchhänger mit etwas Fieber und schlapp war sie auch. Langsam wird es aber wieder besser. Ist aber nicht schlimm, weil nun alle auch selber essen können und ich auch noch zwei Ziegenmilch Mahlzeiten eingeführt habe um sie zu entlasten. Alle nehmen schön zu. Gesten wollte ich noch ein paar Einzelbilder machen. Mein Mann sollte mir helfen. Nun ja, es war kein Henkel zum festhalten dran. Deshalb haben wir uns auf das Verschneiden der Krallen beschränkt. Ich schau mal, ob ich es morgen in Ruhe auch allein hinbekomme. Aber meine Tests habe ich heute gemacht.


 

Rückenlage "Toleranz"

Rückenlage mit Festhalten "Gegenwehr"

Hängen in den Händen

"Vertrauen"

auf einen Tisch setzen "Geduld" 1

Quenka

etwas unruhig nach 26' umgedreht

ohne Gegenwehr liegen geblieben

super

nach 20' runter; keine Gefahrerkennung

Quincy

nach 7'  umgedreht ruhig liegen geblieben, keine Gegenwehr

super

nach 14' fast runter, etwas Gefahrerkennung

Quina

30' ruhig, aber ohne Festhalten

nach 11' meckern mit ordentlicher  Gegenwehr

super

nach 10' mit Neugierde; nach 15' runter, keine Gefahrenerkennung

Quinn

nach 11 meckern nach 15' umgedreht

19' mit meckern und dann gute Gegenwehr

super

19' neugierig dann runter, keine Gefahrenerkennung

Quanitta

nach 15' unruhig meckern, nach 18' umgedreht

nach 20' heftig meckern und  ordentlicher  Gegenwehr

super

nach 20' runter; keine Gefahrenerkennung


18.05. Nun aber schnell. In dieser Woche gab es noch gar keine Bilder. Ich habe gestern welche gemacht. Es ist nicht einfach. Sobald ich im Zimmer stehe, sitzen mir alle Welpen auf den Schuhen. Von dort aus kann man keine Bilder machen. Die Idee mit dem Tisch und dem Festhalten war ja wohl auch nicht so gut, also haben nun alle ein farbiges Halsband um. Oh.... gab das ein gekratze. Langsam gewöhnen sie sich aber daran. Hier nun der Farbcode:
Quenka = pink
Quincy = lila/blau
Quina = orange
Quinn = beige/braun
Quanitta = gelb
Wer sich wundert - ich habe einen neuen Monitor und habe festgestellt, dass ich noch recht viel Platz auf meinen Seiten habe. Deshalb nun die Bilder oben etwas größer. Bei meinem alten Monitor hat alles gepasst. Nun muss ich alle Seiten wieder überarbeiten. Irgendwann..
=
4. Woche 05.05. - 11.05.18 
Bilder der 4. Woche
05.05. alles läuft prima. Unsere Großen haben gestern das erste Mal festes Futter in Ziegenmilch eingeweicht bekommen und es schön gekostet oder sogar geschlabbert. Quanitta habe ich es heute zum ersten Mal angeboten und sie hat es super genommen und unser kleiner Quinn wolle davon heute aber noch nichts wissen. Er hat sich dann begnügt die Schnuten der anderen abzulutschen. Bisher habe ich ja noch zwei mal nachgefüttert, heute morgen haben beide das erste mal nichts bekommen. In den letzten 24 Stunden hat die Hündin 76g zugenommen und unser Winzling sogar fast 100g, da fehlen nur noch 6g. Da brauchen sie meine Milch nicht mehr. Mal sehen wie es heute Abend aussieht. Auf alle Fälle hat unser Winzling nicht mehr den Rekord des niedrigsten Gewichtes meiner Zucht. Wenn er an der Flasche trinkt, dann trinkt er immer soviel, dass man denkt noch einen Schluck und er platzt. Er hat dann immer so einen straff gespannten Bauch und bewegt sich dann für die nächsten Stunden möglichst nicht mehr.

08.05. Wenn man nichts von der Geschichte hört, dann ist entweder der Teufel los oder es läuft so prima, dass man nicht weiß, was man schreiben soll. Und genau das Zweite trifft zu. Was jetzt an Entwicklung und Gewichtszunahme kommt, regelt die Natur. Seit kurzem biete ich schon mal eingeweichtes Welpenfutter an. An den neuen Bildern sieht man, dass es sehr gut angenommen wird. Einweichen muss man das Reico Futter in Wasser, dann kann man es erst mit Ziegenmilch mischen. Der Versuch es in Ziegenmilch einzuweichen hat nicht funktioniert. Die Milchflasche ist noch nicht ganz raus für die beiden Kleinen, aber sie sollen ja auch das richtige Essen kennen lernen. Also nur noch einmal am Abend die einfache Flasche. Aber auch das will ich demnächst noch abschaffen. Inzwischen sind beide so stark und unauffällig in der Gruppe, dass man keine Bedenken mehr haben muss. Es ist einfach toll zu sehen. Man sieht es auch auf den Bildern - da gibt es keinen Unterschied mehr.
 
10.05. es kam natürlich alles ganz anders als geplant. Wollten nicht gestern schon zwei der Mädels über den Rand der Wurfkiste klettern? Sie hätten es beinahe schon geschafft. Ich habe dann die Welpen in die Plastewanne getan und diese umgedreht, so dass der niedrige Teil zur Wand zeigt. Normalerweise keine Chance diese hohen Wände zu überwinden – normalerweise! Quanitta hat es trotzdem geschafft. Da musste ich schnell noch improvisieren für die Nacht und den Welpenauslauf hinbasteln.
 
Anstatt der Tests habe ich gestern noch wenigstens anfangen das Welpenzimmer gründlich zu säubern. Gestern aber erst mal den Blütenstaub von allen entfernen. Heute ist dann noch der Boden gründlich dran und alles Wichtige desinfizieren. Nachdem die Welpen heute Nachmittag  hoch gezogen sind, muss ich ihnen aber erst mal einige Tage Zeit geben sich einzugewöhnen. Da kann man mit den Tests auch nicht kommen. Man erhält keine wirklichen Ergebnisse.

Alle haben es aber mit Ruhe hingenommen und das Meckern hält sich in Grenzen. Und im Moment , wir haben es 17 Uhr, ist sogar schon ruhe. Erst mal haben sie die Hälfte der kleinen Ecke und heute Abend sehen wir weiter. Sie bekommen seit gestern schon zwei Mahlzeiten. Ich habe festgestellt, dass einige die Ziegenmilch nicht mögen und nicht so richtig ans Essen gehen. Habe ich aber am Abend ein wenig Nassfutter für den guten Geschmack beigemengt ohne Milch, langen alle herzhaft zu.

=  
3. Woche 28.04. - 04.05.18 
Bilder der 3. Woche
29.04. wie schnell das diesmal ging. Und schon sind wir in der dritten Woche. Gestern waren alle Augen noch fest verschlossen und heute blinzeln schon einige. Gestern habe ich unsere drei Ersten schon mal entwurmt. Alle drei haben es super vertragen und kein bisschen Durchfall bekommen. Morgen sind dann die kleinen dran. Heute gab es erst mal ein paar Gruppenbilder. Man merkt schon den großen Unterschied zu den zwei Kleinen. Aber sie wollen und holen Stück für Stück auf. Es gibt keinen Anlass zur Sorge.

02.05. alle haben ihre erste Wurmkur ohne Probleme überstanden. Wir sind ja nun schon in der Mitte der 3. Woche und alles läuft bestens. So ganz ohne Zufüttern schaffen es unsere beiden Nachzügler noch nicht. Aber wir sind da schon auf zwei mal pro Tag runter und es ist nicht sicher, ob sie wirklich die volle Menge von mir abnehmen, was ja sehr gut ist. Das schwankt nämlich zwischen reichlich 50 oder nur 20 ml je nach dem, wie viel sie von Mama Cyla ergattern konnten. Ich denke ich werde das so beigehalten, bis sie feste Nahrung bekommen können. Das kann ich ja schon am kommenden Wochenende versuchen.
= 2. Woche 21.04. - 27.04.18
Bilder der 2. Woche
21.04. nun, die erste Woche ist für 3 schon Geschichte und die Beiden anderen müssen sich fügen. In der Zucht zählt der Tag, an dem die meisten Welpen geboren werden. An den Gewichten sieht man aber, dass es leicht vorwärts geht. Allerdings können sie auf die Zugabe von mir noch nicht verzichten. Manchmal wollen sie aber schon nicht mehr so richtig mit Hunger trinken. Ich hoffe, dass das ein Zeichen dafür ist, dass sie schon was bei Cyla getrunken haben. Ich hoffe nicht, dass es ein Zeichen für Unwohlsein ist. Cyla macht nun unwiderruflich für alle am Tag große Pausen und auch in der Nacht ist sie nicht mehr die ganze Zeit da. Das ist natürlich schlecht für unsere zwei Zwerge. Gestern hatte Quinn zumindest sein Gewicht in der Nacht gehalten, heute morgen war es um 4 g weniger als das Wiegen gestern 18 Uhr. Das ist nicht viel, aber er hat nichts zu verschenken. Gestern sah es so aus, als ob er sich schön stabilisiert hat, heute habe ich nicht so das ganz gute Gefühl. Er meckert ziemlich viel und auch laut. Kann man ihm nicht übel nehmen, in dem Alter hören sie noch nichts - die Ohren sind noch zu. Was aber schön ist, er kämpft. Er versucht sich unter alle zu schieben in der Hoffnung, dass dort noch eine freie Zitze ist. Manchmal klappt es sogar. Nur die Technik die Zitze richtig zu leeren hat er noch nicht. Wir werden sehen. Quanitta  macht sich ganz gut. Sie füttere ich zwar auch noch regelmäßig zu, aber das Meiste macht sie selbst. Sie ist auch schon schön gewachsen. Cyla ist die Ruhe und Gelassenheit selbst. Sie macht das wirklich toll. Oben links stehet "Gewichte Welpen" Da öffnet sich ein neues Fenster mit den Gewichten aller Welpen meiner Zucht. Da ´kann man mal vergleicht. Ach nein - es gibt nichts Vergleichbares. :-)

23.04. Wer hätte das gedacht. Wir haben zwei unglaubliche Kämpfer. Das wird jeden Tag besser. Auf den Fotos sieht man, dass sich die Hündin Quanita kaum noch von den Großen unterscheidet. Sie nimmt schön zu (heute morgen 303g), obwohl ich die Zufütterung auf ein Minimum reduziert habe. Aber auch unser kleinster Zwerg kämpft wie ein Löwe. Inzwischen hat er mitbekommen, wie man sich erfolgreich unter die anderen schieben kann oder man klettert kurzerhand auch mal oben drüber. Sehr agil und sehr wendig. Er ist nur noch wenige Gramm von der 200 g Marke entfernt. Damit hat er von seinem Minimalgewicht ausgehend, sein Gewicht fast verdoppelt in einer Woche. Da er auch schon in der Nacht ( da füttere ich seit wenigen Tagen nicht mehr zu) auch schon leicht zunimmt, muss er auch die Technik und die Stärke für ein Zitzentrinken besitzen. Ich werde demnächst dann von den derzeit 5 mal zufüttern auf 3 mal zurückgehen. Ich habe heute mal die Bilder in Verbindung mit einer CD gemacht. Ich habe lange überlegt was man nehmen könnte, damit sich alle die Größe vorstellen können. Also viel Spaß.

27.04. letzter bzw. vorletzter Tag der zweiten Woche. Die Zeit ist durch die intensive Betreuung wie im Flug vergangen und es ist das passiert, was ich nie für möglich gehalten haben. Unseren kleinen Nachzüglern geht es super. Sie nehmen schön zu und sind super aktiv. Noch werden sie 2 mal bzw. drei mal von mir zugefüttert. Cyla hat offensichtlich schön viel Milch und kümmert sich - trotzt schon recht großer Pausen - super um ihre 3+2+five. Noch sind die Augen fest verschlossen, aber das müsste sich in den nächsten Tagen ändern. Heute haben wir auf alle Fälle schon mal die Krallen geschnitten und morgen bekommen unsere Erstgeborenen ihre erste Wurmkur. Bei den Kleinen werde ich noch bis Montag warten. Wie man sieht, sind manchmal ein paar Tage eine Ewigkeit für die Entwicklung. Nicht das alles durcheinander kommt.
= 1. Woche 14.04. - 20.04.18 
Bilder der 1. Woche
15.04. heute schon die ersten Einzelbilder. Mutter Cyla und unseren Brownies geht es super. Neu für die Wurfkiste ist eine Wärmematte von unten. Unerwarteter Weise wärmt sie so gut, dass ich die Decke ziemlich runterregeln musste (wir probieren immer noch die perfekte Temperatur für Mutter und Kinder) und den Wärmestrahler von oben musste ich ausschalten. Das war echt zu warm. Unser kleiner Brownieprinz hat auch schon leicht zugenommen. Die Mädels leicht abgenommen. Aber nur wenig. Das wird schon. Sie sind alle recht aktiv. Die Fotos wurden auf einem A Blatt gemacht. Da kann man sich vorstellen, wie klein sie sind.

16.04. das ist einfach irre, was die Natur so drauf hat. Gestern Abend um 21:45 wurden die Welpen ganz unruhig und haben laut gefiept. Bisher waren sie am Tag schön ruhig, auch wenn Cyla schon kurze Pausen gemacht hat. Also bin ich runter um nachzuschauen - hatte nicht Cyla, 39 Stunden nach ihrem letzten Welpen, noch einen Welpen geboren!! Ich habe gleich meinen Mann geweckt, wir konnten es nicht fassen. Plötzlich setzten noch einmal Presswehen ein und kurz vor Mitternacht also 44 Stunden nach dem ersten Welpen, kam noch eine kleine braune Maus. Wenn sie noch 10 Minuten gebraucht hätte, dann hätte ich 3 verschiede Daten als Geburtstag. Ich habe zwei sehr erfahrene Züchter angerufen. Aber auch die hatten noch nie so eine Geburt. Und was das Schönste ist - beide wurden lebendig und ohne Probleme geboren. Und nun die schlechte Nachricht - der eine Rüde weiß / braun hatte zur Geburt nur 126 g und heute morgen nur 115 g und die braune Hündin 170 g zur Geburt und heute morgen 161 g ist aber sehr lebendig. Der Rüde hingegen macht mir Sorgen. Beide haben erst einmal die künstliche Kolostrum Flüssigkeit bekommen. Auch heute morgen noch einmal 0,8 ml. Ich hoffe das weckt die Lebensgeister. Die anderen Welpen sehen im Vergleich riesig aus. Es ist einfach irre!!

17.04. was soll ich sagen: unseren beiden Neuankömmlingen geht es noch verhältnismäßig gut. Leider haben sie noch nicht zugenommen, sondern immer weiter abgenommen. Allerdings im Grammbereich. Zu verschenken haben sie aber nichts. Also füttere ich derzeit alle Stunde bis 1,5 Stunden etwas zu. Das sind derzeit pro Zufüttern 2,5 ml. Und da bin ich schon stolz, gestern ging nur alle 2 Stunden 1 ml. Sie bewegen sich und meckern können sie auch schon. Das ist ein gutes Zeichen. Wem es ganz schlecht geht, der kann dann nicht mal mehr meckern. Wir können nur Daumen drücken. Cyla gibt ihr Bestes. Ich habe diesen Wurf umbenannt in 3,2 Five, denn rein Brownies stimmt ja nicht mehr.

19.04. nun, was soll ich sagen - wir kämpfen weiter. Das Positive, beide haben ihr Geburtsgewicht überschritten. Quinn macht mir noch die meisten Sorgen. Seine Kräfte reichen noch nicht für eine Zitze aus. Wir sind aber schon bei einem Fläschchen, welches er schön saugen kann. Aber bei 5 ml ist dann meist schluss. Wenn man sich aber überlegt, dass er bis auf 109 g abgenommen hatte und nun heute morgen bei 129 g steht, ist das schon eine Leistung. Er ist inzwischen aber sehr gut aktiv. Nur verplempert er damit seine Energie und schafft es nicht mehr an der Zitze. Wir müssen ihn so stärken, dass er es irgendwann schafft. Aktiv ist er, der Saugreflex ist da und meckern kann er schon recht lautstark. Quanitta war mit ihrem Gewicht auch bis auf 148 g runter und liegt heute morgen bei 182 g. Bei ihr liegt der Fall etwas anders. Sie ist von Anfang an super aktiv und hat es sich in den Kopf gesetzt, dass ihr eine der besten Zitzen ganz hinten zusteht. Das sehen aber unsere 3 Erstgeborenen etwas anders (derzeit ein Gewicht zwischen 380 bis 460 g). Sie hat eine unendliche Ausdauer für den Versuch, die drei wegzuschieben. Meist muss sie sich aber dann doch geschlagen geben und eine der nicht so ergiebigen Zitzen nehmen. Das Zufüttern bei ihr macht richtig Spaß. Einmal angesetzt sind 10 ml gleich weg. Aber mehr passt nicht rein. Bei ihr stehen nach derzeitigen Gefühl die Chancen sehr gut, dass sie es schafft. Bei Quinn muss man abwarten. Deshalb werde ich für ihn derzeit noch keinen Reservierungsplatz zulassen.
unsere Hündinnen

Quenka braun

Quenka 15.04.2018
Quenka 23.04.2018
Quenka 02.05.2018
Quenka 17.05.2018
Quenka 30.05.2018
Quina braun

Quina 15.04.2018
Quina 23.04.2018
Quina 02.05.2018
Quina 17.05.2018
Quina 30.05.2018
Quanitta braun

Quanitta 16.04.2018
Quanitta 23.04.2018
Quanitta 02.05.2018
Quanitta 17.05.2018
Quanitta 30.05.2018